toggle menu

Impressum & Nutzungsbedingungen

OTT HydroMet GmbH, PE Switzerland, Rheineck Datenschutzrichtlinie

IMPRESSUM

OTT HydroMet GmbH
Ludwigstr. 16
87437 Kempten
Deutschland

Tel.: + 49 - (0)831 5617 - 0
Fax: + 49 - (0)831 5617 - 209
euinfo@otthydromet.com

Geschäftsführer: Thomas Bolling, Patrick Gierman, Nina von Sivers
Sitz der Gesellschaft: Kempten, Deutschland

OTT HydroMet GmbH, PE Switzerland, Rheineck
Rorschacherstraße 30a
9424 Rheineck
Switzerland

Tel:  +41 71 220 41 21
Mail: chinfo@otthydromet.com

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wirksamkeitsdatum August 26, 2022

ÜBER DIESE RICHTLINIE

OTT HydroMet GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie („Richtlinie“) erklärt, wie OTT HydroMet GmbH ihre Tochterunternehmen und -gesellschaften oder verbundenen Unternehmen, von denen eine vollständige Liste hier zu finden ist (zusammen „OTT HydroMet GmbH”, „unser“, „uns“ oder „wir“), Daten, die von Ihnen oder über Sie erhoben wurden, erhebt, verwendet, teilt, überträgt und verarbeitet.

Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die verwendet werden können, um eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren, oder von denen erwartet werden kann, dass sie mit einer Person in Verbindung stehen. Dies kann Elemente wie Name, Adresse, Telefonnummer, Kreditkartendaten, E-Mail-Adresse, ID-Nummer, Internet Protocol („IP“)-Adresse eines elektronischen Geräts, das von einer Person verwendet wird, oder andere Identifizierungscodes (auch ohne andere identifizierende Informationen) umfassen. Statistische und nicht identifizierbare metrische Daten gelten nicht als personenbezogene Daten.

Das Tochterunternehmen, die Tochtergesellschaft oder das verbundene Unternehmen von OTT HydroMet GmbH, mit dem Sie interagieren, ist gegebenenfalls der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche (oder ein Äquivalent nach anzuwendendem Recht). Eine Liste der relevanten juristischen Personen, die als Datenverantwortliche fungieren, finden Sie in Anhang 1 zu dieser Richtlinie.

UMFANG

Diese Richtlinie beschreibt die Arten personenbezogener Daten, die wir möglicherweise über Sie erheben, verarbeiten oder offenlegen, und wie Sie diese Verarbeitung durch die Ausübung geltender gesetzlicher Rechte regeln können. Diese Richtlinie gilt sowohl für die Online- als auch für die Offline-Datenerfassung, einschließlich Ihrer Nutzung von Websites oder Subdomains, die von uns betrieben werden, sowie aller mobilen Anwendungen, wenn wir Produkte und/oder Dienstleistungen für Sie bereitstellen oder um Sie über voraussichtlich interessante Dinge zu benachrichtigen, und in anderen Situationen, in denen Sie persönlich, telefonisch oder per Post mit uns interagieren, wenn diese Richtlinie veröffentlicht oder darauf verwiesen wurde.

Es kann vorkommen, dass Ihnen eine umstandsspezifische Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt wurde, die von dieser Richtlinie getrennt ist, wie z. B. Datenschutzerklärungen für bestimmte Aktivitäten wie die Personalbeschaffung. Soweit Ihnen eine andere Mitteilung zugestellt wurde, gelten diese Mitteilungen als Regeln für unsere Interaktionen mit Ihnen. Wenn Sie personenbezogene Daten über andere Parteien als Sie selbst bereitstellen, sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie wissen, wie wir deren personenbezogenen Daten verarbeiten, und gegebenenfalls alle erforderlichen Zustimmungen im Voraus einzuholen.

Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass einige Produkte und/oder Dienste möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten. Ihre Nutzung einer oder aller dieser Plattformen zeigt an, dass Sie über unsere Erhebung, Nutzung, Übertragung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie im gesetzlich zulässigen Umfang informiert wurden.

