toggle menu

Suche

    191 Ergebnisse für „MIS“

    • OTT netDL - Configuration - OTT Pluvio² via OTTSDI - Video EN
    • Firmware - Sutron XLink 100/500
    • Manual - Sutron XLink 100/500
    • OTT netDL - Configuration - OTT PLS via OTTSDI - Video EN
    • Meteorologie

      Hochpräzise Niederschlagsdaten sind nicht nur für die tägliche Wettervorhersage wichtig. Sie werden auch für andere Zwecke gebraucht, z. B. für das Monitoring von Wassereinzugsgebieten, für die lokale Wettervorhersage an Flughäfen und Autobahnen oder...

    • Sutron XLink 100/500 - Kurzanleitung | Quick Start Guide | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • OTT netDL - Configuration - OTT SE200 via SDI-12 - Video EN
    • OTT Pluvio² / OTT Pluvio² S / OTT Pluvio² L - Bediensoftware
    • OTT Pluvio² - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • OTT netDL - Driver installation - Video EN
    • OTT ecoLog 800 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT ecoLog 800 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT netDL - First Configuration Steps - Video EN
    • Wasserqualitätsmessung im Mississippi Becken

      Bei diesem Forschungsprojekt der Universität Iowa (Hydroscience & Engineering) war eine zuverlässige Methode zur  Beobachtung von Wasserqualität und Nitratgehalt gefordert, die trotz der schwierigen Bedingungen im Mississippi River zuverlässige...

    • OTT netDL - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Hochwasser Monitoring

      Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....

    • OTT ecoLog 500 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Bergbau

      Schadstoffe aus dem Bergbau dürfen die Qualität umliegender Wasserkörper nicht beeinträchtigen. Dies sicherzustellen und geltende Richtlinien einzuhalten ist eine zentrale Aufgabe im Umweltmonitoring. Hydrolab Multiparameter-Sonden können...

    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • OTT MF pro - Hessenhauhoehle - Video DE-EN
    • Grundwasser

      Die Messung des Grundwasserstands oder Abstichs liefert grundlegende Daten für die Ermittlung von Langzeittrends, z. B. in Bezug auf sinkende Grundwasserspiegel, die Trinkwasserversorgung, Salzwassereinträge, saisonale Schwankungen, die...

    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Oberflächengewässer
    • Meteorological Technology International Article
    • TechTipp: OTT netDL und Pluvio² DE
      Verwendung des OTT netDL-Datenloggers zusammen mit dem Pluvio²-Niederschlagsensor
    • OTT ecoLog 500 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
    • Küsten & Mündungsgebiete

      Die Wasserqualitätsmessung in Küsten-und Mündungsgebieten ist unentbehrlich, um hypoxische „Totbereiche“ zu identifizieren, die im Gewässer durch Nährstoffeintrag und Algenblüte entstehen können. Zur Trendermittlung und Modellberechnung in...

    • Landwirtschaft & Bewässerung

      Sensoren von OTT Hydromet liefern Informationen zur Quantität und Qualität von Wasser, die für die Trendermittlung oder für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien in der Landwirtschaft gebraucht werden, etwa im Rahmen der künstlichen Bewässerung...

    • Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management

      Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...

    • Überwachung der Wasserqualität Video
    • OTT ecoLog 1000 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung von Nährstoffeinträgen

      Die Überwachung des Nährstoffgehalts von Gewässern liefert wertvolle Informationen über Veränderungen der Wasserqualität, die durch tägliche, saisonale oder einmalige Ereignisse hervorgerufen werden können. Der Nährstoffgehalt ist ein wichtiger...

    • OTT PLS-C

      Die Pegelsonde OTT PLS-C verfügt über eine keramische Druckmesszelle und eine 4-Elektroden Leitfähigkeitsmesszelle. Mit dieser Drucksonde messen Sie in Grund- und Oberflächengewässern zuverlässig und präzise die Leitfähigkeit, den Wasserstand und die...

