Der OTT SVR 100 Oberflächengeschwindigkeitsradar für Messungen in offenen Gewässern verfügt nun über neue Funktionen, die wir Ihnen in einem kostenlosen Live-Webinar vorstellen möchten.
Radar
Aufzeichnungen der OTT HydroMet Webinar-Reihe 2020
Als wir zwischen April und Juni aufgrund des COVID-19-Ausbruchs keine Vor-Ort-Schulungen mehr anbieten konnten, stellten wir als Alternative ein umfassendes und vielseitiges Live-Webinar-Programm auf die Beine. Die Themen umfassten Hochwasserwarnung, Durchflussmessung, Beobachtung des Wasserstands, Datenerfassung, Netzwerk-Management und Systeme zur Datenübertragung. Diese Webinare sind jetzt als Aufzeichnungen verfügbar.
Echtzeit-Daten aus der Antarktis
Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Konzeption von Messstationen an entlegenen Orten ist deren Belastbarkeit. Viele Pegel-Anlagen sind in äußerst rauen Umgebungen im Einsatz. Das erfordert stabile Kommunikationssysteme, die so gut wie nie ausfallen und in der Lage sein müssen, große Datenmengen lokal zu speichern, um einen zusätzlichen Schutz der Daten zu gewährleisten. Aus diesem Grund wird das South Atlantic Tide Gauge Network (SATGN) von den wissenschaftlichen Experten des NOC (National Oceanography Centre) um die neuesten Datenlogger mit geringem Stromverbrauch und eingebauter Satellitentelemetrie – den SatLink 3 von OTT HydroMet erweitert.
Wir sind für Sie da – auch aus dem Home Office!

Bild: Jacqueline Kelly, Unsplash
Ungefähr wie auf dem Titelbild sieht sicherlich bei vielen von Ihnen der derzeitige Arbeitsalltag aus. Auch bei uns sind fast alle im Home Office. Wir haben daher ein umfangreiches Webinar-Programm für Sie ins Leben gerufen, um Sie trotz der COVID-19-Krise auf dem Laufenden zu halten…