toggle menu

Suche

    87 Ergebnisse für „hydrolab“

    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - pH - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Temperature - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Conductivity I Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Dissolved Oxygen - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Turbidity - Calibration Tutorial Series - EN
    • Operate the Hydrolab SDI-12 / Modbus / RS232 TTY Communications Module (HL Series Sonde)
    • HL Series Sensors - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • Communication Module Wiring - 6748600, 9039600, 9039700, 9039800, 9312900
    • HL Series Sonde - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • Hydrolab Operating Software - Overview
    • Video - Nitrate and Ammonia Sensor Calibration - EN
    • Hydrolab HL4 Comm. Module Manual
    • Hydrolab HL4 Manual
    • Hydrolab HL4 Sensor Manual
    • Video - Conductivity Sensor calibration - EN
    • Video - Turbidity Sensor Calibration - EN
    • Video - Chlorophyll a Sensor Calibration (No Secondary Standard) - EN
    • Video - Chlorophyll a Sensor Calibration (With Secondary Standard) - EN
    • Video - Blue Green Algae Sensor Calibration (With Secondary Standard)- EN
    • Video - Blue Green Algae Sensor (No Secondary Standard) - EN
    • Video - pH Sensor Calibration - EN
    • Video - ORP Sensor Calibration - EN
    • Video - Chloride Sensor Calibration - EN
    • Video - Rhodamine WT Sensor Calibration - EN
    • Video - LDO Sensor Calibration - EN
    • Video - Clark Cell DO Sensor Calibration - EN
    • Video - Depth Sensor Calibration - EN
    • Prospekt - Multiparametersonden zur Wasserqualitätsmessung Hydrolab HL Series
    • HydroLab - HL-Serie - ISE-Sensoren - FAQs
      Liste der wichtigsten FAQs zu den ISE-Sonden der HydroLab HL-Serie zur Messung von Wasserqualität
    • Wasserqualitätsmessung auf hohem Niveau – Südafrika

      In der Provinz Mpumalanga in Südafrika fördert die Firma Xstrata Coal South Africa (XCSA) im Tagebau Kraftwerkkohle. Aus umwelttechnischen Gründen ist Xstrata Coal verpflichtet, Wasserqualitätsdaten zu erheben und aufzuzeichnen. Hier können Sie die...

    • Überwachung der Wasserqualität Video
    • Video - TDG Sensor Calibration - EN
    • Hydrolab HL4 Operating Software - Überwachung - Video
    • Überwachung der Wasserqualität in Gräben mit OTT ecoN, Hydrolab HL4 und XLink 500

      Das RIVM (Institut für Gesundheit und Umwelt) in den Niederlanden zeichnet den Nährstoffeintrag in Wassergräben auf. Dafür verwenden die Verantwortlichen einen OTT ecoN und die Hydrolab HL4 mit einem XLink 500 Datenlogger der die Daten an die...

    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • Hydrolab HL4 Operating Software - Kalibrierung - Video
    • Hydrolab HL4 Operating Software - Übersicht - Video
    • Überwachung von Nährstoffeinträgen

      Die Überwachung des Nährstoffgehalts von Gewässern liefert wertvolle Informationen über Veränderungen der Wasserqualität, die durch tägliche, saisonale oder einmalige Ereignisse hervorgerufen werden können. Der Nährstoffgehalt ist ein wichtiger...

    • Wasserqualitätsüberwachung - Talsperre Klingenberg

      Die Talsperre Klingenberg befindet sich im Freistaat Sachsen und dient der Trinkwasserversorgung von Dresden sowie großen Teilen des ehemaligen Weißeritzkreises. Außerdem trägt sie zum Hochwasserschutz und in geringem Maße zur Energieerzeugung bei. ...

    • Hydrolab HL4 - Die Sonde - Übersicht - Video
    • Grundwasser

      Die Messung des Grundwasserstands oder Abstichs liefert grundlegende Daten für die Ermittlung von Langzeittrends, z. B. in Bezug auf sinkende Grundwasserspiegel, die Trinkwasserversorgung, Salzwassereinträge, saisonale Schwankungen, die...

    • Öl und Gas

      Im Umweltmonitoring sowie zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen ist es von großer Wichtigkeit sicherzustellen, dass Schadstoffe aus Bohrungen nach Öl oder Erdgas, wie sie z.B. beim Fracking (Hydraulic Fracturing) auftreten können, nicht in...

