toggle menu

Suche

    86 Ergebnisse für „druck“

    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Oberflächengewässer
    • Bergbau

      Schadstoffe aus dem Bergbau dürfen die Qualität umliegender Wasserkörper nicht beeinträchtigen. Dies sicherzustellen und geltende Richtlinien einzuhalten ist eine zentrale Aufgabe im Umweltmonitoring. Hydrolab Multiparameter-Sonden können...

    • Prospekt - Drucksonde mit Leitfähigkeitsmesszelle OTT PLS-C
    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • Grundwasser

      Die Messung des Grundwasserstands oder Abstichs liefert grundlegende Daten für die Ermittlung von Langzeittrends, z. B. in Bezug auf sinkende Grundwasserspiegel, die Trinkwasserversorgung, Salzwassereinträge, saisonale Schwankungen, die...

    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • Betriebsanleitung Drucksonde mit Leitfähigkeitssensor OTT PLS-C
    • Überwachung der Wasserqualität Video
    • OTT PLS-C

      Die Pegelsonde OTT PLS-C verfügt über eine keramische Druckmesszelle und eine 4-Elektroden Leitfähigkeitsmesszelle. Mit dieser Drucksonde messen Sie in Grund- und Oberflächengewässern zuverlässig und präzise die Leitfähigkeit, den Wasserstand und die...

    • Landwirtschaft & Bewässerung

      Sensoren von OTT Hydromet liefern Informationen zur Quantität und Qualität von Wasser, die für die Trendermittlung oder für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien in der Landwirtschaft gebraucht werden, etwa im Rahmen der künstlichen Bewässerung...

    • Küsten & Mündungsgebiete

      Die Wasserqualitätsmessung in Küsten-und Mündungsgebieten ist unentbehrlich, um hypoxische „Totbereiche“ zu identifizieren, die im Gewässer durch Nährstoffeintrag und Algenblüte entstehen können. Zur Trendermittlung und Modellberechnung in...

    • Prospekt - Drucksonde OTT PLS
    • Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS
    • Ergänzung zur Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS – steckbares Drucksondenkabel
    • OTT PLS-C - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung von Nährstoffeinträgen

      Die Überwachung des Nährstoffgehalts von Gewässern liefert wertvolle Informationen über Veränderungen der Wasserqualität, die durch tägliche, saisonale oder einmalige Ereignisse hervorgerufen werden können. Der Nährstoffgehalt ist ein wichtiger...

    • FCC/ICES Suppliers Declaration of Conformity (SDoC) - PLS 500
    • Broschüre - OTT PLS 500 - DE
    • Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland

      Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...

    • Talsperre Aabach – Kontinuierliche Sohldruckerfassung

      Die Talsperre Aabach mit einem Gesamtvolumen von ca. 20 Millionen Kubikmetern Wasser versorgt 200.000 Menschen mit Trinkwasser und hat auch im Hochwasserschutz eine wichtige Funktion. Arbeitsaufwand und Kosten für den Prozess der Datenerfassung an...

    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
    • OTT PLS500 Betriebsanleitung
    • OTT PLS 500 vs OTT PLS - DE
    • Produktführer - OTT PLS 500 - DE
    • Konformitätserklärung - PLS 500 - DE
    • Datenblatt - OTT PLS 500 - DE
    • Überwachung von Trinkwasserbrunnen

      Das Trinkwasser für etwa 120.000 an das öffentliche Netz angeschlossenen Haushalte  wird aus über 30 Brunnen mit bis zu 160 m Tiefe gewonnen. Der Wasserstand in den Brunnen soll mit bestmöglicher Genauigkeit gemessen und über eine SPS an das...

    • White Paper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • OTT PLS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT PLS 500 - Drucksonde

      Basierend auf jahrelanger Erfahrung mit der robusten, präzisen Drucksonde OTT PLS, bietet jetzt die OTT PLS 500 zusätzlich innovative Metadaten und interne Sensoren, die eine Fernüberwachung der Sonde ermöglichen. Dadurch ist höchstmögliche...

    • Bereichsbroschüre - Wasserstandsmessung
    • St. Petersburg – Monitoring-System für die Regenwasser­bewirtschaftung

      Das Informationssystem „CIS Precipitation” stellt aktuelle lokale Wetterdaten bereit und liefert damit die Grundlage, um den Oberflächenabfluss einzelner Stadtgebiete quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus ermöglicht das System kurzfristige lokale...

