Eventos & Formación
-
04/05/2021 - 05/05/2021, online Stationsmanager OTT netDL mit Sensoren sowie weitere OTT Datensammler
Schulungsnummer: 420
Veranstaltungsdatum: Dienstag, 4. Mai 2021, 08:30 – 15:00 Uhr (inkl. Pausen) & Mittwoch, 5. Mai 2021, 8:30 - ca. 12:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 6
Referent: Dr. Torsten Dose
Veranstaltungsort: online
Sprache: Deutsch
Gebühr pro Person: 270,00 EUR
Kursinhalt / thematische Schwerpunkte:- Überblick über die Funktionalität der Stationsmanager OTT netDL 500/1000, OTT DuoSens, Orpheus Mini und OTT ecoLog
- Grundlagen der Bedienung und Konfiguration
- Anschließen von OTT-Sensoren (SE200, CBS, RLS, PLS, PT100; nach Absprache auch weitere Sensoren)
- Konfiguration von Sensoren über USB/SDI12-Interface und netDL
- Beobachtereingaben am Display
- Einrichten der Sprachansage
- Praktische Übungen
Wir empfehlen für diesen Kurs die Mitnahme des eigenen Laptops
(dazu sollte die Bediensoftware OTT Datalogger und OTT Waterlogger, sowie die USB Treiber für netDL und IrDA Link installiert werden)
Bitte beachten: Anmeldeschluss für diesen Kurs ist Freitag, 16. April 2021
-
05/05/2021 - 06/05/2021, online Stationsmanager OTT netDL – Datenübertragung
Schulungsnummer: 430
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 5. Mai 2021, 8:30 - 15:00 Uhr (inkl. Pausen) & Donnerstag, 6. Mai 2021, 8:30 - 15:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 6
Referent: Dr. Torsten Dose
Veranstaltungsort: online
Sprache: Deutsch
Gebühr pro Person: 270,00 EUR
Kursinhalt / thematische Schwerpunkte:- Besonderheiten OTT netDL 500/1000 und Konfigurationskonzept für die Kommunikation
- Abruf sowie aktive Datenübertragung via Modem, ISDN, GSM, SMS, Meteosat (Satellit) sowie IP Datenkommunikation über GPRS und Ethernet (netDL 1000 an DSL)
- Protokolle (HTTP, FTP, SMTP) und Formate (MIS, ZRXP, binär, „custom build“)
- Alarmierung per Sprachansage, SMS, Fax, Email sowie Datenalarm
- USB-Stick: Daten auslesen, Konfiguration einlesen/programmieren, Firmware Update
- Systematische Fehlersuche mit Diagnosefunktion für OTT netDL 500/1000
- ALL-IP – Veränderungen im Festnetz
- ALL-IP – Veränderungen im Mobilfunk
- Praktische Übungen zur Umsetzung
Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit Erfahrung im Umgang mit DuoSens bzw. LogoSens gedacht (oder vorherige Teilnahme am Kurs 420)
Wir empfehlen für diesen Kurs die Mitnahme des eigenen Laptops (dazu sollte die Bediensoftware OTT Datalogger und OTT Water- logger sowie die USB Treiber für netDL und IrDA Link installiert werden)
Bitte beachten: Anmeldeschluss für diesen Kurs ist Freitag, 16. April 2021
-
30/05/2022 - 03/06/2022, München IFAT München 2022
Verschoben auf 2022!
Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft findet vom 4. bis zum 8. Mai 2020 auf der Messe München statt.
Die IFAT hat sich als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft etabliert und bietet daher eine internationale Platform der Branche. Hier gibt es die neuesten Innovationen der Trinkwasserversorgung bis hin zur Abwasserentsorgung, der Abfall- und Rohstoffwirtschaft sowie Innovationen zum Schadstoffmanagement, des nachhaltigen Straßenbaus und der Mineralik zu entdecken.
Auch wir sind wieder vor Ort und freuen uns über zahlreiche Besuche und einen regen Austausch! Sie finden uns am Stand C1.127.