toggle menu

Suche

    37 Ergebnisse für „RLS“

    • OTT RLS - Declaration concerning to the health of the user
    • OTT RLS - GRANT OF EQUIPMENT AUTHORIZATION
    • Hochwasserwarnsystem in Harris County USA

      Die Organisation Harris County Flood Control District in Texas wurde im Jahr 1937 nach den verheerenden Flutereignissen, welche die Gegend in der Zeit  zwischen 1929 und 1935 heimsuchten gegründet. In diesem Distrikt leben 3,7 Millionen Menschen...

    • RLS – Firmware - DE
    • Stadt Bonn – Warnung vor der Hochwasserwelle

      Die Stadt Bonn will nun mehr Klarheit schaffen und Unwettervorhersagen kleinräumig präzisieren. Es gibt neue Alarmpegel im Stadtbezirk Bad Godesberg (Bonn) für Bäche mit hohem Schadenspotenzial. Unwetterwarnungen hatten zwar Starkniederschläge...

    • Hochwasser Monitoring

      Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....

    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland

      Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...

    • Hochwasserschutz im Stadtgebiet von Buenos Aires

      Der Arroyo Mendrano ist der zweitgrößte kanalisierte Wasserlauf der durch Buenos Aires führt. Bei Starkregen tritt er über die Ufer und richtet großen materiellen Schaden an. Nachdem auch ein eigens errichtetes Rückhaltebecken bei extremen...

    • Betriebsanleitung Radarsensor OTT RLS (63.109.001.9.2)
    • Prospekt - Radarsensor zur Wasserstandsmessung OTT RLS
    • OTT RLS Überblick
    • Küsten & Mündungsgebiete

      Die Wasserqualitätsmessung in Küsten-und Mündungsgebieten ist unentbehrlich, um hypoxische „Totbereiche“ zu identifizieren, die im Gewässer durch Nährstoffeintrag und Algenblüte entstehen können. Zur Trendermittlung und Modellberechnung in...

    • 49 Stationen entlang des Mekong River – Kambodscha-Vietnam-Laos-Thailand

      Das Mekong River Commission Secretariat (MRCS) ist eine Verwaltungs-organisation für das Mekong Einzugsgebiet. Ziel der Organisation ist es, durch gezielten Informationsfluss unter den Mekong Anrainerstaaten eine nachhaltige  Verwaltung der...

    • OTT RLS - Radarsensor / Wasserstand messen

      Der OTT RLS nutzt die Impuls-Radartechnologie zur berührungslosen Messung des Wasserstands. Ohne aufwändige Baumaßnahmen wird er direkt oberhalb des zu messenden Wasserspiegels angebracht. Geringer Stromverbrauch und standardisierte Schnittstellen...

    • OTT RLS - DIN EN ISO 4373 Declaration of Conformity | Declaration de Conformité | Konformitätserklärung
    • Betriebsanleitung Einperlsensor OTT CBS
    • Installationsanleitung Lufttrocknungseinheit für Einperlsensor OTT CBS
    • Prospekt - kompakter Einperlsensor OTT CBS
    • Bereichsbroschüre - Wasserstandsmessung
    • OTT CBS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Montageanleitung Einperltopf EPS 50
    • OTT CBS

      Der kompakte Pneumatik-Einperlsensor arbeitet nach einem indirekten Messverfahren. Aus der Differenz aus Luftdruck und vorherrschendem Leitungsdruck ermittelt er driftkompensiert und sehr genau den Wasserstand. Das indirekte Verfahren erlaubt die...

    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Oberflächengewässer
    • CBS – Firmware - DE
    • Kontinuierliche Abflussmessung am Wallensteingraben bei Schwerin

      Der Wallensteingraben verbindet den Schweriner See mit der Hansestadt Wismar bis zur Ostsee. Das Gewässer wurde ursprünglich als Kanal angelegt und hat eine Länge von fast 20 Kilometern. Im Rahmen der Umsetzung der Europäischen...

    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • Sturzfluten Überschwemmung und Hochwasser Warnung

      Als idealen Hochwasserüberwachungssensor hat sich bei vielen Messstellen die berührungslose Radarmessung bewährt. Der OTT RLS Radarsensor misst an einer Brücke oder Ausleger angebracht berührungslos den Wasserstand. Somit ist dieser Sensor...

    • Auswahlhilfe - OTT Standard Systeme - DE
    • OTT HydroSysteme

      Die bestückten Schaltschränke der OTT HydroSysteme bieten einen deutlichen Preisvorteil gegenüber individuellen Lösungen. Herzstück ist jeweils der Datenlogger OTT netDL. Sensoren sind bequem über die Standardschnittstelle SDI-12 anschließbar. Ein...

    • Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management

      Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...

    • Rosenheim – Durchflussmessung unter herausfordernden Bedingungen

      Der Pegel Bad Aibling Triftbach, ein Pegel des Landesmessnetzes, den das WWA Rosenheim im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt betreibt, ist bereits seit geraumer Zeit erfolgreich im Einsatz. In 2018 sollte dieser Pegel mit neuem Equipment...