Falls noch nicht erfolgt: Installieren Sie ActiveSync auf Ihrem PC (im Lieferumfang auf der Qliner CD-ROM enthalten).
Falls die bisherige Version der Qliner PDA Software bereits geöffnet ist: schließen Sie das Programm ("Datei" -> "Ende" -> OK).
Laden Sie die Datei "QlinerInstall_DE.CAB" auf Ihren PC herunter.
Starten Sie ActiveSync.
Verbinden Sie den PDA mit dem PC über die USB Anschlussleitung (im Lieferumfang des Qliner enthalten).
Bauen Sie eine Gastpartnerschaft zwischen PDA und PC auf.
Kopieren Sie die Datei "QlinerInstall_DE.CAB" auf den PDA in das Verzeichnis "Temp" (klicken Sie hierzu in ActiveSync auf "Durchsuchen").
Löschen Sie die Datei "pdcommxce.ocx" im Verzeichnis "\Windows" auf dem PDA. (Dies verhindert potentielle Verbindungsprobleme bei der Installation.)
Schließen Sie ActiveSync.
Trennen Sie den PDA vom PC.
Starten Sie die Datei "QlinerInstall_DE.CAB" im Verzeichnis "Temp" auf dem PDA.
Bestätigen Sie den Hinweis, dass die Qliner PDA Software bereits installiert ist: tippen Sie auf OK.
Die Software installiert sich nun selbständig auf dem PDA.
Sie können jetzt die neue Version der Qliner PDA Software wie in der Qliner Bedienungsanleitung beschrieben verwenden.
Hinweise
Alle auf dem PDA gespeicherten Messdaten bleiben beim Updatevorgang erhalten.
Die Sprachdatei der Qliner Bedienoberfläche wird gleichzeitig automatisch aktualisiert.
Eventuell werden Sie während des Updates gefragt, ob verschiedene Dateien mit der Bezeichnung "MFCxxx.DLL" ersetzt werden sollen. Tippen Sie auf "Ja", wenn die Version, die ersetzt werden soll, älter ist.
Einige ältere PDAs zeigen während des Updates eine Warnung, dass eine Datei mit der Bezeichnung "mfcxxx.dll" bereits im ROM geladen ist, welche nicht ersetzt werden kann. Bestätigen Sie die Frage, ob es erneut versucht werden soll, mit "Nein". Die Installation wird anschließend fortgesetzt.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Qliners.