toggle menu

Suche

    507 Ergebnisse für „Hydras 3 L“

    • Softwarebeschreibung Anwendersoftware OTT Hydras 3 net
    • Einführung in HYDRAS 3
    • Wasserqualtiätsmonitoring im Lausitzer Braunkohlerevier

      Das Lausitzer Braunkohlerevier liegt im Südosten Brandenburgs und im Nordosten Sachsens. Einige ausgekohlte Tagebaue wurden mittlerweile geflutet so daß eine neue Seenlandschaft entstanden ist. Aus rechtlichen Gründen wurde ein umfassendes...

    • Kompatibilität der OTT Hydromet Software mit Windows Betriebssystemen
    • Überwachung von zwei großen Staudämmen in Südafrika

      Die Zielsetzung des Komati River Basin Development Projektes ist es, die Wasserverfügbarkeit in der Region zu sichern, um wirtschaftliches Wachstum voranzutreiben. OTT übernahm die Lieferung der Datensammler zur Überwachung von Zu- und Abfluss an den...

    • OTT Hydras 3 net

      Die Software OTT Hydras 3 ist für das professionelle Datenmanagement in hydrometrischen und meteorologischen Messnetzen konzipiert. Hydras 3 bietet eine praktische, benutzerfreundliche Software-Struktur für die Übertragung, Darstellung, Bearbeitung...

    • HACH LDO² SENSOR Firmware Update How to - Hydras3 LT
    • Anwenderforum

      Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!  Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass es dieses Jahr wieder ein OTT Anwenderforum geben wird. Es findet wie gewohnt in Kempten statt, allerdings möchten wir uns dieses Jahr schon im Frühling...

    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • Operate the Hydrolab SDI-12 / Modbus / RS232 TTY Communications Module (HL Series Sonde)
    • Communication Module Wiring - 6748600, 9039600, 9039700, 9039800, 9312900
    • Meteorological Technology International Article
    • Video - Clark Cell DO Sensor Calibration - EN
    • Video - Turbidity Sensor Calibration - EN
    • Oberflächengewässer

      Die Messung der Wasserquantität und -qualität in Oberflächengewässern (Flüssen, Bächen, offenen Kanälen, Staubecken, Seen…) ist eine der grundlegenden hydrologischen Messaufgaben, auf die sich OTT Hydromet seit der Entwicklung des ersten...

    • Hochwasser Monitoring

      Besonders in häufig von Überflutungen betroffenen Gebieten liefert die Einrichtung von Hochwasserfrühwarnsystemen in der Nähe jedes größeren Flusses oder Gewässers wichtige Informationen, die beim Schutz von Leben und Eigentum helfen können....

    • Meteorologie

      Hochpräzise Niederschlagsdaten sind nicht nur für die tägliche Wettervorhersage wichtig. Sie werden auch für andere Zwecke gebraucht, z. B. für das Monitoring von Wassereinzugsgebieten, für die lokale Wettervorhersage an Flughäfen und Autobahnen oder...

    • Information - GPS Status Jan 2019
    • Grundwasser

      Die Messung des Grundwasserstands oder Abstichs liefert grundlegende Daten für die Ermittlung von Langzeittrends, z. B. in Bezug auf sinkende Grundwasserspiegel, die Trinkwasserversorgung, Salzwassereinträge, saisonale Schwankungen, die...

    • Stadt Bonn – Warnung vor der Hochwasserwelle

      Die Stadt Bonn will nun mehr Klarheit schaffen und Unwettervorhersagen kleinräumig präzisieren. Es gibt neue Alarmpegel im Stadtbezirk Bad Godesberg (Bonn) für Bäche mit hohem Schadenspotenzial. Unwetterwarnungen hatten zwar Starkniederschläge...

    • Urbane Hydrologie & Regenwasser-Management

      Urbane Hydrologie befasst sich mit den besonderen Aspekten des Wasserkreislaufs in Siedlungsgebieten und industriell genutzten Gebieten. Sie berücksichtigt natürliche Wasservorkommen, wie Niederschlagswasser, Grundwasser und Oberflächengewässer...