    • OTT Pluvio² L im Einsatz für ein Forschungsprojekt in der Antarktis

      In der Nähe der McMurdo Station in der Antarktis untersuchen Forscher der University of Colorado, Boulder und des National Center for Atmospheric Research Methoden zur Messung des anfallenden Schneefalls in der rauen antarktischen Umgebung. Die...

    • Betriebsanleitung Drucksonde mit Leitfähigkeitssensor OTT PLS-C
    • White Paper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • Video - Nitrate and Ammonia Sensor Calibration - EN
    • OTT PLS-C - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Prospekt - Drucksonde mit Leitfähigkeitsmesszelle OTT PLS-C
    • Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland

      Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...

    • Video - pH Sensor Calibration - EN
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Brochure
    • OTT Pluvio² L - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Wasserqualitäts-Messsonde

      Das neueste Mitglied der Hydrocat Sondenfamilie misst zusätzlich zu Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch) nun auch pH-Wert, Trübung und Chlorophyll. Die Sonde ist speziell für Langzeiteinsätze von bis zu drei...

    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio² L
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Manual
    • OTT Pluvio² L – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² L misst exakt und zuverlässig bei Regen, Graupel, Hagel oder Schnee. Unter Berücksichtigung von Randfaktoren wie Temperatur und Wind erfasst er sowohl die Menge als auch die Intensität sämtlicher...

    • Video - Conductivity Sensor calibration - EN
    • Stadt Bonn – Warnung vor der Hochwasserwelle

      Die Stadt Bonn will nun mehr Klarheit schaffen und Unwettervorhersagen kleinräumig präzisieren. Es gibt neue Alarmpegel im Stadtbezirk Bad Godesberg (Bonn) für Bäche mit hohem Schadenspotenzial. Unwetterwarnungen hatten zwar Starkniederschläge...

    • 49 Stationen entlang des Mekong River – Kambodscha-Vietnam-Laos-Thailand

      Das Mekong River Commission Secretariat (MRCS) ist eine Verwaltungs-organisation für das Mekong Einzugsgebiet. Ziel der Organisation ist es, durch gezielten Informationsfluss unter den Mekong Anrainerstaaten eine nachhaltige  Verwaltung der...

    • Information - GPS Status Jan 2019
    • CE Sutron SatLink3 XMTR
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT SRDCP
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT HRDCP
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - NESDIS
    • Leaflet Sutron SatLink3 XMTR
    • Video - ORP Sensor Calibration - EN
    • ORP-Sensor (Oxygen Redox Potential)

      Der ORP-Sensor von Hydrolab arbeitet mit einem Platinband, das Elektronen aufnimmt oder abgibt. So können chemische Reaktionen beobachtet, die Ionenaktivität bestimmt oder die oxidierenden bzw. reduzierenden Eigenschaften einer Lösung ermittelt...

    • Temperatursensor

      Der Hydrolab Temperatursensor ist ein temperaturabhängiger variabler elektrischer Widerstand (Thermistor). Er gehört zum Lieferumfang jeder Hydrolab Sonde.

    • Wasserqualitätsmessung auf hohem Niveau – Südafrika

      In der Provinz Mpumalanga in Südafrika fördert die Firma Xstrata Coal South Africa (XCSA) im Tagebau Kraftwerkkohle. Aus umwelttechnischen Gründen ist Xstrata Coal verpflichtet, Wasserqualitätsdaten zu erheben und aufzuzeichnen. Hier können Sie die...

    • Video - Depth Sensor Calibration - EN
    • Video - Turbidity Sensor Calibration - EN
    • Prospekt – Universeller wägender Niederschlagsmesser OTT Pluvio² L
    • OTT Pluvio² S – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S misst die Intensität und den kumulativen Niederschlag in einem weiten Messbereich von 0 … 3000 mm/h. Als Weiterentwicklung des bewährten OTT Pluvio² bietet er Spitzentechnologie bei kompaktem Design und...