IHRE DATEN

Wir treten aus vielen verschiedenen Gründen mit Einzelpersonen in Kontakt. Diese Interaktionen können dazu führen, dass wir direkt oder indirekt Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Die folgende Tabelle fasst zusammen, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und verwenden, unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten und die potenziellen Empfänger Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Fälle unter allen Umständen anwendbar sind.

ALLGEMEINE KATEGORIEN ERHOBENER PERSONENBEZOGENER DATEN

Die folgende Tabelle zeigt die Kategorien und Quellen personenbezogener Daten, die im Rahmen dieser Richtlinie verarbeitet werden können, zusätzlich zu den Zwecken und Rechtsgrundlagen für eine solche Verarbeitung. Bitte beachten Sie, dass die in dieser Tabelle enthaltenen Elemente von OTT HydroMet GmbH, unseren Partnern, die uns bei der Bereitstellung der Produkte oder Dienstleistungen unterstützen oder uns helfen, unser Marketing oder unsere Verwaltung zu verbessern, Ärzte (Healthcare Practitioners, „HCPs“), Patienten, Personen mit dem gesetzlichen Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten und Parteien, die an potenziellen Geschäftstransaktionen beteiligt sind, geteilt, empfangen oder verarbeitet werden können.

Identitäts- und Kontaktdaten

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    Vor- und Nachname, E- Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Berufslizenznummern, Benutzername und Passwort des Kontos, IP-Adresse und nationale Anbieterkennung oder staatliche Lizenznummer
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem HCP; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder bereitzustellen; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; zum Schutz lebenswichtiger Interessen; zur Unterstützung der medizinischen Behandlung und/oder Diagnose; zur Förderung der Qualität und Sicherheit von medizinischen Produkten/Diensten/Geräten; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

Demografische Informationen

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    Alter, Geschlecht, Familienstand, Behinderung und Geburtsdatum
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem Arzt; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; zum Schutz lebenswichtiger Interessen; zur Unterstützung der medizinischen Behandlung und/oder Diagnose; zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der medizinischen Produkte/Dienste/Geräte; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

Kommerziell und finanziell

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    Transaktions- aufzeichnungen, Produkte und Dienstleistungen (gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen), angeforderte Dokumentation, Kundendienst- aufzeichnungen, Finanztransaktionshistorie, Wertübertragungen und Finanzkontonummer
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem Arzt; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten

    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

Berufliche und pädagogische Daten

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    Berufsbezeichnung oder Position, Arbeitgeber, National Provider Identifier- Nummer, Arbeitsfähigkeiten, beruflicher Werdegang, Hochschulabschluss, Zertifizierung, Fachschulungen, Antworten auf Umfragen und Fragebögen und Anmeldeverlauf für unsere Bildungs- und Schulungsveranstaltungen, LinkedIn-Profil
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem Arzt; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der medizinischen Produkte/Dienste/Geräte; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

Technische Daten

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    IP-Adressen, Browsertyp, Browsersprache, Gerätetyp, Ihrem Gerät zugeordnete Werbe-IDs (z. B. Apples Identifier for Advertising (IDFA) oder Androids Advertising ID (AAID)), Datum und Uhrzeit Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienste, Uniform Resource Locators oder URLs (d. h. Website- Adressen), die vor dem Eintreffen und nach dem Verlassen unserer Produkte und Dienstleistungen besucht wurden, Aktivitäten auf unseren Produkten und Dienstleistungen und verweisende Websites oder Anwendungen, Daten, die von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien gesammelt wurden, und Geolokalisierungs- informationen
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem Arzt; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; zum Schutz lebenswichtiger Interessen; zum Zweck der Unterstützung bei der medizinischen Behandlung und/oder Diagnose; zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der medizinischen Produkte/Dienste/Geräte; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