    • Precipitation Type Specific Radar Reflectivity Rain Rate Relationships – Article
    • Wasserqualitätsmessung auf hohem Niveau – Südafrika

      In der Provinz Mpumalanga in Südafrika fördert die Firma Xstrata Coal South Africa (XCSA) im Tagebau Kraftwerkkohle. Aus umwelttechnischen Gründen ist Xstrata Coal verpflichtet, Wasserqualitätsdaten zu erheben und aufzuzeichnen. Hier können Sie die...

    • OTT RLS - Declaration concerning to the health of the user
    • OTT RLS - GRANT OF EQUIPMENT AUTHORIZATION
    • Detection of Potentially Hazardous Convective Clouds – Article
    • Fließgeschwindigkeit & Durchfluss

      Die Messung von Fließgeschwindigkeiten und Durchflüssen in offenen Gerinnen ist eine grundlegende Voraussetzung, um Hochwasserereignisse oder die Wasserverfügbarkeit vorherzusagen. Auch die Kontrolle von Wasserentnahmen, die Zuteilung von...

    • OTT Universal Messflügel C31 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • St. Petersburg – Monitoring-System für die Regenwasser­bewirtschaftung

      Das Informationssystem „CIS Precipitation” stellt aktuelle lokale Wetterdaten bereit und liefert damit die Grundlage, um den Oberflächenabfluss einzelner Stadtgebiete quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus ermöglicht das System kurzfristige lokale...

    • OTT Pluvio² - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • OTT Pluvio² / OTT Pluvio² S / OTT Pluvio² L - Bediensoftware
    • OTT Parsivel² - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung der Wasserqualität in Gräben mit OTT ecoN, Hydrolab HL4 und XLink 500

      Das RIVM (Institut für Gesundheit und Umwelt) in den Niederlanden zeichnet den Nährstoffeintrag in Wassergräben auf. Dafür verwenden die Verantwortlichen einen OTT ecoN und die Hydrolab HL4 mit einem XLink 500 Datenlogger der die Daten an die...

    • Bergbau

      Schadstoffe aus dem Bergbau dürfen die Qualität umliegender Wasserkörper nicht beeinträchtigen. Dies sicherzustellen und geltende Richtlinien einzuhalten ist eine zentrale Aufgabe im Umweltmonitoring. Hydrolab Multiparameter-Sonden können...

    • Küsten & Mündungsgebiete

      Die Wasserqualitätsmessung in Küsten-und Mündungsgebieten ist unentbehrlich, um hypoxische „Totbereiche“ zu identifizieren, die im Gewässer durch Nährstoffeintrag und Algenblüte entstehen können. Zur Trendermittlung und Modellberechnung in...

    • Öl und Gas

      Im Umweltmonitoring sowie zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen ist es von großer Wichtigkeit sicherzustellen, dass Schadstoffe aus Bohrungen nach Öl oder Erdgas, wie sie z.B. beim Fracking (Hydraulic Fracturing) auftreten können, nicht in...

    • Grundwassermonitoring Dyhrssenmoor

      Der Nordostseekanal bekommt bei Brunsbüttel eine weitere Schleusenkammer. Für die baubegleitende Beweissicherung wurden 9 solarversorgte und vandalismussichere Messtellen für Grundwasserstand und Porenwasserdruck errichtet. Außerdem eine...

    • OTT CBS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Wasserqualitätsüberwachung - Talsperre Klingenberg

      Die Talsperre Klingenberg befindet sich im Freistaat Sachsen und dient der Trinkwasserversorgung von Dresden sowie großen Teilen des ehemaligen Weißeritzkreises. Außerdem trägt sie zum Hochwasserschutz und in geringem Maße zur Energieerzeugung bei. ...