    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • Küsten & Mündungsgebiete

      Die Wasserqualitätsmessung in Küsten-und Mündungsgebieten ist unentbehrlich, um hypoxische „Totbereiche“ zu identifizieren, die im Gewässer durch Nährstoffeintrag und Algenblüte entstehen können. Zur Trendermittlung und Modellberechnung in...

    • Bergbau

      Schadstoffe aus dem Bergbau dürfen die Qualität umliegender Wasserkörper nicht beeinträchtigen. Dies sicherzustellen und geltende Richtlinien einzuhalten ist eine zentrale Aufgabe im Umweltmonitoring. Hydrolab Multiparameter-Sonden können...

    • Hydrolab HL4 - Multiparametersonde

      Die Hydrolab HL4 zur Wasserqualitätsmessung ist die Multiparametersonde der nächsten Generation von OTT Hydromet. Verlassen Sie sich darauf, dass die Sonde korrekt arbeitet und lösen Sie etwaige Probleme schnell und sicher. Vereinfachen Sie...

    • Hydrolab HL7 - Multiparametersonde

      Mit der vielseitig einsetzbaren, robusten und praktischen HYDROLAB HL7 Multiparametersonde sind Sie bestens gerüstet für die täglichen Anforderungen beim Monitoring der Wasserqualität – sowohl für einfache als auch komplexe Einsätze. Die HYDROLAB HL7...

    • Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management

      Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...

    • Landwirtschaft & Bewässerung

      Sensoren von OTT Hydromet liefern Informationen zur Quantität und Qualität von Wasser, die für die Trendermittlung oder für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien in der Landwirtschaft gebraucht werden, etwa im Rahmen der künstlichen Bewässerung...

    • Wasserqualtiätsmonitoring im Lausitzer Braunkohlerevier

      Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und im Nordosten Sachsens. Einige ausgekohlte Tagebaue wurden mittlerweile geflutet so daß eine neue Seenlandschaft entstanden ist. Aus rechtlichen Gründen wurde ein umfassendes...

    • Hydrolab Surveyor HL Handheld

      Der Surveyor HL ist das Handbediengerät für die Hydrolab HL Sonden, um Messungen durchzuführen und um andere gängige Aufgaben mit der Sonde im Feld zu erledigen. Es ist robust und kompakt mit einem Farbdisplay, welches auch bei direkter...

    • Hydrolab HL4 Sonde Übersicht - Video - DE
    • News und Pressroom

      Für die bewährten HYDROLAB HL4 und HL7-Sonden sind ab sofort auch ISE Sensoren zur Messung von Ammonium, Nitrat oder Chlorid für den Einsatz in Süßwasser verfügbar. ISE steht für „Ionenselektive Elektrode“ und beschreibt einen Sensor,...

    • ISE Ammonium

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • ORP-Sensor (Oxygen Redox Potential)

      Der ORP-Sensor von Hydrolab arbeitet mit einem Platinband, das Elektronen aufnimmt oder abgibt. So können chemische Reaktionen beobachtet, die Ionenaktivität bestimmt oder die oxidierenden bzw. reduzierenden Eigenschaften einer Lösung ermittelt...

    • ISE Chlorid

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • Rhodamin-WT-Sensor

      Der Rhodamin-WT-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs.

    • Cyanobakterien / Blaualgen-Sensor

      Der Cyanobakterien bzw, Blaualgen-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs. Der Sensor ist in zwei Versionen erhältlich – eine für Phycocyanin und eine für Phycoerythrin.

    • Sensor für gelösten Sauerstoff (Clark-Zelle – nur für Quanta und Serie 5)

      Der Hydrolab DO-Sensor (Dissolved Oxygen) arbeitet mit einer von der amerikanischen Umweltbehörde EPA (US Environmental Protection Agency) zugelassenen Clark-Messzelle. Experten vertrauen diesem Sensor seit über 30 Jahren.

    • Trübungssensor

      Hydrolab Sonden sind mit einem selbstreinigenden Trübungssensor ausgestattet, der einen Messbereich von 0 bis 3000 NTU abdeckt. Er verfügt über ein programmierbares Reinigungssystem, um Biofilm oder andere Ablagerungen zu beseitigen, die das...

    • Temperatursensor

      Der Hydrolab Temperatursensor ist ein temperaturabhängiger variabler elektrischer Widerstand (Thermistor). Er gehört zum Lieferumfang jeder Hydrolab Sonde.

    • 4-Strahl Trübungssensor (nur für Quanta)

      Der 4-Strahl Trübungssensor von Hydrolab entspricht den Bestimmungen der US Umweltbehörde zur 4B-GLI Method 2.

