Lufft WS100 Radar Niederschlagssensor / Intelligenter Disdrometer
Wartungsfreie Echtzeitmessung verschiedener Niederschlagsarten wie Regen, Schnee, Eisregen und Hagel sowie der Niederschlagsintensität durch das innovative Lufft Radar-Verfahren.
Der innovative Lufft WS100 ist ein wartungsfreier Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung. Mit Hilfe eines 24-GHz-Doppler-Radars misst er die Niederschlagsmenge aller Formen kondensierten Wassers ab der ersten Sekunde. Dazu zählen Regen, Schnee, Eisregen, Schneeregen und Hagel. Dabei sind seine Einsatzmöglichkeiten kaum begrenzt. Ob in der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Agrar- und Umweltwissenschaft, Gebäudeautomation, Meteorologie oder bei der Flughafen- und Verkehrssteuerung: der Lufft WS 100 ist die ideale Messlösung.
- Regen/Niederschlagsintensität, Niederschlagsart (Regen, Schnee, Schneeregen, Eisregen, Hagel)
- 24GHz Doppler-Radar
- Sehr schnelle Ansprechzeit, wartungsfreies Messverfahren, Present-Weather-Detektor
- RS-485, halbduplex 2-Draht, SDI-12, Impulsausgang/UMB-Protokoll, Modbus
Niederschlagssensor mit Radartechnologie entworfen für alle Branchenbedürfnisse
- Niederschlagssensor mit Radartechnologie: 24GHz Doppler-Radar
- Einsatzmöglichkeiten in Hydrologie, Agrar, Gebäudeautomation, Metrologie, Winterdienst, Flughafen- und Verkehrssteuerung
- Besonders geeignete für schwer zugängliche Orte oder Gebiete aufgrund der Wartungsfreiheit
- Keine Wartungs- oder Kalibrierungsarbeiten, keine zusätzlichen versteckten Kosten
Absolut Wartungsfreier und energieeffizienter 24-Stunden-Betrieb
- Wartungsfreier Betrieb ohne bewegliche Teile
- Energiesparender Sensor dank des verbesserten ECO-Modus (0,4 VA.)
- Erweiterte Heizleistung ermöglicht Betrieb im Winter wie Sommer
- Verbesserte Heizleistung mit geringerer Stromaufnahme: Sensorheizung direkt an der Kuppelwand integriert, Stromaufnahme mit Heizung 9 VA.
- Sehr lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit durch hochqualitative Komponenten
Präzise Niederschlagsmessung ab dem ersten Topfen
- Echtzeitmessung - Niedschlagserfassung mit dem ersten Regentropfen
- Erfassung von Niederschlagsmenge und Niederschlagsart (Regen, Schnee, Eisregen, Schneeregen und Hagel)
- Erkennung von Tropfengröße (0,3 bis 5 mm)
- Unterscheidung zwischen 11 Tropfengrößenklassen
- Sensor liefert Regenintensität mit hoher Auflösung von 0,01 mm
- Verbesserte Messgenauigkeit durch patentierte Eigenentwicklung des Radar-Moduls
Entwickelt für alle gängigen Datenlogger und Datenerfassungssysteme
- Multiple und simultane Schnittstellen für Datenausgabe und Kommunikation
- Konventionelle Kippwaagen einfach ersetzbar mittls Anschluss über den Impulsausgang
- SDI-12 und RS-485 Modbus für zuverlässige Datenübertragung
Die wartungsfreie und Echtzeit-Erkennung der Niederschlagsart und Messung der Niederschlagsintensität sind perfekt auf die Bedürfnisse der folgenden Anwendungen eingestimmt:
- In hydro-meteorologischen Mess-Stationen (Starkregen Messnetze im urbanen Raum, Überschwemmung)
- Zur Wetterbeobachtung in Straßen- und Verkehrsleitsysteme (SWIS - Straßenwetter-Informationssysteme)
- Für die Wetterbeobachtung auf Flughäfen (AWOS)
- Als Wetterstation für Wetterdienste
- Einsatz in Bergwetterstationen
- Gebäude-Automation
- Agrar-Meteorologie
|
|
PDF herunterladen
PDF herunterladen
Allgemein | |
Abmessungen | Ø 150 mm, Höhe: 190 mm |
Gewicht | ~ 0,6 kg |
Elektrische Parameter | |
Spannungsversorgung | 10...28 VDC |
Leistungsaufnahme ohne Heizung / im Eco-Mode 1 | 1 VA/0,4 VA (Low Power-Modus) |
Heizleistung | 9 VA |
Betriebsparameter | |
zul. Temperatur | -40...60 °C |
zul. Feuchte | 0...100 % |
Schutzart | IP66 |
zul. max. Windgeschwindigkeit | 75 m/s |
Datenübertragung | |
Schnittstellen / Protokolle | RS-485, halbduplex 2-Draht, SDI-12, Impulsausgang/UMB-Protokoll, Modbus |
Kabellänge (anschließbar) | 10 m |
Sendefrequenz | 24 GHz |
Niederschlag | |
Messfläche | 9 cm² |
Niederschlagstypen | Regen, Schnee, Schneeregen, Eisregen, Hagel, Nieselregen; kein Niederschlag (SYNOP 4677) |
Prinzip | Doppler-Radar |
Genauigkeit | ±0,16 mm oder ±10 % des Messwertes bei flüssigem Niederschlag* |
*) | Unter Laborbedingungen mittels Lufft-Prüfsystem: Referenz-Tropfen-Simulator mit 2,8 mm Tropfendurchmesser und einstellbarer Intensität von 10 bis 200 mm/h. |
Auflösung Niederschlag flüssig | 0,01 / 0,1 / 0,2 / 0,5 / 1,0 mm (Impulsausgang) |
Messbereiche | |
Tropfengröße | 0,3...5,0 mm |
DSD | 11 Tropfengrößenklassen mit einer Bandbreite von 0,5 mm |
Niederschlagsintensität | 0,01...200 mm/h |
Partikelgeschwindigkeit | 0,9...15,5 m/s |
Fester Niederschlag (z.B. Hagel) | 5,1...~30 mm |