    • OTT Pluvio² S - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Pluvio²-Messnetz für die Stadtentwässerung Reutlingen

      Als Datengrundlage für ein flexibles und anpassungsfähiges Management von Planung und Betrieb von Enwässerungssystemen wurde von der Stadtentwässerung Reutlingen ein feinmaschiges Niederschlagsmessnetz aufgebaut um zeitlich und räumlich hoch...

    • XXII Olympische Winterspiele und XI Winter Paralympics 2014 in Sochi

      Zwischen 2010 und 2013 wurden an den Austragungsorten der 22. Olympischen Winterspiele und der 11. Winter Paralympics insgesamt 29 automatische Wetterstationen installiert, und zwar zusätzlich zum meteorologischen Überwachungsnetz von Rosydromet...

    • Abflussmessung an Hochwassermeldepegel – Freiberger Mulde

      Durch Wasserkraftwerke oberhalb und unterhalb der Messstation an der Zschopau, die den Wasserstand beeinflussen, war es hier stets problematisch, vergleichende Abflussmessungen durchzuführen. Hier können Sie die Projektbeschreibung als pdf-Datei...

    • OTT ecoLog 800 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Wetterdaten für nautisches Informationssystem

      Am Unterfeuer Lemwerder an der Weser wird seit 2013 Windrichtung und -geschwindigkeit in minütlichen Zeitabständen gemessen. Über eine Distanz von 600 m werden die Daten drahtlos zum Funkturm Ritzenbuettel übertragen wo sie in das verkehrstechnische...

    • OTT PLS - DIN EN ISO 4373 Declaration of Conformity | Declaration de Conformité | Konformitätserklärung
    • Überwachung von Trinkwasserbrunnen

      Das Trinkwasser für etwa 120.000 an das öffentliche Netz angeschlossenen Haushalte  wird aus über 30 Brunnen mit bis zu 160 m Tiefe gewonnen. Der Wasserstand in den Brunnen soll mit bestmöglicher Genauigkeit gemessen und über eine SPS an das...

    • Stationäre Abflussmessung an der Großen Roeder, Pegel Kleinraschuetz

      Aufgrund der saisonal starken Verkrautung und den relativ langsamen Fließgeschwindigkeiten in Niedrigwasserperioden, war die W-Q-Beziehung stark beeinflusst und musste mit erhöhtem manuellen Messaufwand korrigiert werden. Im Rahmen einer...

    • OTT KL010/TM/TMC CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Rosenheim – Durchflussmessung unter herausfordernden Bedingungen

      Der Pegel Bad Aibling Triftbach, ein Pegel des Landesmessnetzes, den das WWA Rosenheim im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt betreibt, ist bereits seit geraumer Zeit erfolgreich im Einsatz. In 2018 sollte dieser Pegel mit neuem Equipment...

    • Niederschlagsmessung im Hochgebirge – Aostatal

      Autark arbeitende Messstation mit OTT Pluvio², Auffangfläche 400 cm², ohne Heizung Am Standort der Messstation in einer Höhe von etwa 3000 m herrschen extreme Wetterbedingungen mit Schneestürmen und Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h. Der Wind...

    • Überwachung des Kühlwassers im Steinkohlekraftwerk Moorburg

      Das Wasser für das Steinkohlekraftwerk Moorburg wird direkt aus der Süderelbe entnommen und wieder eingeleitet. Die Entnahme und Einleitung von Kühlwasser ist an behördliche Auflagen und Nachweise gebunden. Daher wurden 2 feste Messstellen im...

    • Stationäre Durchflussmessung im E.ON Kraftwerk bei Nürnberg

      An zwei Einläufen des Kraftwerks werden der Wasserstand, die Fließgeschwindigkeit und der Durchfluss ermittelt. Dies dient der optimierten Betriebsführung des Kraftwerkes, welches zur Deckung des Strombedarfs im Ballungsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen...

