toggle menu

Suche

    86 Ergebnisse für „Ms%“

    • OTT netDL - Configuration - OTT Pluvio² via OTTSDI - Video EN
    • Meteorologisches Messnetz in den Karpaten – Ungarn

      Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes wurden für das hydrometrisch-meteorologische Messnetz Ungarns, betrieben durch den Ungarischen Meteorologischen Dienst (OMSZ), landesweit 141 neue meteorologische Messstellen installiert.Die Stationen müssen bei...

    • Wasserqualtiätsmonitoring im Lausitzer Braunkohlerevier

      Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und im Nordosten Sachsens. Einige ausgekohlte Tagebaue wurden mittlerweile geflutet so daß eine neue Seenlandschaft entstanden ist. Aus rechtlichen Gründen wurde ein umfassendes...

    • Manual - Sutron XLink 100/500
    • Brochure - XLink 100/500 - DE
    • Konformitätserklärung - XLink 100 - DE
    • Sutron XLink 100/500 - Kurzanleitung | Quick Start Guide | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • Sutron XLink 100/500 - Produktleitfaden
    • Technische Daten - XLink 100/500 - DE
    • Firmware - Sutron XLink 100/500
    • Sutron XLink 100/500 Datenlogger/Transmitter

      Die Sutron XLink Produktfamilie bietet einen kosteneffizienten, WLAN-fähigen Datenlogger mit Datenübertragung via Iridium-Satellit oder Mobilfunknetz. Ideal zur Verwendung mit mehreren digitalen und analogen Sensoren, die grundlegende oder erweiterte...

    • Überwachung der Wasserqualität in Gräben mit OTT ecoN, Hydrolab HL4 und XLink 500

      Das RIVM (Institut für Gesundheit und Umwelt) in den Niederlanden zeichnet den Nährstoffeintrag in Wassergräben auf. Dafür verwenden die Verantwortlichen einen OTT ecoN und die Hydrolab HL4 mit einem XLink 500 Datenlogger der die Daten an die...

    • Prospekt - Sutron XLink 100/500 - Datenlogger/Transmitter mit Mobilfunk- oder IRIDIUM-Kommunikation
    • Konformitätserklärung - XLink 500 - DE
    • Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield

      OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...

    • Kontinuierliche Abflussmessung am Wallensteingraben bei Schwerin

      Der Wallensteingraben verbindet den Schweriner See mit der Hansestadt Wismar bis zur Ostsee. Das Gewässer wurde ursprünglich als Kanal angelegt und hat eine Länge von fast 20 Kilometern. Im Rahmen der Umsetzung der Europäischen...

    • OTT SLD - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • XXII Olympische Winterspiele und XI Winter Paralympics 2014 in Sochi

      Zwischen 2010 und 2013 wurden an den Austragungsorten der 22. Olympischen Winterspiele und der 11. Winter Paralympics insgesamt 29 automatische Wetterstationen installiert, und zwar zusätzlich zum meteorologischen Überwachungsnetz von Rosydromet...

    • Lufft WS Serie – kompakte Wettersensoren

      Versionsabhängig bietet die neue Gerätefamilie folgende Messkomponenten:

      • Ultraschall-Anemometer mit elektronischem Kompass
      • Temperatursensor
      • kapazitiver Sensor für die relative Luftfeuchte
      • barometrischer Drucksensor
      • Sensor für die Globalstrahlung (CMP3)
      • S...

    • Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland

      Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...

    • St. Petersburg – Monitoring-System für die Regenwasser­bewirtschaftung

      Das Informationssystem „CIS Precipitation” stellt aktuelle lokale Wetterdaten bereit und liefert damit die Grundlage, um den Oberflächenabfluss einzelner Stadtgebiete quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus ermöglicht das System kurzfristige lokale...

    • Betriebsanleitung Kompaktwetterstation WS Serie
    • Prospekt - Kompakte Wetter-Sensoren Lufft WS-Serie
    • OTT ecoLog 1000 – Verfügbare SMS-Befehle
    • OTT ecoLog 500 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT ecoLog 500 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Modernes Grundwasser-Messnetz für das Wasserwerk Wacken

      Das Wasserwerk Wacken im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg hat sein Messnetz von Grund auf modernisiert und auf den automatischen Betrieb mit Datenfernübertragung umgestellt. Zwei Jahre nach Inbetriebnahme ist die Zwischenbilanz äußerst...

    • Rosenheim – Durchflussmessung unter herausfordernden Bedingungen

      Der Pegel Bad Aibling Triftbach, ein Pegel des Landesmessnetzes, den das WWA Rosenheim im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt betreibt, ist bereits seit geraumer Zeit erfolgreich im Einsatz. In 2018 sollte dieser Pegel mit neuem Equipment...