    • ISE Nitrat

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • HL Bediensoftware

      PC-basierte Anwendungssoftware für Sonden der Hydrolab HL-Serie, das Bediengerät Hydrolab Surveyor HL und zugehörige Kommunikationsmodule. Die Software unterstützt beim intuitiven Bedienen der Sonden, bei der Datenerfassung, bei der...

    • Chlorophyll-a-Sensor

      Der Chlorophyll-a-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs.

    • pH-Sensor

      Der Hydrolab pH-Sensor besteht aus einer Glaselektrode und einer wiederbefüllbaren Referenzelektrode.
      Es gibt ihn in zwei Versionen:

      • Standard Referenz: eine Messelektrode und eine Referenzelektrode, jeweils an einem eigenen Steckplatz
      • Integrierte...

    • Leitfähigkeitssensor

      Der Hydrolab Leitfähigkeitssensor arbeitet mit vier Grafitelektroden und einer offenen Messzelle. Er liefert hochgenaue, zuverlässige Messwerte und benötigt nur minimale Wartung. Der Sensor kann zur Messung von spezifischer Leitfähigkeit, Salzgehalt,...

    • Hach LDO® Dissolved Oxygen Sensor

      Die Firma Hach brachte als erster Hersteller im Jahr 2002 das optische Messverfahren (LDO, Luminescent Dissolved Oxygen) zur Bestimmung von gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Die Hach LDO-Technologie wird ausschließlich für Hydrolab...

    • Wasserqualitätsmessung im Mississippi Becken

      Bei diesem Forschungsprojekt der Universität Iowa (Hydroscience & Engineering) war eine zuverlässige Methode zur  Beobachtung von Wasserqualität und Nitratgehalt gefordert, die trotz der schwierigen Bedingungen im Mississippi River zuverlässige...

    • Tiefe

      Hydrolab Sonden können mit Druckmesszellen ausgestattet werden, die Tiefe messen.

    • Überwachung des Kühlwassers im Steinkohlekraftwerk Moorburg

      Das Wasser für das Steinkohlekraftwerk Moorburg wird direkt aus der Süderelbe entnommen und wieder eingeleitet. Die Entnahme und Einleitung von Kühlwasser ist an behördliche Auflagen und Nachweise gebunden. Daher wurden 2 feste Messstellen im...

    • Prospekt - Multiparametersonde zur Wasserqualittätsmessung Hydrolab Serie 5
    • Prospekt - Multiparametersonde zur Wasserqualitätsmessung Hydrolab Quanta
    • Vertikales Wasserqualitätsprofil und Wetterdaten am Pampulha Lake – Brasilien

      Im Jahre 2010 begann die Zusammenarbeit der Partnerfirma von OTT Hydromet in Brasilien mit dem Technologiezentrum CETEC. Ergebnis dieser Zusammenarbeit war Anfang 2013 die Installation einer Messboje, mit der automatisch Wasserqualitätsprofile...

    • Schulungen

      Training workshops are periodically offered around the US and are an excellent opportunity for hands-on instruction with Hydrolab and OTT products from certified professionals.Workshop topics include:     Applications and instrument...

    • Über Uns

      OTT HydroMet Wir ermöglichen Entscheidungen, die Leben und Umwelt schützen. Wir liefern Entscheidungsträgern wesentliche Daten, denen sie vertrauen. In unserer Arbeit vereinen wir herausragende technische Kompetenz mit feinem Gespür für...

    • Mietgeräte

      OTT und Hydrolab Mietgeräte sind ideal für kurzfristige Projekte. Ob für eine Woche oder mehrere Monate, fragen Sie uns, ob die gewünschten Geräte verfügbar sind!Alle Mietgeräte sind werksseitig kalibriert und werden vor dem Versand...

    • OTT Hydromet Wasserqualitäts-Lösungen

      Hydrolab Multiparameter Sonden messen die Wasserqualität in Oberflächengewässern in Echtzeit, egal ob bei Spotmessungen oder an Stand-alone Messstellen. Einige Hydrolab Multiparameter Messgeräte sind so kompakt gebaut, daß sie auch in...

    • Service

      Mietgeräte OTT und Hydrolab Mietgeräte sind ideal für kurzfristige Projekte.Ob für eine Woche oder mehrere Monate, fragen Sie uns, ob die gewünschten Geräte verfügbar sind! Tel +49 831 5617-0Fax +49 831 5617 209 E‐Mail:[email protected] ...

    • Prospekt - Anwendersoftware für Hydrolabsonden MS5/DS5 - Hydras 3 LT Pocket