    • OTT ecoLog 500 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachungsmessnetz für Häfen in Schottland

      Der Fährverkehr vor der Westküste Schottlands ist für die Bewohner der vorgelagerten Inseln eine lebenswichtige Verbindung. Die Caledonian Martitime Assets Limited (CMAL), eine öffentliche Körperschaft der schottischen Regierung und Eignerin vieler...

    • News und Pressroom

      Kempten/Allgäu, im Juni 2015. Das Wasserwerk Wacken im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg hat sein Messnetz von Grund auf modernisiert und auf den automatischen Betrieb mit Datenfernübertragung umgestellt. Zwei Jahre nach...

    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Oberflächengewässer
    • OTT Pluvio² L im Einsatz für ein Forschungsprojekt in der Antarktis

      In der Nähe der McMurdo Station in der Antarktis untersuchen Forscher der University of Colorado, Boulder und des National Center for Atmospheric Research Methoden zur Messung des anfallenden Schneefalls in der rauen antarktischen Umgebung. Die...

    • Vertikales Wasserqualitätsprofil und Wetterdaten am Pampulha Lake – Brasilien

      Im Jahre 2010 begann die Zusammenarbeit der Partnerfirma von OTT Hydromet in Brasilien mit dem Technologiezentrum CETEC. Ergebnis dieser Zusammenarbeit war Anfang 2013 die Installation einer Messboje, mit der automatisch Wasserqualitätsprofile...

    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT SRDCP
    • CE Sutron SatLink3 XMTR
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - EUMETSAT HRDCP
    • Bereichsbroschüre - Grundwassermessung
    • Leaflet Sutron SatLink3 XMTR
    • Certificate Sutron SatLink3 XMTR - NESDIS
    • Hochwasserwarnsystem in Harris County USA

      Die Organisation Harris County Flood Control District in Texas wurde im Jahr 1937 nach den verheerenden Flutereignissen, welche die Gegend in der Zeit  zwischen 1929 und 1935 heimsuchten gegründet. In diesem Distrikt leben 3,7 Millionen Menschen...

    • Hochwasserschutz im Stadtgebiet von Buenos Aires

      Der Arroyo Mendrano ist der zweitgrößte kanalisierte Wasserlauf der durch Buenos Aires führt. Bei Starkregen tritt er über die Ufer und richtet großen materiellen Schaden an. Nachdem auch ein eigens errichtetes Rückhaltebecken bei extremen...

    • Prospekt - Kompakte Wetter-Sensoren Lufft WS-Serie
    • Portsmouth – Schutz vor Überflutung aus dem Abwassersystem

      In den vergangenen Jahren kam es in der englischen Hafenstadt Portsmouth immer wieder zu Überflutungen aus dem Abwassersystem. Die Kapazität des Mischsystems war bei starken Regenfällen trotz vorhandener Rückhaltebecken überfordert und 650.000 m³...

    • Grundwasser Monitoring Projekt in Irland

      Um die Anforderungen der EU Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen, hat das Amt für  Umweltschutz in Irland ein Grundwasser-Überwachungsprogramm initiiert. In erster Linie geht es darum, informative Daten zu sammeln die Aufschluss über den ökologischen...

    • Betriebsanleitung Kompaktwetterstation WS Serie
    • 49 Stationen entlang des Mekong River – Kambodscha-Vietnam-Laos-Thailand

      Das Mekong River Commission Secretariat (MRCS) ist eine Verwaltungs-organisation für das Mekong Einzugsgebiet. Ziel der Organisation ist es, durch gezielten Informationsfluss unter den Mekong Anrainerstaaten eine nachhaltige  Verwaltung der...

    • OTT PLS-C

      Die Pegelsonde OTT PLS-C verfügt über eine keramische Druckmesszelle und eine 4-Elektroden Leitfähigkeitsmesszelle. Mit dieser Drucksonde messen Sie in Grund- und Oberflächengewässern zuverlässig und präzise die Leitfähigkeit, den Wasserstand und die...