    • OTT Pluvio² S – Firmware - DE
    • St. Petersburg – Monitoring-System für die Regenwasser­bewirtschaftung

      Das Informationssystem „CIS Precipitation” stellt aktuelle lokale Wetterdaten bereit und liefert damit die Grundlage, um den Oberflächenabfluss einzelner Stadtgebiete quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus ermöglicht das System kurzfristige lokale...

    • Langzeit-Niederschlagsüberwachung in der Sierra Nevada – Spanien

      Die OTT Pluvio² Niederschlagsmessstation “Tajos de Breca” befindet sich 2470 m über dem Meeresspiegel am Südhang der Sierra Nevada. Sie ist Teil eines Messnetzes im Rahmen des Forschungsprojektes “Project Guadalfeo”, welches von der andalusischen...

    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio² S
    • Prospekt - Kompakter wägender Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S
    • OTT Pluvio² S - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT RLS Überblick
    • SBC HydroCAT Manual
    • Sea-Bird Scientific SUNA Brochure
    • Sea-Bird Scientific SUNA Manual
    • Lufft WS100 Radar Niederschlagssensor / Intelligenter Disdrometer

      Der innovative Lufft WS100 ist ein wartungsfreier Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung. Mit Hilfe eines 24-GHz-Doppler-Radars misst er die Niederschlagsmenge aller Formen kondensierten Wassers ab der ersten Sekunde. Dazu zählen Regen,...

    • Chester River Nutrient Monitoring Article
    • Lufft Ventus – Windsensor

      Der messgenaue Windsensor arbeitet nach dem Laufzeit-Differenz-Verfahren, um die Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln. Zusätzlich berechnet er die Momentanwerte, die arithmetischen und vektoriellen Mittelwerte, die maximale Bö mit...

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Wasserqualitäts-Messsonde

      Praxiserprobte Sensoren für die Messung von Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch). Je nach Anwendung misst die HydroCAT Sonde zuverlässig bis zu einem ganzen Jahr. Dafür sorgt die US- EPA genehmigte...

    • Hochwasserschutz im Stadtgebiet von Buenos Aires

      Der Arroyo Mendrano ist der zweitgrößte kanalisierte Wasserlauf der durch Buenos Aires führt. Bei Starkregen tritt er über die Ufer und richtet großen materiellen Schaden an. Nachdem auch ein eigens errichtetes Rückhaltebecken bei extremen...

    • Prospekt - Kleinflügel OTT C2
    • Hochwasserwarnsystem in Harris County USA

      Die Organisation Harris County Flood Control District in Texas wurde im Jahr 1937 nach den verheerenden Flutereignissen, welche die Gegend in der Zeit  zwischen 1929 und 1935 heimsuchten gegründet. In diesem Distrikt leben 3,7 Millionen Menschen...

    • Abflussmessung in der Hessenhauhöhle

      Im Zuge der Erforschung  der Hessenhauhöhle - derzeit  mit 144 m Vertikalerstreckung die tiefste bekannte Höhle der Schwäbischen Alb - werden die Abflußverhältinisse untersucht.  Mit dem magnetisch-induktiven Fließgeschwindigkeits-Messinstrument OTT...

    • OTT RLS - Radarsensor / Wasserstand messen

      Der OTT RLS nutzt die Impuls-Radartechnologie zur berührungslosen Messung des Wasserstands. Ohne aufwändige Baumaßnahmen wird er direkt oberhalb des zu messenden Wasserspiegels angebracht. Geringer Stromverbrauch und standardisierte Schnittstellen...

    • OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung

      Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät mit integrierter Scheibenheizung arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie...

    • OTT C2

      Der Messflügel OTT C2 ist klein dimensioniert und daher ideal für Strömungs- und Durchflussmessungen bei sehr geringen Wassertiefen ab 4 cm. Tausendfach bewährt misst er zuverlässig bei Fließgeschwindigkeiten zwischen 0,025 bis 5 m/s. Gern wird er...