    • Operate the Hydrolab SDI-12 / Modbus / RS232 TTY Communications Module (HL Series Sonde)
    • Wetterdaten für nautisches Informationssystem

      Am Unterfeuer Lemwerder an der Weser wird seit 2013 Windrichtung und -geschwindigkeit in minütlichen Zeitabständen gemessen. Über eine Distanz von 600 m werden die Daten drahtlos zum Funkturm Ritzenbuettel übertragen wo sie in das verkehrstechnische...

    • HL Series Sensors - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • Stellenangebot-25

      Für unseren Standort bei Wien, Klosterneuburg, suchen wir zur Verstärkung unseresTeams einen engagierten und dienstleistungsorientierten Office Manager (m/w) Ihre Aufgaben Allgemeine Korrespondenz und Schriftverkehr in deutscher und...

    • Praktika

      Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Arbeiten in einem mittelständischen Betrieb mit den Strukturen eines Großkonzerns Einstieg mit Entwicklungsmöglichkeiten Einstieg in ein Wachstumsunternehmen Internationales...

    • White Paper - Abkündigung Telekom - Umstellung von leitungsvermittelter Kommunikation (analog/ISDN ) auf paketorientierte Kommunikation (IP)
    • Whitepaper - Abkündigung Telekom - Umstellung von leitungsvermittelter Kommunikation (analog/ISDN ) auf paketorientierte Kommunikation (IP)
    • Minimallösung unter schwierigen Umständen

      Ein führender Energiedienstleister Österreichs plant ein Kraftwerksprojekt in Montenegro. Dafür müssen zunächst an zwei schwer zugänglichen Messstellen ohne jegliche Infrastruktur Wasserstandsdaten erhoben werden.  Hier können Sie die...

    • Stellenangebot-23

      Ihr Aufgabengebiet: Theoretische Untersuchung der Machbarkeit der Umsetzung von neuen Technologien zur Niederschlagsmessung Unterstützung beim Aufbau und der Verifikation eines Prototyps Datenanalyse Versuchsplanung, -durchführung...

    • Service

      Schulungsprogramm Experten der jeweiligen Fachgebiete geben zu Themen rund ums „Wasser messen“ ihr Wissen weiter und sind auch bei Fragen gern für Sie da. Mehr zum OTT Schulungsprogram

    • Schulungen

      Ob praktische Übungen oder theoretische Hintergrundinformation – bei uns finden Sie die Schulung, die Sie oder Ihre Mitarbeiter brauchen. Experten der jeweiligen Fachgebiete geben zu Themen rund ums „Wasser messen“ ihr Wissen weiter und...

    • Stellenangebot-6

      Ihre Aufgaben: Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Firmware- und Softwaretests Durchführung von Hardware- und Software-Freigabeuntersuchungen für Geräte und Sensoren Erstellung und Ausführung von Testplänen sowie Erstellung von...

    • OTT Wasserstandslogger in Bewässerungskanälen in Valencia, Spanien

      Neue Gesetze in Valencia, Spanien schreiben die stetige Überwachung der Wasserstände in Kanälen vor. Hierfür war aufgrund des geringen Budgets und der Vandalismusgefahr ein sowohl einfaches als auch diskretes System erforderlich. Die OTT...

    • Auswahlhilfe - OTT Standard Systeme - DE
    • OTT HydroSysteme

      Die bestückten Schaltschränke der OTT HydroSysteme bieten einen deutlichen Preisvorteil gegenüber individuellen Lösungen. Herzstück ist jeweils der Datenlogger OTT netDL. Sensoren sind bequem über die Standardschnittstelle SDI-12 anschließbar. Ein...

    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management

      Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...

    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • Hochwasser Monitoring

      Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....

    • Hydrolab Surveyor HL Handheld

      Der Surveyor HL ist das Handbediengerät für die Hydrolab HL Sonden, um Messungen durchzuführen und um andere gängige Aufgaben mit der Sonde im Feld zu erledigen. Es ist robust und kompakt mit einem Farbdisplay, welches auch bei direkter...

    • HL Series Sonde - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • CE Sutron SatLink3 XMTR
    • Communication Module Wiring - 6748600, 9039600, 9039700, 9039800, 9312900
    • Stellenangebot-19

      Ihre Aufgaben: Konfiguration, Anpassung und Customizing unseres CRM-Systems "Salesforce"Implementierung des CRM-Systems in unseren globalen TochtergesellschaftenProjektmanagement und -DokumentationUnterstützung bei der Integration unseres...

    • Überwachung von zwei großen Staudämmen in Südafrika

      Die Zielsetzung des Komati River Basin Development Projektes ist es, die Wasserverfügbarkeit in der Region zu sichern, um wirtschaftliches Wachstum voranzutreiben. OTT übernahm die Lieferung der Datensammler zur Überwachung von Zu- und Abfluss an den...

    • OTT Hydromet Wasserqualitäts-Lösungen

      Sea-Bird Scientific Sensoren wurden für Langzeiteinsätze von einer Dauer von bis zu 12 Monaten entwickelt. Das Portfolio der Monitoring Lösugen bietet Geräte für die Mulitparametermessung in den extremsten und schwierigsten Messumgebungen...