    • Anwendungshinweis - OTT netDL 1000 // IP camera HIKVISION DS-2CD2623G2-IZS
    • Quick Start Guide SUTRON SATLINK 3
    • Prospekt - Kabellichtlote zur Messung von Abstich, Temperatur und Leitfähigkeit - Serie OTT KL 010
    • OTT RLS - DIN EN ISO 4373 Declaration of Conformity | Declaration de Conformité | Konformitätserklärung
    • Sensor für gelösten Sauerstoff (Clark-Zelle – nur für Quanta und Serie 5)

      Der Hydrolab DO-Sensor (Dissolved Oxygen) arbeitet mit einer von der amerikanischen Umweltbehörde EPA (US Environmental Protection Agency) zugelassenen Clark-Messzelle. Experten vertrauen diesem Sensor seit über 30 Jahren.

    • OTT Pluvio² S – Firmware - DE
    • Prospekt - Kompakter wägender Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S
    • OTT Parsivel² - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • Bedienungsanleitung Kabellichtlot KL 010/KL 010 TM
    • Bedienungsanleitung Kabellichtlot KL 010 TCM
    • Prospekt - Laser-optisches Distrometer OTT Parsivel²
    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio² S
    • OTT Parsivel - Anwendersoftware ASDO
    • RLS – Firmware - DE
    • Prospekt - Universalmessflügel OTT C31
    • OTT CBS - DIN EN ISO 4373 Declaration of Conformity | Declaration de Conformité | Konformitätserklärung
    • Trübungssensor

      Hydrolab Sonden sind mit einem selbstreinigenden Trübungssensor ausgestattet, der einen Messbereich von 0 bis 3000 NTU abdeckt. Er verfügt über ein programmierbares Reinigungssystem, um Biofilm oder andere Ablagerungen zu beseitigen, die das...

    • Bedienungsanleitung Present Weather Sensor OTT Parsivel² (ohne Glasscheibenheizung)
    • Bedienungsanleitung Present Weather Sensor OTT Parsivel² (mit Glasscheibenheizung)
    • OTT RLS Überblick
    • Prospekt - Radarsensor zur Wasserstandsmessung OTT RLS
    • Betriebsanleitung Radarsensor OTT RLS (63.109.001.9.2)
    • Warum zu OTT Hydromet

      TraditionSeit 1873 liegt eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung hinter uns. Tradition bedeutet für uns die intelligente Verbindung von Vergangenheit und Zukunft. Mit immer wieder neuen technischen Innovationen arbeiten wir an unserem...

    • OTT Pluvio² S – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S misst die Intensität und den kumulativen Niederschlag in einem weiten Messbereich von 0 … 3000 mm/h. Als Weiterentwicklung des bewährten OTT Pluvio² bietet er Spitzentechnologie bei kompaktem Design und...

    • OTT Kabellichtlote Serie KL 010

      Die Kabellichtlote der Serie KL 010 dienen zum schnellen und präzisen Bestimmen von Wasserständen im Grundwasserbereich. Sie eignen sich sowohl für Kontrollmessungen, zum Beispiel in Pegelrohren oder Brunnenschächten (Abstichmessung), als auch zur...

    • Lufft WS Serie – kompakte Wettersensoren

      Versionsabhängig bietet die neue Gerätefamilie folgende Messkomponenten:

      • Ultraschall-Anemometer mit elektronischem Kompass
      • Temperatursensor
      • kapazitiver Sensor für die relative Luftfeuchte
      • barometrischer Drucksensor
      • Sensor für die Globalstrahlung (CMP3)
      • S...

    • Bedienungsanleitung Universal Messflügel C31
    • Bedienungsanleitung Parsivel Anwendersoftware ASDO
    • OTT RLS - Radarsensor / Wasserstand messen

      Der OTT RLS nutzt die Impuls-Radartechnologie zur berührungslosen Messung des Wasserstands. Ohne aufwändige Baumaßnahmen wird er direkt oberhalb des zu messenden Wasserspiegels angebracht. Geringer Stromverbrauch und standardisierte Schnittstellen...

