OTT Orpheus Mini
Grundwassersstand und Wassertemperatur messen mit dem OTT Orpheus Mini
Der Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini überzeugt durch hochwertige Komponenten und ein durchdachtes Design. Herzstück ist die langzeitstabile keramische Druckmesszelle in einem korrosions- und salzwasserbeständigen Edelstahlgehäuse. Setup, Batteriewechsel und Kommunikation sind denkbar einfach, denn die Kommunikationseinheit ist über die Brunnenkappe leicht zugänglich. Konzipiert für den Langzeiteinsatz im Grundwasser-Monitoring, hat sich der Orpheus Mini auch im Oberflächengewässer bewährt.
- Oberflächengewässer, Grundwasser
- Relativdrucksonde mit keramischer Druckmesszelle
- Wasserstand/Druck, Wassertemperatur
- Für Pegelrohre ab 1", vor Ort wechselbare Batterien (Lithium oder Alkaline)
- 0 … 4, 10, 20, 40 und 100 m
- ± 0,05% FS
- Ja
- Langfristig verlässliche Messwerte: Die keramische Druckmesszelle bleibt auch im Dauereinsatz formstabil, anders als Standardmesszellen mit Metallmembran; die vergossene Elektronik verhindert Eindringen von Wasser und Kondenswasserbildung.
- Präzise Daten: Temperatur, Wasserdichte und barometrischer Druck werden automatisch kompensiert.
- 4 MB Datenspeicher für ca. 500.000 Messwerte: ideal für den Dauereinsatz ebenso wie für datenintensive Pumpversuche
- Einfache Installation: Passt in Pegelrohren ab 1", für größere Durchmesser gibt es praktische Brunnenkappen-Adapterscheiben.
- Robustes, kevlarverstärktes Kabel: längenstabil selbst bei Kabellängen bis 200 m
- Wartungsfreundlich: Infrarot-Schnittstelle, Batterien und Trocknungseinheit sind über die Brunnenkappe leicht zugänglich; zum Wechseln von Batterien oder Trocknungseinheit brauchen Sie nicht einmal Werkzeug. PC oder Tablet sind bequem über die Infrarot-Schnittstelle anschließbar.
- Geringer Strombedarf: über 5 Jahre Batteriestandzeit mit Lithium-Batterien, mehr als 18 Monate mit handelsüblichen Alkaline-Batterien
- Langzeitmessung von Wasserstand und Temperatur in Pegelrohren, Brunnen und Oberflächengewässern
- Pumpversuche
|
|
|
Orpheus Mini – Firmware - DE
|
OTT Orpheus Mini - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
|
OTT Water Logger Operating Program - Bedienprogramm
|
|
|
|
USB-Schnittstellentreiber - OTT IrDA-Link USB - DE
|
|
|
Messbereiche | |
Messbereiche Druck | 0 .. 4 m, 10 m, 20 m, 40 m, 100m Wassersäule |
Genauigkeit Druck | ± 0,05 % FS |
Auflösung | 0,01 % FS |
Messbereich Temperatur | –25 °C … +70 °C (eisfrei) |
Genauigkeit Temperatur | ± 0,5 °C |
Auflösung | 0,1 °C |
Eletrische Daten | |
Spannungsversorgung | 3 x 1,5 V |
Standzeit (bei 1 h Abfrageintervall) | |
mit Lithium-Batterien | mindestens 5 Jahre |
mit Alkaline-Batterien | mindestens 1,5 Jahre (hochwertige Batterietypen) |
Schnittstelle | Infrarot (IrDA) |
Datenlogger | |
Messwertspeicher | 4 MB |
Anzahl Messwerte | ca. 500 000 |
Abfrageintervall | 1 Sekunde ... 24 Stunden |
Speicherintervall | 1 Sekunde ... 24 Stunden |
Installation | ab 1" |
Systemlänge | 1,5 ... 200 m ± 0,25 m (Kabellänge inkl. Kommunikationseinheit / Drucksonde) |
Material | ABS, V4A (DIN 1.4539) |
Gewicht | |
Kommunikationseinheit (inkl. Batterien) | ca. 0,410 kg |
Drucksonde | ca. 0,300 kg |
Abmessungen | |
Kommunikationseinheit L x | 400 mm x 22 mm |
Drucksonde L x Ø | 195 mm x 22 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Temperaturkompensierter Arbeitsbereich | – 5 °C ... +45 °C (eisfrei) |
Lagertemperatur | – 40 °C … +85 °C |
Betriebstemperatur | – 20 ... +70 °C |
Luftfeuchte | 100 % |
Schutzart | |
Kommunikationseinheit | IP 67 (Eintauchtiefe max. 2 m, Eintauchdauer max. 24 h) |
Drucksonde | IP 68 |
EMV-Grenzwerte | IEC61326/EN61326 werden eingehalten EN 550222 class B EN 61000-4-3 EN 61000-4-4 EN 61000-4-5 EN 61000-4-6 EN 550222 class B |