    • Video - Depth Sensor Calibration - EN
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Manual
    • Wasserqualitätsmessung auf hohem Niveau – Südafrika

      In der Provinz Mpumalanga in Südafrika fördert die Firma Xstrata Coal South Africa (XCSA) im Tagebau Kraftwerkkohle. Aus umwelttechnischen Gründen ist Xstrata Coal verpflichtet, Wasserqualitätsdaten zu erheben und aufzuzeichnen. Hier können Sie die...

    • Tiefe

      Hydrolab Sonden können mit Druckmesszellen ausgestattet werden, die Tiefe messen.

    • Wetterdaten für nautisches Informationssystem

      Am Unterfeuer Lemwerder an der Weser wird seit 2013 Windrichtung und -geschwindigkeit in minütlichen Zeitabständen gemessen. Über eine Distanz von 600 m werden die Daten drahtlos zum Funkturm Ritzenbuettel übertragen wo sie in das verkehrstechnische...

    • Grundwassermonitoring Dyhrssenmoor

      Der Nordostseekanal bekommt bei Brunsbüttel eine weitere Schleusenkammer. Für die baubegleitende Beweissicherung wurden 9 solarversorgte und vandalismussichere Messtellen für Grundwasserstand und Porenwasserdruck errichtet. Außerdem eine...

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Brochure
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Wasserqualitäts-Messsonde

      Das neueste Mitglied der Hydrocat Sondenfamilie misst zusätzlich zu Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch) nun auch pH-Wert, Trübung und Chlorophyll. Die Sonde ist speziell für Langzeiteinsätze von bis zu drei...

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Wasserqualitäts-Messsonde

      Praxiserprobte Sensoren für die Messung von Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch). Je nach Anwendung misst die HydroCAT Sonde zuverlässig bis zu einem ganzen Jahr. Dafür sorgt die US- EPA genehmigte...

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Brochure
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Manual
    • CBS – Firmware - DE
    • Bereichsbroschüre - Grundwassermessung
    • Prospekt - Grundwasserdatensammler OTT Orpheus Mini
    • Prospekt - Ultraschall Wind-Sensor Lufft Ventus
    • Orpheus Mini – Firmware - DE
    • USB-Schnittstellentreiber - OTT IrDA-Link USB - DE
    • OTT Water Logger Operating Program - Bedienprogramm
    • Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield

      OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...

    • Wir stellen vor: AQUARIUS
      Deutsche Version
    • Vertikales Wasserqualitätsprofil und Wetterdaten am Pampulha Lake – Brasilien

      Im Jahre 2010 begann die Zusammenarbeit der Partnerfirma von OTT Hydromet in Brasilien mit dem Technologiezentrum CETEC. Ergebnis dieser Zusammenarbeit war Anfang 2013 die Installation einer Messboje, mit der automatisch Wasserqualitätsprofile...

    • Wasserqualitätsüberwachung einer Mineralwasserquelle der Coca-Cola in Brasilien

      Im Coca-Cola FENSA Werk in Mogi das Cruzes wird Mineralwasser aus zwei Grundwasserquellen abgefüllt. In diesem Werk soll damit ein Zeichen für ökologische Nachhaltigkeit gesetzt werden. Das Pilotprojekt in Mogi das Cruzes ist das erste Projekt der...

    • Bedienungsanleitung VENTUS-UMB Ultraschall Wind Sensor
    • Nassbaggerungen in der Donau

      Um die Kosten für externes Baudokumentationspersonal zu reduzieren und außerdem einen automatisierten und einheitlichen Ablauf zur Berechnung des ausgehobenen Materials/Kubatur sicherzustellen, soll österreichweit eine automatisches...

    • Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS 500
    • Temperaturprofilmessung Ammersee

      Die verschiedenen Temperaturschichten in tieferen Seen im Sommer – warme Oberfläche, kalte Tiefenschicht – beeinflussen den Stoffhaushalt von Seen und ihren spezifischen Lebensraum beträchtlich. Durch die Erhöhung der Lufttemperatur im Zuge des...

    • Lufft Ventus – Windsensor

      Der messgenaue Windsensor arbeitet nach dem Laufzeit-Differenz-Verfahren, um die Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln. Zusätzlich berechnet er die Momentanwerte, die arithmetischen und vektoriellen Mittelwerte, die maximale Bö mit...

    • AQUARIUS Video (EN) - Proactive Flood Management in Canada
      englische Version / version anglaise
    • Stellenangebot-20

      Ihr Aufgabengebiet: Erstellung, Prüfen (Anschluss der Sensoren und Durchführen von Datenübertragungen) und Dokumentieren (englisch/deutsch) von: Templates für Sensoren Kommunikation (Datenübertragung) netDL-Konfigurationen ...