    • Sea-Bird Scientific SUNACOM Software Manual
    • Fließgeschwindigkeit & Durchfluss

      Die Messung von Fließgeschwindigkeiten und Durchflüssen in offenen Gerinnen ist eine grundlegende Voraussetzung, um Hochwasserereignisse oder die Wasserverfügbarkeit vorherzusagen. Auch die Kontrolle von Wasserentnahmen, die Zuteilung von...

    • Bedienungsanleitung Kleinflügel C2
    • Detection of Potentially Hazardous Convective Clouds – Article
    • Prospekt - Laser-optisches Distrometer OTT Parsivel²
    • OTT RLS - Declaration concerning to the health of the user
    • Bedienungsanleitung Present Weather Sensor OTT Parsivel² (mit Glasscheibenheizung)
    • RLS – Firmware - DE
    • OTT Parsivel² - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • OTT Parsivel - Anwendersoftware ASDO
    • Prospekt - Radarsensor zur Wasserstandsmessung OTT RLS
    • Prospekt - Kompakte Wetter-Sensoren Lufft WS-Serie
    • Prospekt - Ultraschall Wind-Sensor Lufft Ventus
    • Bedienungsanleitung Parsivel Anwendersoftware ASDO
    • OTT RLS - GRANT OF EQUIPMENT AUTHORIZATION
    • OTT Parsivel² - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Precipitation Type Specific Radar Reflectivity Rain Rate Relationships – Article
    • In-Situ Nutrient Monitoring Article
    • Betriebsanleitung Kompaktwetterstation WS Serie
    • Betriebsanleitung Radarsensor OTT RLS (63.109.001.9.2)
    • Bedienungsanleitung VENTUS-UMB Ultraschall Wind Sensor
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Manual
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Brochure
    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • SBC HydroCAT Brochure
    • Hydrolab HL4 Comm. Module Manual
    • Bedienungsanleitung Present Weather Sensor OTT Parsivel² (ohne Glasscheibenheizung)
    • OTT PLS 500 vs OTT PLS - DE
    • 404-page

      Looks like the page or file you wanted went missing.

    • Meteorologisches Messnetz in den Karpaten – Ungarn

      Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes wurden für das hydrometrisch-meteorologische Messnetz Ungarns, betrieben durch den Ungarischen Meteorologischen Dienst (OMSZ), landesweit 141 neue meteorologische Messstellen installiert.Die Stationen müssen bei...

    • Niederschlagsmessung im Hochgebirge – Aostatal

      Autark arbeitende Messstation mit OTT Pluvio², Auffangfläche 400 cm², ohne Heizung Am Standort der Messstation in einer Höhe von etwa 3000 m herrschen extreme Wetterbedingungen mit Schneestürmen und Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h. Der Wind...

    • Grundwasser Monitoring Projekt in Irland

      Um die Anforderungen der EU Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, hat das Amt für  Umweltschutz in Irland ein Grundwasser-Überwachungsprogramm initiiert. In erster Linie geht es darum, informative Daten zu sammeln die Aufschluss über den ökologischen...

    • XXII Olympische Winterspiele und XI Winter Paralympics 2014 in Sochi

      Zwischen 2010 und 2013 wurden an den Austragungsorten der 22. Olympischen Winterspiele und der 11. Winter Paralympics insgesamt 29 automatische Wetterstationen installiert, und zwar zusätzlich zum meteorologischen Überwachungsnetz von Rosydromet...

    • OTT Pluvio² - Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² misst exakt und zuverlässig bei Regen, Graupel, Hagel oder Schnee. Unter Berücksichtigung von Randfaktoren wie Temperatur und Wind erfasst er sowohl die Menge als auch die Intensität sämtlicher...

    • Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield

      OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...