Gesundheitsdaten

  • Beispiele für verarbeitete personenbezogene Daten
    Informationen zu Ihrer Behandlung, einschließlich Ihres Geburtsdatums, Geschlecht/Gender, Behandlungsdaten, Krankengeschichte und Behandlungsinformationen, von Patienten gemeldete Ergebnismessungen (z. B. Antworten auf Fragebögen und Umfragen), Röntgenaufnahmen, Magnetresonanz- tomographie, medizinische Scans, Benutzeraktivität, Bilder und Videos von Behandlungsaktivitäten, Therapieabschluss und Verwendungsdetails und Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsdienstleister und/oder Patienten, einschließlich Audio und/oder Video von Telemedizinsitzungen, Allergieinformationen; Krankenversicherungsinfor mationen und Einzelheiten dazu.
  • Quellen personenbezogener Daten
    Direkt von Ihnen; von Ihren Geräten; von unseren Geschäftspartnern; aus öffentlich zugänglichen Quellen; von Ihrem Arzt; von Ihren Patienten; von anderen Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen von OTT HydroMet GmbH wie hier beschrieben;
  • Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen; mit Ihnen zu kommunizieren; um Sie zu identifizieren und zu authentifizieren; um Inhalte für Sie anzupassen; um Sicherheitsvorfälle zu erkennen; zum Schutz vor böswilligen oder illegalen Aktivitäten; um die angemessene Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen; um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; für kurzfristigen, vorübergehenden Gebrauch; für Verwaltungszwecke; für Marketing, interne Forschung und Entwicklung; und/oder zur Qualitätssicherung
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
    Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen; im öffentlichen Interesse; um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; um einen Vertrag zu erfüllen; zum Schutz lebenswichtiger Interessen; zum Zweck der medizinischen Behandlung und/oder Diagnose; zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der medizinischen Produkte/Dienste/Geräte; in Fällen, in denen wir die Zustimmung angefordert und erhalten haben; und für andere Zwecke, die je nach Art der personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sein können

HEALTH INSURANCE PORTABILITY AND ACCOUNTABILITY ACT (HIPAA)

Wenn Sie ein in den USA ansässiger Patient sind, beachten Sie bitte, dass sich diese Richtlinie von der HIPAA-Mitteilung zu Datenschutzpraktiken Ihres Arztes unterscheidet, die beschreibt, wie Ihr HCP individuell identifizierbare Informationen über Ihre Gesundheit, die er sammelt, sowie alle anderen verwendet und offenlegt Datenschutzpraktiken, die es anwendet. Personenbezogene Daten, die wir im Auftrag Ihres Arztes erhalten, unterliegen nicht dieser Richtlinie

AGGREGIERTE, ANONYMISIERTE UND DE-IDENTIFIZIERTE DATEN

OTT HydroMet GmbH darf anonymisierte/de-identifizierte Daten verarbeiten. Dies sind Daten, bei denen die Merkmale, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können, entfernt wurden, sodass Sie nicht mehr identifizierbar sind, und diese Informationen gelten im Sinne der Datenschutzgesetze nicht mehr als personenbezogene Daten. Dazu gehört in den Vereinigten Staaten die Entfernung von Kennungen aus geschützten Gesundheitsinformationen, die gemäß HIPAA, 45 CFR § 164.514(b)(2) erforderlich ist, damit solche Daten als de-identifiziert gelten. Wir stützen uns auf unser berechtigtes Geschäftsinteresse, wissenschaftliche oder historische Forschung und/oder statistische Zwecke, Zustimmung oder andere Zwecke, die gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt sind, als Rechtsgrundlage für die Anonymisierung personenbezogener Daten.

Wir können auch bestimmte Arten von kombinierten Datensätzen, wie z. B. demografische Daten, für beliebige Zwecke erhalten und verwenden („aggregierte Daten“). Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, geben aber weder direkt noch indirekt Ihre Identität preis.