    • OTT C31

      Der OTT C31 ist sowohl in kleinen Bächen oder Flüssen mit niedrigem Wasserstand einsetzbar als auch in tieferen Gewässern und bei höheren Fließgeschwindigkeiten bis 10 m/s. Je nach Anwendung kann man den Flügel an der Messstange führen oder –...

    • Lufft WS100 Radar Niederschlagssensor / Intelligenter Disdrometer

      Der innovative Lufft WS100 ist ein wartungsfreier Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung. Mit Hilfe eines 24-GHz-Doppler-Radars misst er die Niederschlagsmenge aller Formen kondensierten Wassers ab der ersten Sekunde. Dazu zählen Regen,...

    • 4-Strahl Trübungssensor (nur für Quanta)

      Der 4-Strahl Trübungssensor von Hydrolab entspricht den Bestimmungen der US Umweltbehörde zur 4B-GLI Method 2.

    • OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung

      Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät mit integrierter Scheibenheizung arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie...

    • Hydras 3 Basic

      Die Kommunikations-Software OTT Hydras 3 Basic ist eine komfortable und benutzerfreundliche Lösung zum Parametrieren von OTT Datenloggern, zum Herunterladen von Messwerten mit einem Notebook und für die automatische Remote-Datenerfassung über Modem....

    • Bereichsbroschüre - Wasserstandsmessung
    • OTT SVR 100

      Der OTT SVR 100 ist ein einfacher, kompakter Radarsensor für die berührungslose Messung der Fließgeschwindigkeit an der Wasseroberfläche offener Gerinne. Er wurde speziell für die kontinuierliche Durchflussmessung in Flüssen und Kanälen entwickelt...

    • Lufft Ventus – Windsensor

      Der messgenaue Windsensor arbeitet nach dem Laufzeit-Differenz-Verfahren, um die Windgeschwindigkeit und -richtung zu ermitteln. Zusätzlich berechnet er die Momentanwerte, die arithmetischen und vektoriellen Mittelwerte, die maximale Bö mit...

    • OTT Hydras 3 net Hosted hosting services gtcs
      OTT Hydras 3 net Hosted hosting services gtcs
    • Betriebsanleitung Einperlsensor OTT CBS
    • OTT PLS 500 - Drucksonde

      Basierend auf jahrelanger Erfahrung mit der robusten, präzisen Drucksonde OTT PLS, bietet jetzt die OTT PLS 500 zusätzlich innovative Metadaten und interne Sensoren, die eine Fernüberwachung der Sonde ermöglichen. Dadurch ist höchstmögliche...

    • Hydras 3 LT Pocket - DE
    • Installationsanleitung Lufttrocknungseinheit für Einperlsensor OTT CBS
    • Prospekt - kompakter Einperlsensor OTT CBS
    • Hydras 3 LT - DE
    • Groundwater Selection Guide - EN
    • Satellitentelemetrie unterstützt Hochwasserschutz in Schottland

      Die Gewässer Schottlands sind weltweit berühmt und spielen sowohl für den Tourismus, als auch für die Produktion und das Markenimage einiger der größten Exportgüter des Landes eine wichtige Rolle. Die Wasserressourcen werden von der schottischen...

    • OTT WAD 200/314 - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • Modernes Grundwasser-Messnetz für das Wasserwerk Wacken

      Das Wasserwerk Wacken im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg hat sein Messnetz von Grund auf modernisiert und auf den automatischen Betrieb mit Datenfernübertragung umgestellt. Zwei Jahre nach Inbetriebnahme ist die Zwischenbilanz äußerst...

    • Montageanleitung Einperltopf EPS 50
    • Schulungen

      Ob praktische Übungen oder theoretische Hintergrundinformation – bei uns finden Sie die Schulung, die Sie oder Ihre Mitarbeiter brauchen. Experten der jeweiligen Fachgebiete geben zu Themen rund ums „Wasser messen“ ihr Wissen weiter und...