    • Wetterstation mit Funkübertragung im Osttiroler Hochgebirge

      Das Defereggental ist das mittlere der drei Osttiroler Hochgebirgstäler mit Ost-West Verlauf. Die parallel verlaufenden Nachbartäler sind das Pustertal und das Virgental. Da hier mangelnde bzw. keine Netzabdeckung von Telefonanbietern vorliegt war es...

    • Portsmouth – Schutz vor Überflutung aus dem Abwassersystem

      In den vergangenen Jahren kam es in der englischen Hafenstadt Portsmouth immer wieder zu Überflutungen aus dem Abwassersystem. Die Kapazität des Mischsystems war bei starken Regenfällen trotz vorhandener Rückhaltebecken überfordert und 650.000 m³...

    • News und Pressroom

      OTT Hydromet hat eine neue Variante des OTT ecoLog 1000 auf den Markt gebracht. Das autarke System, bestehend aus Wasserstandssensor, Datenlogger und Modem ist nun optional auch mit einer robusten und präzisen 4-Elektroden...

    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio²
    • OTT Pluvio² – Firmware - DE
    • Sturzfluten Überschwemmung und Hochwasser Warnung

      Als idealen Hochwasserüberwachungssensor hat sich bei vielen Messstellen die berührungslose Radarmessung bewährt. Der OTT RLS Radarsensor misst an einer Brücke oder Ausleger angebracht berührungslos den Wasserstand. Somit ist dieser Sensor...

    • Wasserqualitätsüberwachung einer Mineralwasserquelle der Coca-Cola in Brasilien

      Im Coca-Cola FENSA Werk in Mogi das Cruzes wird Mineralwasser aus zwei Grundwasserquellen abgefüllt. In diesem Werk soll damit ein Zeichen für ökologische Nachhaltigkeit gesetzt werden. Das Pilotprojekt in Mogi das Cruzes ist das erste Projekt der...

    • Stationäre Durchflussmessung im E.ON Kraftwerk bei Nürnberg

      An zwei Einläufen des Kraftwerks werden der Wasserstand, die Fließgeschwindigkeit und der Durchfluss ermittelt. Dies dient der optimierten Betriebsführung des Kraftwerkes, welches zur Deckung des Strombedarfs im Ballungsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen...

    • Minimallösung unter schwierigen Umständen

      Ein führender Energiedienstleister Österreichs plant ein Kraftwerksprojekt in Montenegro. Dafür müssen zunächst an zwei schwer zugänglichen Messstellen ohne jegliche Infrastruktur Wasserstandsdaten erhoben werden.  Hier können Sie die...

    • OTT TRH - Diagramme Messgenauigkeit | Measurement Accuracy Diagrams
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Turbidity - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Dissolved Oxygen - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Conductivity I Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Temperature - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - pH - Calibration Tutorial Series - EN
    • OTT TRH - Kurzanleitung | Quick Reference | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • OTT TRH - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung der Wasserqualität in Gräben mit OTT ecoN, Hydrolab HL4 und XLink 500

      Das RIVM (Institut für Gesundheit und Umwelt) in den Niederlanden zeichnet den Nährstoffeintrag in Wassergräben auf. Dafür verwenden die Verantwortlichen einen OTT ecoN und die Hydrolab HL4 mit einem XLink 500 Datenlogger der die Daten an die...

    • Video - Chloride Sensor Calibration - EN
    • Wasserqualtiätsmonitoring im Lausitzer Braunkohlerevier

      Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und im Nordosten Sachsens. Einige ausgekohlte Tagebaue wurden mittlerweile geflutet so daß eine neue Seenlandschaft entstanden ist. Aus rechtlichen Gründen wurde ein umfassendes...

    • ISE Ammonium

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • ISE Nitrat

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • ISE Chlorid

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • Wasserqualitätsüberwachung - Talsperre Klingenberg

      Die Talsperre Klingenberg befindet sich im Freistaat Sachsen und dient der Trinkwasserversorgung von Dresden sowie großen Teilen des ehemaligen Weißeritzkreises. Außerdem trägt sie zum Hochwasserschutz und in geringem Maße zur Energieerzeugung bei. ...

