Oberflächengewässer
Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten OTT-Messflügels im Jahre 1875 spezialisiert hat.
Heute bietet OTT Hydromet für Messungen in Oberflächengewässern die verschiedensten Technologien:
- OTT Wasserstandssensoren, die unterschiedliche Messprinzipien, wie Radar, Druckmessung oder das Einperlprinzip nutzen, um allen Messsituationen gerecht zu werden
- OTT Strömungsmesser zur Fließgeschwindigkeits- und Durchflussmessung, die mobil oder stationär einsetzbar sind
- Hydrolab Multiparameter-Sonden zur Wasserqualitätsmessung, die sich sowohl für Spotmessungen als auch für unbemannte Echtzeitmessungen eignen
- Sea-Bird Coastal Geräte zur unbemannten Messung des Nährstoffeintrags und der Wasserqualität
OTT C31
Universal-Messflügel für die Abflussmessung OTT C31
Der Universal-Messflügel OTT C31 wird schon seit Jahrzehnten erfolgreich für die Durchflussmessung in Bächen, Flüssen und Kanälen eingesetzt. Mit Stangen- oder Schwimmflügelausrüstung sind Messungen bei Strömungsgeschwindigkeiten von 0,025 m/s bis 10 m/s möglich.
- Mobil
- Mechanisch
- Fließgeschwindigkeit
- C31 - das Original. Traditioneller hydrometrischer Messflügel in bewährter Qualität. Für die Anwendung im freien Profil, von Brücken und an Seilkrananlagen.
- 0,025 ... 10 m/s
- ±2 %
OTT C2
Messflügel für die Abflussmessung / Strömungsmessung OTT C2
Der Messflügel OTT C2 ist besonders klein dimensioniert und daher ideal für Strömungsmessungen bei sehr geringen Wassertiefen. Sein Einsatzgebiet reicht von kleinen Vorflutern über Bäche bis hin zu Flussmodellen.
- Mobil
- Mechanisch
- Fließgeschwindigkeit
- C2 - das Original für Stangenflügelmessungen in flachen Gewässern, einsetzbar ab 4 cm Wassertiefe
- 0,025 m/s ...5 m/s (je nach Flügelschaufeltyp)
- ±2%
OTT SLD
Doppler-System für die stationäre Abflussmessung
Das energieeffiziente Doppler-System OTT SLD liefert selbst bei Hochwasser und hohen Schwebstofffrachten zuverlässige Abflusswerte. Ein Schiffsfilter und die Analyse der Echosignalstärken sorgen zusätzlich für plausible Daten.
- Fest installiert
- Ultraschall
- Fließgeschwindigkeit, optional Wasserstand
- Horizontales Ultraschall-Doppler-Gerät für kontinuierliche Durchflussmessung in Flüssen und Kanälen. Durchflussberechnung nach der Geschwindigkeits-Index-Methode. Integrierter Schiffsfilter, Modbus-Schnittstelle für Prozessleitsysteme
- ±10 m/s
- ±1 % vom Messwert ±0,5 cm/s
OTT HydroSysteme
Schlüsselfertige Messstationen – OTT HydroSysteme
Mit den OTT HydroSystemen sind hydrologische Messstationen mit wenigen Handgriffen eingerichtet. Die komplett bestückten Systemschränke enthalten Komponenten zur Stromversorgung und alles, was zum Speichern und Übertragen von Messdaten nötig ist.
- Praktische, schlüsselfertige Lösung für autarke Messstationen
- Pegelhaus, Mast
- Solar Batterie
- Mobilfunk Sat GOES Sat Meteosat
Hydrolab HL4 - Multiparametersonde
Die neue Hydrolab Sondenplattform: Zuverlässig, Einfach zu bedienen, Metadaten
Die Hydrolab HL4 gehört zur nächsten Generation Multiparametersonden für die Wasserqualitätsmessung. Ihre Zuverlässigkeit, informative Metadaten und die einfache Bedienung stehen für Daten, denen Sie vertrauen können.
- Fest installiert Mobil
- Temperatur, Leitfähigkeit, Tiefe, pH, gelöster Sauerstoff (LDO),Trübung, ORP, Chlorophyll a, Blaualgen/Cyanobakterien, Rhodamin WT, Ammonium, Nitrat, Chlorid
- Die Wasserqualitäts-Multiparametersonde der nächsten Generation
- SDI-12, RS-485, RS-232, TTY, USB
OTT PLS - Drucksonde
Keramische Druck- bzw. Pegelsonde zur Wasserstands- und Wassertemperaturmessung bei Pegel- bzw. Füllstandsmessungen
Die OTT PLS ist eine robuste keramische Drucksonde mit SDI-12- oder 4 … 20 mA-Ausgang. Sie misst in Grund- und Oberflächengewässern präzise und zuverlässig Wasserstand und Wassertemperatur und ist auch für Füllstandsmessungen einsetzbar.
- Oberflächengewässer Grundwasser
- Relativdrucksonde mit keramischer Druckmesszelle
- Wasserstand/Druck, Wassertemperatur
- Wasserstands- und Wassertemperaturmessung – anzuschließen an externe Datenlogger
- 0 … 4, 10, 20, 40 und 100 m
- ±0,05 % FS
- SDI-12, RS-485 (SDI-12 Protokoll) oder 4 … 20 mA
OTT PLS-C
Keramische Drucksonde OTT PLS-C für die Wasserstands-, Wassertemperatur- und Leitfähigkeitsmessung bei Pegel- bzw. Füllstandsmessungen in Grund- und Oberflächengewässern.