    • Stellenangebot-23

      Ihr Aufgabengebiet: Theoretische Untersuchung der Machbarkeit der Umsetzung von neuen Technologien zur Niederschlagsmessung Unterstützung beim Aufbau und der Verifikation eines Prototyps Datenanalyse Versuchsplanung, -durchführung...

    • Praktika

      Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Arbeiten in einem mittelständischen Betrieb mit den Strukturen eines Großkonzerns Einstieg mit Entwicklungsmöglichkeiten Einstieg in ein Wachstumsunternehmen Internationales...

    • OTT WAD 200/314 - Konfigurationssoftware/Firmware - DE
    • CBS – Firmware - DE
    • Stellenangebot-25

      Für unseren Standort bei Wien, Klosterneuburg, suchen wir zur Verstärkung unseresTeams einen engagierten und dienstleistungsorientierten Office Manager (m/w) Ihre Aufgaben Allgemeine Korrespondenz und Schriftverkehr in deutscher und...

    • Azubi-Seite

      Industriekaufleute sind in allen betriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Unternehmens tätig. Ihr Aufgabenspektrum umfasst alle kaufmännischen und verwaltungstechnischen Aufgaben, von der Auftragsannahme bis zum Verkauf der jeweiligen...

    • OTT CBS

      Der kompakte Pneumatik-Einperlsensor arbeitet nach einem indirekten Messverfahren. Aus der Differenz aus Luftdruck und vorherrschendem Leitungsdruck ermittelt er driftkompensiert und sehr genau den Wasserstand. Das indirekte Verfahren erlaubt die...

    • marketing-support

      Unsere aktuellen digitalen Marketing-Kampagnen: GENERELL OTT HydroMet Webinar Serie 2020 Zur Landing-Page ---------------------------------------------------------- URBANER HOCHWASSERSCHUTZ Hochwasserschutz/-monitoring...

    • OTT SE200 - DIN EN ISO 4373 Declaration of Conformity | Declaration de Conformité | Konformitätserklärung
    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT WAD 200 / OTT WAD 314
    • Prospekt - Wäge-Regenmesser mit automatischer Entleerung OTT WAD 200/314
    • Impressum

      IMPRESSUM OTT HydroMet GmbH Ludwigstr. 16 87437 Kempten Deutschland Tel.: + 49 - (0)831 5617 - 0 Fax: + 49 - (0)831 5617 - 209 [email protected] Geschäftsführer: Nadia Iannuzzi, Patrick Gierman, Jeffrey Stock Sitz der Gesellschaft:...

    • Bedienungsanleitung Anwendersoftware OTT Hydras 3 LT
    • Bedienungsanleitung Anwendersoftware OTT Hydras 3 LT Pocket
    • Kurzanleitung Anwendersoftware Hydras 3 Pocket
    • Bedienungsanleitung Kommunikationssoftware OTT Hydras 3 Rx
    • Prospekt - Anwendersoftware für Hydrolabsonden MS5/DS5 - Hydras 3 LT Pocket
    • HOTTline - Verfügbarkeit unseres Kundendienstes während der Feiertage zum Jahresende und -anfang 2019/2020

      In der Zeit von Weihnachten und Silvester sind wir über die Hotline unter der Nummer +49831 5617 430 oder per E-Mail an [email protected] wie folgt erreichbar: Am Freitag, den 13. Dezember 2019, sind wir nur vormittags unter...

    • Thank you for your request

    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT ecoLog 800 (3G)
    • Mietgeräte

      OTT und Hydrolab Mietgeräte sind ideal für kurzfristige Projekte. Ob für eine Woche oder mehrere Monate, fragen Sie uns, ob die gewünschten Geräte verfügbar sind!Alle Mietgeräte sind werksseitig kalibriert und werden vor dem Versand...

    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT ecoLog 500 (3G)
    • Hottline

      Zwischen den Weihnachtstagen und dem 6. Januar (Heilige drei Könige) ist der technische Kundendienst an den Werktagen wie gewohnt erreichbar (mit Ausnahme 27.12.2016 nachmittags).Zusätzlich wird an folgenden Tagen eine Rufumleitung von der...