    • News und Pressroom

      Kempten/Allgäu, im Januar 2016. Die OTT Hydromet GmbH, Hersteller professioneller Messtechnik für Hydrologie und Meteorologie, hat am 4. Januar die schwäbische G. Lufft GmbH, einen der führenden Hersteller für Umwelttechnik, übernommen....

    • Anwenderforum

      Wir stellen ein spannendes Programm für Sie zusammen.  Am ersten Tag werden Redner aus Industrie und öffentlicher Hand über Ihre erfolgreichen Projekte und Anwendungen berichten, u.a.  Okeanos Data Solutions, das Hochwasser Kompetenz...

    • Starkregen

      Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung eines Warn- und Informationssystems. Reutlingen - Portsmouth - St. Peterburg - drei Städte verschiedene Anforderungen ... Beispiele herunterladen >

    • OTT TRH - Diagramme Messgenauigkeit | Measurement Accuracy Diagrams
    • OTT Pluvio² L - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung des Kühlwassers im Steinkohlekraftwerk Moorburg

      Das Wasser für das Steinkohlekraftwerk Moorburg wird direkt aus der Süderelbe entnommen und wieder eingeleitet. Die Entnahme und Einleitung von Kühlwasser ist an behördliche Auflagen und Nachweise gebunden. Daher wurden 2 feste Messstellen im...

    • Meteorological Technology International Article
    • Stadt Bonn – Warnung vor der Hochwasserwelle

      Die Stadt Bonn will nun mehr Klarheit schaffen und Unwettervorhersagen kleinräumig präzisieren. Es gibt neue Alarmpegel im Stadtbezirk Bad Godesberg (Bonn) für Bäche mit hohem Schadenspotenzial. Unwetterwarnungen hatten zwar Starkniederschläge...

    • Sturzfluten Überschwemmung und Hochwasser Warnung

      Unser Partner DHI bietet Dienstleitungen und Softwarewerkzeuge zur detaillierten Betrachtung der Starkregenereignisse im urbanen Raum sowie für die Darstellung der Ergebnisse und Maßnahmenpläne.Abgestufte VorgehensweiseEine großräumige...

    • Datenblatt - OTT PLS 500 - DE
    • Hochwasserwarnsystem in Harris County USA

      Die Organisation Harris County Flood Control District in Texas wurde im Jahr 1937 nach den verheerenden Flutereignissen, welche die Gegend in der Zeit  zwischen 1929 und 1935 heimsuchten gegründet. In diesem Distrikt leben 3,7 Millionen Menschen...

    • Video Hydrolab HL4/HL7 - pH - Calibration Tutorial Series - EN
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT SRDCP
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Temperature - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Conductivity I Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Dissolved Oxygen - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Turbidity - Calibration Tutorial Series - EN
    • Information - GPS Status Jan 2019
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT HRDCP
    • 65 OTT ecoLog 500 Stationen für ein Hochwasser-Forschungsprojekt in Dänemark

      Die Kombination aus Wasserstands- und Abflussdaten mit detaillierten Aufzeichnungen der physikalischen Gegebenheiten bildet die Basis für die Berechnung der Auswirkung von Pflanzenschnitt auf den Wasserstand und den Rauheitsbeiwert nach Manning...

    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - NESDIS
    • Leaflet Sutron SatLink3 XMTR
    • Prospekt - Anwendersoftware für Hydrolabsonden MS5/DS5 - Hydras 3 LT Pocket
    • Mietgeräte

      OTT und Hydrolab Mietgeräte sind ideal für kurzfristige Projekte. Ob für eine Woche oder mehrere Monate, fragen Sie uns, ob die gewünschten Geräte verfügbar sind!Alle Mietgeräte sind werksseitig kalibriert und werden vor dem Versand...

    • Portsmouth – Schutz vor Überflutung aus dem Abwassersystem

      In den vergangenen Jahren kam es in der englischen Hafenstadt Portsmouth immer wieder zu Überflutungen aus dem Abwassersystem. Die Kapazität des Mischsystems war bei starken Regenfällen trotz vorhandener Rückhaltebecken überfordert und 650.000 m³...

    • Grundwassermonitoring Dyhrssenmoor

      Der Nordostseekanal bekommt bei Brunsbüttel eine weitere Schleusenkammer. Für die baubegleitende Beweissicherung wurden 9 solarversorgte und vandalismussichere Messtellen für Grundwasserstand und Porenwasserdruck errichtet. Außerdem eine...

    • OTT Pluvio² L im Einsatz für ein Forschungsprojekt in der Antarktis

      In der Nähe der McMurdo Station in der Antarktis untersuchen Forscher der University of Colorado, Boulder und des National Center for Atmospheric Research Methoden zur Messung des anfallenden Schneefalls in der rauen antarktischen Umgebung. Die...