Beispielsweise können wir bestimmte informationstechnologiebezogene Daten von Ihnen mit den Daten anderer zusammenführen, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion auf unserer Website zugreifen. Wir können aggregierte Daten ohne Einschränkung für jeden Zweck verwenden. Wenn wir jedoch aggregierte Daten erneut mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Richtlinie verwendet werden.

KOMBINIEREN VON DATEN

Wir kombinieren Daten, die wir auf der Website sammeln, mit Daten, die wir von Ihnen persönlich, per E- Mail oder durch andere Kommunikationsformen erhalten. Wir kombinieren auch Daten, die Sie bereitstellen, mit Daten, die wir von Dritten, Dienstanbietern, öffentlich zugänglichen Quellen und unseren Tochtergesellschaften und -unternehmen oder verbundenen Unternehmen erhalten.

VON KINDERN ERHOBENE DATEN

Unsere Websites und Apps sind für Erwachsene gedacht. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern im Alter von 17 Jahren oder jünger ohne die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns Informationen gegeben hat, können Sie uns eine E-Mail senden oder uns schreiben, indem Sie die Details im Abschnitt „Kontakt“ unten verwenden.

DATENSPEICHERUNG

Wir können Ihre Daten in die USA, nach Kanada, Indien, Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, das Vereinigte Königreich oder in andere Länder übertragen und dort verarbeiten und speichern. Unsere Tochterunternehmen oder andere externe Dienstanbieter können Ihre Daten auch in die USA oder andere Ländern übertragen und dort verarbeiten oder speichern. Unsere Websites und Unternehmen unterliegen möglicherweise US-amerikanischen Gesetzen, die möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie in Ihrem Land bieten.

GRENZÜBERSCHREITENDE DATENÜBERMITTLUNGEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern als dem Land übermitteln, in dem Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen, damit Ihre Daten im Einklang mit den Gesetzen und Anforderungen in Ihrem Land geschützt sind, einschließlich der Anforderungen, die für grenzüberschreitende

Datenübermittlungen gelten. Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein Sicherheitsniveau zu bieten, das dem Risiko des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff entspricht. Wie bei allen Websites, Anwendungen, Produkten und Diensten können wir die Sicherheit der erhobenen Daten leider nicht jederzeit garantieren.

VERKAUF ODER ÜBERTRAGUNG VON DATEN

Wenn wir an einem Verkauf oder einer Übertragung aller oder einiger unserer Geschäftsvermögenswerte oder - tätigkeiten über eine Aktien- oder Vermögenstransaktion beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die erwerbende Organisation übermittelt werden, die mindestens die gleichen oder höhere Sorgfaltsstandards bei der Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten einhalten muss. Sollte ein solcher Verkauf oder eine solche Übertragung stattfinden, werden Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, darüber informiert und können Ihre Zustimmung dazu widerrufen oder gegebenenfalls andere gesetzlich verfügbare Rechte geltend machen, wie im Abschnitt „Rechte und Wahlmöglichkeiten“ dieser Richtlinie in Bezug auf die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Erwerber beschrieben.

COOKIES, WEB BEACONS UND ANDERE TRACKING-TOOLS

Wie in der obigen Tabelle dargestellt, ist Ihre Interaktion mit unseren Websites eine zusätzliche Quelle für die Erhebung Ihrer Daten. Wir können „Cookies“, Web Beacons und andere Technologien verwenden, die uns helfen, den Inhalt oder die Funktionen der von uns bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern. Wir erfassen Ihre Daten auf verschiedene Weise:

  • Web Beacons
  • Pixel
  • Tags
  • Tracking-Cookies
  • Marketing-Cookies
  • Analyse-Cookies
  • Social-Media-Cookies

Unsere Cookie-Richtlinie enthält detailliertere Informationen zu diesem Thema und dazu, wie wir Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und Ihnen einen besseren Service zu bieten.

