Der Oberflächengeschwindigkeitsradar OTT SVR 100 verfügt jetzt über eine integrierte SDI-12-Schnittstelle und eignet sich ideal für die Erfassung der Fließgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche.
Abflussmessung
Wie führt man eine Wartung von OTT Messflügeln durch?
In zwei Video Tutorials zeigen wir Ihnen wie der OTT C31 und C2 Messflügel professionell gewartet werden.
Nicht verpassen: Die OTT Kalibrierwochen vom 2. bis 31. März
Es ist Zeit für die OTT Kalibrierwochen 2020! Wenn Sie Ihre Bestellung für eine OTT MF Pro- sowie Flügel-Kalibrierung zwischen 2. und 31. März 2020 bei uns einreichen, sichern Sie sich attraktive Sonderpreise.*
Was war 2019 bei uns los? Erfahren Sie alles im großen Jahresrückblick
2019 neigt sich dem Ende und es wird Zeit für einen Jahresrückblick! Entdecken Sie hier alle Highlights…
TechTipp: Firmware 2.0 des MF pro Strömungsmessgeräts – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Erfahren Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum neuesten Firmware-Update 2.0 alles über die Neuerungen und die Bedienung des MF pro Strömungsmessgeräts.
Tech-Tipp: SLD-Messtellenauswahl
Zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein ist eine Erfolgsvoraussetzung. Deshalb können Sie im neuesten Tech-Tipp unseres Flow-Experten Stefan Siedschlag nachlesen, wie sie den rechten Ort für Ihre OTT SLD Messstelle auswählen.
Klicken Sie um hier mehr über den OTT SLD zu erfahren
Hier stellen wir Ihnen ein interessantes Projekt mit dem OTT SLD vor.
Freuen Sie sich auf drei weitere interessante Tipps aus dem Bereich Abflussmessung mit dem OTT SLD die wir hier in den kommenden Monaten veröffentlichen werden.