toggle menu

Événements & formations

  • 07/11/2023 - 07/11/2023, Kempten Softwareschulung Hydras 3 Crashkurs

    Schulungsnummer: 325
    Dauer in Tagen: 1 Tag
    Termin: 07.11.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
    Max. Teilnehmerzahl: 10
    Referent: Dr. Torsten Dose
    Veranstaltungsort: Kempten
    Sprache: Deutsch
    Gebühr pro Person:
    455,00 EUR inkl. Laptop (wird von OTT gestellt)
    410,00 EUR exkl. Laptop (Mitnahme des eigenen Laptops)

    Kursinhalte / thematische Schwerpunkte:
    •    Grundlagen und wesentliche Funktionen von Hydras 3
    •    Anlegen von Arbeitsbereichen, Stationen und Sensoren
    •    Verwendung von Gebieten und Karten
    •    Hydras im Netzwerk und auf Laptop
    •    Suchfunktion in der Datenbank inkl. Datenbankübersicht
    •    Editieren (Korrekturmöglichkeiten, Schließen von Datenlücken, Filter)
    •    Virtuelle Sensoren (Tabelle und Formel: z. B. Abflusskurve oder Niederschlags-Minutenwerte in Stundensumme umrechnen, …)
    •    Redundante Sensoren
    •    Jobmanager (automatische Aufgabenausführung: Export, Batch, netView Download Job, Script)
    •    Verwendung von Plug-Ins


    Hinweis: ein PC/Laptop ist Voraussetzung für die Teilnahme! (Software Hydras 3 sowie USB Treiber netDL bereits installiert; Temp. Lizenzkey auf Anfrage) 



    Bitte beachten: Anmeldeschluss für diesen Kurs ist Freitag, 20.10.2023

  • 08/11/2023 - 08/11/2023, Kempten Software Hydras 3 net mit OTT netDL, ecoLog1000, XLink

    Schulungsnummer: 326
    Dauer in Tagen: 1 Tag
    Termin: 08.11.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
    Max. Teilnehmerzahl: 10
    Referent: Dr. Torsten Dose
    Veranstaltungsort: Kempten
    Sprache: Deutsch
    Gebühr pro Person:
    455,00 EUR inkl. Laptop (wird von OTT gestellt) 
    410,00 EUR exkl. Laptop (Mitnahme des eigenen Laptops) 

    Kursinhalte / thematische Schwerpunkte:
    •    Messnetzverwaltung mit Hydras 3 net und OTT netDL
    •    Hydras 3 net Funktionalitäten: Datenempfang, Befehlsverwaltung, Parameteränderung, Konfigurations- und Firmware Update.
    •    Zusammenspiel Hydras 3 net Server und Client
    •    Einrichtung des OTT netDL zur Verbindung mit Hydras 3 net
    •    Kontaktierung des Hydras 3 net durch OTT netDL kontinuierlich oder nach Bedarf
    •    OTT netDL Webserver
    •    Datenhosting mit HydrometCloud
    •    Zahlreiche praktische Übungen


    Hinweis: ein PC/Laptop ist Voraussetzung für die Teilnahme! 
    Es sind grundlegende Kenntnisse der Software Hydras 3 erforderlich (mindestens Basiskurs). Alternativ empfiehlt sich, den Kurs 325 am Tag vorher (“Crashkurs Hydras 3”) zu belegen. Wir empfehlen für diesen Kurs die Mitnahme des eigenen Laptops.



    Bitte beachten: Anmeldeschluss für diesen Kurs ist Freitag, 20.10.2023