LINKS UND TOOLS VON DRITTANBIETERN

Wir können auf unseren Plattformen auf andere Websites oder Apps verlinken, die wir nicht kontrollieren. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie auf eine Plattform weitergeleitet, die wir nicht kontrollieren. Diese Richtlinie gilt nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Website oder Plattform. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien anderer Unternehmen sorgfältig durch. Wir sind für diese Dritten nicht verantwortlich. Unsere Website kann auch Inhalte von Drittanbietern bereitstellen, die ihre eigenen Cookies oder Tracking-Technologien enthalten. Wir kontrollieren die Verwendung dieser Technologien nicht.

DATENSPEICHERUNG

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist, oder für den durch geltende Gesetze vorgeschriebenen Zeitraum, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Bei der Überlegung, wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, wird Folgendes berücksichtigt:

  • Das potenzielle Schadensrisiko, wenn die Daten unbefugt verwendet oder offengelegt wurden;
  • Umfang und Sensibilität der personenbezogenen Daten;
  • Anwendbare gesetzliche Anforderungen; und
  • Wenn sich die Umstände so geändert haben, dass die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, auf andere Weise erreicht werden können.

Wenn die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, werden wir die Daten gemäß den oben angegebenen Details löschen oder anonymisieren.

IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN

Einige Gerichtsbarkeiten haben Einzelpersonen Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingeräumt. Diese Rechte stehen nicht jedem zur Verfügung und gelten nicht unbedingt in allen Kontexten. Abhängig vom anzuwendenden Recht oder der Rechtsgrundlage haben Sie möglicherweise das Recht:

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;
  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anzufordern;
  • Die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, falls Ihre personenbezogenen Daten ungenau, unvollständig oder veraltet sind;
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen;
  • Ihre Zustimmung zur zukünftigen Verarbeitung zu widerrufen, wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet haben;
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Einschränkung des Verkaufs oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an sich selbst oder einen Dritten zu beantragen;
  • Bestimmte Übertragungen an Dritte abzulehnen.

Um ein Recht auszuüben, von dem Sie glauben, dass es Ihnen nach anzuwendendem Recht zusteht, können Sie uns direkt per E-Mail unter privacy@otthydromet.com kontaktieren oder schriftlich unter Ludwigstraße 16 Kempten, Germany 87437. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen, oder wir können uns nach anzuwendendem Recht weigern, Ihre Eingabe zu bearbeiten. Wir werden Sie bei Bedarf rechtzeitig über solche Entscheidungen oder Anforderungen informieren.

Einwohner Kaliforniens. Unsere Hinweis zu Verbraucherrechten in Kalifornien bietet einen Überblick darüber, wie Verbraucher in Kalifornien bestimmte Datenschutzrechte und -schutzmaßnahmen erhalten.

Einreichung einer Beschwerde. Wenn Sie ein Problem nicht direkt mit uns lösen können und eine formelle Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde oder eine andere Aufsichtsbehörde wenden.

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, können Sie uns schreiben unter:

OTT HydroMet GmbH, PE Switzerland, Rheineck
Rorschacherstraße 30a
9424 Rheineck
Switzerland

Alternativ können Sie uns auch direkt eine E-Mail senden an privacy@otthydromet.com.

AKTUALISIERUNGEN DER RICHTLINIE

Von Zeit zu Zeit können wir unsere Datenschutzrichtlinien ändern. Die aktuellste Kopie finden Sie auf unserer Website. Bitte überprüfen Sie unsere Website regelmäßig auf Aktualisierungen.

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Datenschutzbeauftragter im Sinne der DSGVO ist:

Kathrin Averwald (DE), LL.M.
PwC | Rechtsanwältin | Manager – Team IP/IT and Data Protection
Phone: +495413304 169 | Fax: +496995859854169
Mobil: +4916094400245
Email: kathrin.averwald@pwc.com

PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft
Niedersachsenstraße 14 | 49074 | Osnabrück | Germany
www.pwclegal.de

Weitere Informationen

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzept, Design und Programmierung:

Internetagentur anders und sehr aus Stuttgart für anspruchsvolles Webdesign und zuverlässige Programmierung.