Die Pegelsonde OTT PLS-C verfügt über eine keramische Druckmesszelle und eine 4-Elektroden Leitfähigkeitsmesszelle. Mit dieser Drucksonde messen Sie in Grund- und Oberflächengewässern zuverlässig Leitfähigkeit, Wasserstand und Wassertemperatur.
- Oberflächengewässer Grundwasser
- Relativdrucksonde mit keramischer Druckmesszelle und 4-Elektroden Graphitmesszelle
- Wasserstand/Druck, Wassertemperatur, Leitfähigkeit
- Wasserstands, Wassertemperatur- und Leitfähigkeitsmessung; anzuschließen an externe Datenlogger
- Wasserstand: 0 … 4, 10, 20, 40, und 100 m Leitfähigkeit: 0,001 … 2,000 mS/cm, 0,10 … 100,00 mS/cm
- Wasserstand: ±0,05% FS Leitfähigkeit: 0,001 … 2,000 mS/cm, ±0,5% vom Messwert; 0,10 … 100,00 mS/cm ±1,5% vom Messwert
- Nein
- SDI-12 oder RS-485 (SDI-12 Protokoll)
OTT SE 200
Wasserstand messen mit dem schwimmerbetriebenen Winkelkodierer OTT SE 200
Der Winkelcodierer OTT SE 200 ist eine kostengünstige Alternative zur stationären Wasserstandsmessung speziell in Schwimmerschächten oder Pegelrohren. Dank des absolut zuverlässigen Schwimmermechanismus liefert er präzise Messwerte.
- Oberflächengewässer Grundwasser
- Schwimmerbetriebener Winkelkodierer
- Wasserstand
- Einfache Systemintegration mit Standardsignal 4 ... 20mA; Variabel: mit Schwimmerseil oder Perlschnur lieferbar
- ±30 m
- SDI-12: ±0,003 % FS; 4 … 20 mA: ±0,1 % FS
- Nein
- SDI-12 oder 4 … 20 mA
OTT Grenzwertpegel
Titel: OTT Grenzwertpegel zur Anzeige des maximalen Wasserstands
Der OTT Grenzwertpegel ist ein kostengünstiges Messgerät, das nach Flutwellen oder anderen Pegelschwankungen über eine Farbmarkierung den jeweiligen Höchstwasserstand anzeigt. Er wird in Oberflächengewässern eingesetzt.
- Oberflächengewässer
- Visuell, Farbband
- Wasserstand
- Erfassung des maximalen Wasserstands, einfach und schnell installiert
- 1 m
- 1 cm
Sensor für gelösten Sauerstoff (Clark-Zelle – nur für Quanta und Serie 5)
Sensor für gelösten Sauerstoff – Clark-Zelle
Der Hydrolab DO-Sensor (Dissolved Oxygen) arbeitet mit einer von der amerikanischen Umweltbehörde EPA (US Environmental Protection Agency) zugelassenen Clark-Messzelle. Experten vertrauen diesem Sensor seit über 30 Jahren.
OTT RLS - Radarsensor / Wasserstand messen
Niedrigenergie-Impulsradar OTT RLS zur berührungslosen Wasserstandsmessung
Der Niedrigenergie-Impulsradar OTT RLS ist ideal für die berührungslose Wasserstandsmessung an Oberflächengewässern. Die Montage außerhalb des Gewässers gewährleistet genaue Messergebnisse unabhängig von äußeren Einflüssen.
- Oberflächengewässer
- Berührungslos Pulsradar
- Wasserstand/Distanz zur Wasseroberfläche
- Niedrigenergie-Impulsradar für Freifeldanwendungen zur berührungslosen Erfassung des Wasserstandes an Oberflächengewässern. Installiert an Brücken oder Tragkonstruktionen
- 0,4 … 35 m
- 0,4 … 2 m: ±10 mm; 2 … 30 m: ±3 mm; 30 … 35 m: ±10 mm
- Nein
- SDI-12 oder RS-485 (SDI-12 Protokoll) oder 4 … 20 mA
OTT CBS
Einperlsensor OTT CBS zur driftfreien Messung des Wasserstands
Der OTT CBS ist ein kompakter Einperlsensor zur Wasserstandsmessung in Oberflächengewässern. Er arbeitet nach einem driftfreien Messprinzip und deckt einen Messbereich von bis zu 30 m ab.
- Oberflächengewässer
- Lufteinperlverfahren mit driftfreier Differenzdruckmessung
- Driftfrei, Druckmesszelle und Elektronik außerhalb des Wassers
- Ausführung Standard: 0 ... 15 m; Ausführung erweitert: 0 ... 30 m; Ausführung USGS: 0 ... 15 m
- Ausführung Standard + Messbereich 30 m: ±5 mm; Ausführung USGS Spezifikation: Messbereich 0 ... 4,5 m: ±3 mm; Messbereich 4,5 ... 15 m: ±0,065 % vom Messwert oder ±6 mm, je nachdem welcher Wert geringer ist
- Wasserstand
- 4 ... 20 mA, SDI-12, SDI-12 über RS-485