    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Grundwasser Monitoring Projekt in Irland

      Um die Anforderungen der EU Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, hat das Amt für  Umweltschutz in Irland ein Grundwasser-Überwachungsprogramm initiiert. In erster Linie geht es darum, informative Daten zu sammeln die Aufschluss über den ökologischen...

    • News und Pressroom

      OTT Hydromet hat mit der OTT PLS 500 einen neuen Wasserstandssensor auf den Markt gebracht, der Robustheit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit mit den Vorteilen intelligenter Sensortechnologie verbindet. Aufbauend auf jahrzehntelanger...

    • Stationäre Durchflussmessung im E.ON Kraftwerk bei Nürnberg

      An zwei Einläufen des Kraftwerks werden der Wasserstand, die Fließgeschwindigkeit und der Durchfluss ermittelt. Dies dient der optimierten Betriebsführung des Kraftwerkes, welches zur Deckung des Strombedarfs im Ballungsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen...

    • Lufft WS Serie – kompakte Wettersensoren

      Versionsabhängig bietet die neue Gerätefamilie folgende Messkomponenten:

      • Ultraschall-Anemometer mit elektronischem Kompass
      • Temperatursensor
      • kapazitiver Sensor für die relative Luftfeuchte
      • barometrischer Drucksensor
      • Sensor für die Globalstrahlung (CMP3)
      • S...

    • Stadt Bonn – Warnung vor der Hochwasserwelle

      Die Stadt Bonn will nun mehr Klarheit schaffen und Unwettervorhersagen kleinräumig präzisieren. Es gibt neue Alarmpegel im Stadtbezirk Bad Godesberg (Bonn) für Bäche mit hohem Schadenspotenzial. Unwetterwarnungen hatten zwar Starkniederschläge...

    • Betriebsanleitung Kompaktwetterstation WS Serie
    • Prospekt - Kompakte Wetter-Sensoren Lufft WS-Serie
    • Wasserqualtiätsmonitoring im Lausitzer Braunkohlerevier

      Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und im Nordosten Sachsens. Einige ausgekohlte Tagebaue wurden mittlerweile geflutet so daß eine neue Seenlandschaft entstanden ist. Aus rechtlichen Gründen wurde ein umfassendes...

    • Hochwasser Monitoring

      Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....

    • Stellenangebot-23

      Ihr Aufgabengebiet: Theoretische Untersuchung der Machbarkeit der Umsetzung von neuen Technologien zur Niederschlagsmessung Unterstützung beim Aufbau und der Verifikation eines Prototyps Datenanalyse Versuchsplanung, -durchführung...

    • Öl und Gas

      Im Umweltmonitoring sowie zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen ist es von großer Wichtigkeit sicherzustellen, dass Schadstoffe aus Bohrungen nach Öl oder Erdgas, wie sie z.B. beim Fracking (Hydraulic Fracturing) auftreten können, nicht in...

    • Kurzanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Minimallösung unter schwierigen Umständen

      Ein führender Energiedienstleister Österreichs plant ein Kraftwerksprojekt in Montenegro. Dafür müssen zunächst an zwei schwer zugänglichen Messstellen ohne jegliche Infrastruktur Wasserstandsdaten erhoben werden.  Hier können Sie die...

    • Hochwasserwarnsystem in Harris County USA

      Die Organisation Harris County Flood Control District in Texas wurde im Jahr 1937 nach den verheerenden Flutereignissen, welche die Gegend in der Zeit  zwischen 1929 und 1935 heimsuchten gegründet. In diesem Distrikt leben 3,7 Millionen Menschen...

    • OTT CBS

      Der kompakte Pneumatik-Einperlsensor arbeitet nach einem indirekten Messverfahren. Aus der Differenz aus Luftdruck und vorherrschendem Leitungsdruck ermittelt er driftkompensiert und sehr genau den Wasserstand. Das indirekte Verfahren erlaubt die...

    • Betriebsanleitung Einperlsensor OTT CBS
    • Installationsanleitung Lufttrocknungseinheit für Einperlsensor OTT CBS
    • Prospekt - kompakter Einperlsensor OTT CBS
    • Whitepaper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • OTT CBS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Montageanleitung Einperltopf EPS 50
    • OTT Orpheus Mini - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Abflussmessung in der Hessenhauhöhle

      Im Zuge der Erforschung  der Hessenhauhöhle - derzeit  mit 144 m Vertikalerstreckung die tiefste bekannte Höhle der Schwäbischen Alb - werden die Abflußverhältinisse untersucht.  Mit dem magnetisch-induktiven Fließgeschwindigkeits-Messinstrument OTT...