toggle menu

NEU : OTT ecoLog 1000 mit Leitfähigkeit

Der OTT ecoLog 1000 Kompaktdatenlogger mit Datenfernübertragung kann jetzt auch die elektrische Leitfähigkeit messen.

Mehr erfahren

NEU: OTT PLS 500

Wir freuen uns, Ihnen die nächste Generation intelligenter Sensoren für die zuverlässige Überwachung von Wasserstand und Temperatur vorstellen zu können.

Mehr erfahren

On-Demand Webinar

TELEMETRIEKOMMUNIKATION - FINDEN SIE DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR IHR MESSNETZ

Ansehen

Neu: AQUARIUS

Wasserwirtschaftsbehörden auf der ganzen Welt vertrauen auf AQUARIUS wenn es darum geht, in nahezu Echtzeit Wasserdaten zu erfassen, zu verarbeiten, Modelle zu erstellen und die Daten zu veröffentlichen.

Mehr erfahren

Neu: Sutron XLink 100/500 Datenlogger

Die neuesten Datenlogger auf dem Markt – langlebig, flexibel und individuell programmierbar. Mit Mobilfunk- oder IRIDIUM-Kommunikation.

Mehr erfahren

NEU: OTT SVR 100

Doppler-Radarsensor für berührungsloses kontinuierliches Messen der Oberflächengeschwindigkeit in offenen Gewässern.

mehr erfahren

OTT WAD 200/314

Modernste Wägetechnik kombiniert mit einem selbstentleerenden Kipp-Waagen-System für hohe Auflösung und Präzision bei kleinster Bauform.

mehr erfahren

Entdecken Sie den NEUEN WS100 Sensor

Schnell, sicher & absolut wartungsfrei: Der neue Radar-Niederschlagssensor WS100

Mehr erfahren

Eine Einführung in AQUARIUS

Es ist nicht damit getan, einfach nur Wasserdaten zu sammeln und Entscheidungen zu treffen, es steckt viel mehr in Ihrem Job. Lernen Sie AQUARIUS kennen, die weltweit führende Softwareplattform für das Wasserdatenmanagement.

Jetzt ansehen

FAQ: Datenfernübertragung für den OTT ecoLog 1000 & Sutron XLink 100/500

Die nahtlose Integration vom Sensor zur Software wird vereinfacht, weil die Übertragungstechnologie fortschrittlicher und intuitiver wird. Der OTT ecoLog 1000, ein All-in-One-Wasserstandslogger, und unsere bewährte Familie von Sutron XLink-Datenloggern unterstützen jetzt die Übertragung von 4G und Mobilfunk-IoT (CAT-M1 / LTE-M) durch integrierte Modems.

Mehr erfahren

OTT HydroMet Systeme sind nicht von der Java-Schwachstelle betroffen

Eine Analyse der Software- und Hardwareprodukte der OTT HydroMet Gruppe hat ergeben, dass die betroffene Version von Log4j nicht im Einsatz ist und wir daher keine unmittelbare Bedrohung von OTT HydroMet Systemen annehmen müssen.

Lesen Sie das Update