Suche
33 Ergebnisse für „Lufft“
-
-
St. Petersburg – Monitoring-System für die Regenwasserbewirtschaftung
Das Informationssystem „CIS Precipitation” stellt aktuelle lokale Wetterdaten bereit und liefert damit die Grundlage, um den Oberflächenabfluss einzelner Stadtgebiete quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus ermöglicht das System kurzfristige lokale...
-
-
Meteorologie
Hochpräzise Niederschlagsdaten sind nicht nur für die tägliche Wettervorhersage wichtig. Sie werden auch für andere Zwecke gebraucht, z. B. für das Monitoring von Wassereinzugsgebieten, für die lokale Wettervorhersage an Flughäfen und Autobahnen oder...
-
Wetterdaten für nautisches Informationssystem
Am Unterfeuer Lemwerder an der Weser wird seit 2013 Windrichtung und -geschwindigkeit in minütlichen Zeitabständen gemessen. Über eine Distanz von 600 m werden die Daten drahtlos zum Funkturm Ritzenbuettel übertragen wo sie in das verkehrstechnische...
-
Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland
Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...
-
Grundwassermonitoring Dyhrssenmoor
Der Nordostseekanal bekommt bei Brunsbüttel eine weitere Schleusenkammer. Für die baubegleitende Beweissicherung wurden 9 solarversorgte und vandalismussichere Messtellen für Grundwasserstand und Porenwasserdruck errichtet. Außerdem eine...
-
Lufft WS100 Radar Niederschlagssensor / Intelligenter Disdrometer
Der innovative Lufft WS100 ist ein wartungsfreier Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung. Mit Hilfe eines 24-GHz-Doppler-Radars misst er die Niederschlagsmenge aller Formen kondensierten Wassers ab der ersten Sekunde. Dazu zählen Regen,...
-
-
Lufft WS Serie – kompakte Wettersensoren
Versionsabhängig bietet die neue Gerätefamilie folgende Messkomponenten:
- Ultraschall-Anemometer mit elektronischem Kompass
- Temperatursensor
- kapazitiver Sensor für die relative Luftfeuchte
- barometrischer Drucksensor
- Sensor für die Globalstrahlung (CMP3)
- S...
-
Lufft Ventus – Windsensor
Der messgenaue Windsensor arbeitet nach dem Laufzeit-Differenz-Verfahren, um die Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln. Zusätzlich berechnet er die Momentanwerte, die arithmetischen und vektoriellen Mittelwerte, die maximale Bö mit...
-
-
News und Pressroom
OTT Hydromet gliedert Kipp & Zonen in sein Unternehmen ein. Der Sensorik-Hersteller ist einer der führenden Anbieter von Solarstrahlungs- und atmosphärischer Messtechnik mit Sitz in Delft, Niederlande. Zur OTT Hydromet Gruppe gehören...
-
Video - Webinar: Introduction of the new mutliparameter weather sensor Lufft WS10Video - Webinar: Introduction of the new mutliparameter weather sensor Lufft WS10
-
-
Hochwasser Monitoring
Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....
-
-
Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management
Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...
-
OTT MetSysteme
Die stabilen, abschließbaren Schaltschränke der OTT MetSysteme sind für automatische Wetterstationen gemacht. Sie enthalten neben Komponenten zur Stromversorgung den IP-Datenlogger OTT netDL, der das Speichern und Versenden der Wetterdaten übernimmt....
-
-
-
-
-
Sturzfluten Überschwemmung und Hochwasser Warnung
Die OTT MetSysteme in Kombination mit den kompakten und wartungsfreien All-in-one-Wettersensoren der Fa. Lufft bieten die perfekte Lösung wenn Regen zuverlässig erfasst und übermittelt werden soll. Beratung und Informationen anfordern ...
-
Vertikales Wasserqualitätsprofil und Wetterdaten am Pampulha Lake – Brasilien
Im Jahre 2010 begann die Zusammenarbeit der Partnerfirma von OTT Hydromet in Brasilien mit dem Technologiezentrum CETEC. Ergebnis dieser Zusammenarbeit war Anfang 2013 die Installation einer Messboje, mit der automatisch Wasserqualitätsprofile...
-
Über Uns
OTT HydroMet Wir ermöglichen Entscheidungen, die Leben und Umwelt schützen. Wir liefern Entscheidungsträgern wesentliche Daten, denen sie vertrauen. In unserer Arbeit vereinen wir herausragende technische Kompetenz mit feinem Gespür für...
-
Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield
OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...
-