OTT WAD 200/314 – Regenmesser
Wäge-Regenmesser mit automatischer Entleerung
Modernste Wägetechnik kombiniert mit einem selbstentleerenden Sammelsystem für hohe Auflösung und Präzision bei kleinster Bauform. Er ist speziell für den Einsatz in subtropischen und tropischen Klimazonen geeignet. Das höchst sensitive Messprinzip des Regenmessers erfüllt die Anforderungen der WMO-Richtlinie und gibt die exakten Messwerte in Echtzeit für sowohl Menge als auch Intensität sämtlicher flüssiger Niederschläge im Bereich von 0,001 bis 720 mm/h aus. Der WAD 200 hat einen geringen Stromverbrauch und ist auch bei extremen Wetterbedingungen und Regenereignissen ein äußerst genaues Messgerät. Eine meist jährliche Kalibrierung lässt sich mithilfe eines Referenzgewichts durchführen und ist somit genauer als das übliche Kalibrier-Verfahren mittels Wasservolumen.
- Niederschlagsintensität, Menge und Gesamtmenge in Echtzeit
- Wägeprinzip mit automatischer Entleerung
- Modernste Wägetechnik kombiniert mit einem selbstentleerenden Kipp-Waagen-System, erfüllt sämtliche Anforderungen der WMO-Richtlinie No.8
- SDI-12 / RS485 2-Draht, Impulsausgang, Analogausgang
- Kleine Baugröße — Installation auf 2" Rohr
- Mit 200 oder mit 314 cm² Auffangöffnung erhältlich
- Intensitäts- und Summendatenausgabe gemäß WMO-Richtlinie Nr. 8 mit Messbereich von 0,001 bis 720 mm/h
- Kompensation von Temperatur- und Windfehlern durch internen Filteralgorithmus
- Verschiedene Datenschnittstellen (SDI-12, RS-485, Impulsausgang) für eine einfache Systemintegration
- Konfigurierbar über USB-Port
- Solide Geräteausführung für hohe MTBF
- Selbstentleerendes Messsystem ermöglicht unbeaufsichtigten Langzeiteinsatz
- Niedriger Stromverbrauch ermöglicht
- Für Niederschlagsmessnetze im urbanen Raum
- Wissenschaftliche Forschungsprogramme
- Flutwarnsysteme
- Zur Kalibrierung von Wetterradardaten
- Ersatz für die manuelle Kontroll-Niederschlagsmessung
|
OTT WAD 200/314 - Konfigurationssoftware/Firmware - DE
|
OTT WAD 200/314 - Kurzanleitung | Quick Start Guide | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
|
OTT WAD 200/314 - USB-Schnittstellentreiber - DE
|
|
|
Erfassbarer Niederschlag | |
Auffangfläche | 200 cm² / 314 cm² |
Auffangmenge | 0,2 mm Behälter, selbstentleerend |
Niederschlagstyp | Flüssig |
Messprinzip | Wägeprinzip |
Sensor-Element | Hermetisch dichte Wägezelle |
_____________________ | |
Messbereiche | |
Niederschlag | 0,001 ... 720 mm/h |
Auflösung | 0,001 mm/min bzw. 0,001 mm/h |
Genauigkeit | ±0,1 mm oder ±3 % ±0,1 mm/h / ±6 mm/h oder ±3 % |
_____________________ | |
Elektrische Parameter | |
Spannung | 9,8 ... 32 VDC / 160 mW (SDI-12 & Pulsausgang) |
_____________________ | |
Schnittstellen | |
USB | Konfiguration / Service-Modus |
Serielle Schnittstelle | SDI-12 / RS-458 2-Draht |
Baudrate | 1200 (SDI-12) 2400 bis 19200 baud (RS-458) |
Pulsausgang | 0,01 / 0,1 / 0,2 / 0,5 / 1,0 mm |
Statusausgang | Regen ja / nein |
Analoger Ausgang | 0/4 ... 20 mA oder 0 ... 2/5 V |
_____________________ | |
Datenausgabe | |
Echtzeit (RT) | Intensität, Menge, Gesamtmenge |
Status | Betriebsart, Hardware, Temperatur |
Ausgabeintervall | 1 min (Intensität) 1 ... 60 min |
Ausgabeformate | SDI-12 V1.3: metrische und imperiale Einheiten RS-485 (galvanisch getrennt): ASCII.TXT und MODBUS |
_____________________ | |
Mechanische Parameter | |
Abmessung WAD 200 | 292 mm x 190 mm (Ø x h) |
Abmessung WAD 314 | 311 x 256 mm (Ø x h) |
Gewicht WAD 200 | ca. 2,5 kg |
Gewicht WAD 314 | ca. 4,0 kg |
_____________________ | |
Material | |
Ring, Trichter, Platte | Aluminium-Legierung |
Montage / Installation Ø | 2" / 60 mm |
_____________________ | |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 ... +70 °C |
Lagertemperatur | -50°C ... +70 °C |
Umgebungsfeuchte | 0 ... 100 % RH |
Schuztklasse | Wägezelle: IP 67 Instrument: IP 64 |
Maximale Windstärke | 60 m/s |
_____________________ | |
EMC / EMI & Normen | |
Überspannung | EN 61000-4-2 /-4 /-5 /-6 /-11 |
EMC / EMI | EN 61000-4-3, CE-konform |
RoHS | 2011/65/EU |
Normen | WM-NO 8, VDI 3786 BI.7 |