    • Öl und Gas

      Im Umweltmonitoring sowie zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen ist es von großer Wichtigkeit sicherzustellen, dass Schadstoffe aus Bohrungen nach Öl oder Erdgas, wie sie z.B. beim Fracking (Hydraulic Fracturing) auftreten können, nicht in...

    • OTT PLS 500 - Drucksonde

      Basierend auf jahrelanger Erfahrung mit der robusten, präzisen Drucksonde OTT PLS, bietet jetzt die OTT PLS 500 zusätzlich innovative Metadaten und interne Sensoren, die eine Fernüberwachung der Sonde ermöglichen. Dadurch ist höchstmögliche...

    • OTT SLD - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • HL Series Sensors - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • OTT PLS500 Betriebsanleitung
    • Überwachung von Trinkwasserbrunnen

      Das Trinkwasser für etwa 120.000 an das öffentliche Netz angeschlossenen Haushalte  wird aus über 30 Brunnen mit bis zu 160 m Tiefe gewonnen. Der Wasserstand in den Brunnen soll mit bestmöglicher Genauigkeit gemessen und über eine SPS an das...

    • Sea-Bird Scientific WQM Brochure
    • Sea-Bird Scientific WQMX Brochure
    • Sea-Bird Scientific WQM Manual
    • Communication Module Wiring - 6748600, 9039600, 9039700, 9039800, 9312900
    • HL Series Sonde - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • Produktführer - OTT PLS 500 - DE
    • Operate the Hydrolab SDI-12 / Modbus / RS232 TTY Communications Module (HL Series Sonde)
    • OTT Universal Messflügel C31 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Grundwassermonitoring Dyhrssenmoor

      Der Nordostseekanal bekommt bei Brunsbüttel eine weitere Schleusenkammer. Für die baubegleitende Beweissicherung wurden 9 solarversorgte und vandalismussichere Messtellen für Grundwasserstand und Porenwasserdruck errichtet. Außerdem eine...

    • OTT TRH – Luftfeuchte und Temperatur messen

      Der kompakte, langzeitstabile Wettersensor OTT TRH ist für die Messung von relativer Luftfeuchte und Temperatur zuständig. Darüber hinaus kann er die Werte absolute Luftfeuchte, Taupunkt und Mischungsverhältnis berechnen und über die...

    • OTT TRH - Technische Dokumentation SDI-12 Kommandos Temperatur-/Feuchte-Sensor
    • Prospekt - Digitaler Luftfeuchte- und Temperatursensor mit Schutzgehäuse OTT TRH
    • OTT Wasserstandslogger in Bewässerungskanälen in Valencia, Spanien

      Neue Gesetze in Valencia, Spanien schreiben die stetige Überwachung der Wasserstände in Kanälen vor. Hierfür war aufgrund des geringen Budgets und der Vandalismusgefahr ein sowohl einfaches als auch diskretes System erforderlich. Die OTT...

    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • Konformitätserklärung - PLS 500 - DE
    • Whitepaper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • Bereichsbroschüre - Grundwassermessung
    • OTT Orpheus Mini - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Kurzanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Ergänzung zur Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS – steckbares Drucksondenkabel
    • Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS
    • OTT PLS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Prospekt - Grundwasserdatensammler OTT Orpheus Mini
    • FCC/ICES Suppliers Declaration of Conformity (SDoC) - PLS 500
    • Prospekt - Drucksonde OTT PLS
    • Bereichsbroschüre - Wasserstandsmessung
    • Orpheus Mini – Firmware - DE
    • USB-Schnittstellentreiber - OTT IrDA-Link USB - DE
    • OTT Water Logger Operating Program - Bedienprogramm
    • Broschüre - OTT PLS 500 - DE
    • Datenblatt - OTT PLS 500 - DE
    • Groundwater Selection Guide - EN