    • Service

      Downloads Besuchen Sie unseren Download-Bereich. Dort finden Sie alle Software- und Firmware-Downloads, Bedienungsanleitungen, Kalibrierungsanweisungen und vieles mehr! Mehr OTT TeamViewer - Remote Support OTT TeamViewer

    • We have received your repair request

      Für dringende Anfragen rufen Sie bitte direkt unsere Reparaturabteilung an unter +49 831 5617 433 oder senden uns ein Email [email protected]

    • Stellenangebot-20

      Ihr Aufgabengebiet: Erstellung, Prüfen (Anschluss der Sensoren und Durchführen von Datenübertragungen) und Dokumentieren (englisch/deutsch) von: Templates für Sensoren Kommunikation (Datenübertragung) netDL-Konfigurationen ...

    • Stellenangebot-19

      Ihre Aufgaben: Konfiguration, Anpassung und Customizing unseres CRM-Systems "Salesforce"Implementierung des CRM-Systems in unseren globalen TochtergesellschaftenProjektmanagement und -DokumentationUnterstützung bei der Integration unseres...

    • Thank you for your rental request

      Ein Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren. Sollten Sie eine dringende Anfrage haben, können Sie uns auch direkt anrufen unter + 49 831 5617 - 0 oder senden uns eine Email an [email protected]

    • OTT WAD 200/314 - Kurzanleitung | Quick Start Guide | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • OTT netDL - Configuration - OTT Pluvio² via OTTSDI - Video EN
    • OTT netDL - Configuration - OTT PLS via OTTSDI - Video EN
    • OTT netDL - Configuration - OTT SE200 via SDI-12 - Video EN
    • OTT netDL - Driver installation - Video EN
    • OTT netDL - First Configuration Steps - Video EN
    • Hydrolab Operating Software
      Hydrolab Operating Software 64 bit install
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Turbidity - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - pH - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Temperature - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Dissolved Oxygen - Calibration Tutorial Series - EN
    • Video Hydrolab HL4/HL7 - Conductivity I Calibration Tutorial Series - EN
    • Hydrolab Operating Software - Overview
    • HL Series Sonde - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • HL Series Sensors - Bedienungsanleitung | User Manual | Manuel d'utilisation | Manual de usuario
    • Hydrolab HL4 Comm. Module Manual
    • Video - Nitrate and Ammonia Sensor Calibration - EN
    • Video - LDO Sensor Calibration - EN
    • Hydrolab HL4 Manual
    • Hydrolab HL4 Sensor Manual
    • Video - Conductivity Sensor calibration - EN
    • In-Situ Nutrient Monitoring Article
    • Chester River Nutrient Monitoring Article
    • Video - Blue Green Algae Sensor Calibration (With Secondary Standard)- EN
    • Video - Blue Green Algae Sensor (No Secondary Standard) - EN
    • OTT ecoLog 1000 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT PLS - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT netDL - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT MF pro - Hessenhauhoehle - Video DE-EN
    • Video - Chloride Sensor Calibration - EN
    • Manual - Sutron XLink 100/500
    • Firmware - Sutron XLink 100/500
    • Video - Chlorophyll a Sensor Calibration (With Secondary Standard) - EN
    • Video - Chlorophyll a Sensor Calibration (No Secondary Standard) - EN
    • SBC HydroCAT Manual
    • SBC HydroCAT Brochure
    • SBC WQM Brochure
    • Sea-Bird Scientific SUNACOM Software Manual
    • SBC WQM Manual
    • Video - pH Sensor Calibration - EN
    • Video - ORP Sensor Calibration - EN
    • Tech Tipp: OTT netDL with HL4 and HL7 bin files
      Tech Tipp: OTT netDL with HL4 and HL7 bin files
    • OTT SLD - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Überwachung von Nährstoffeinträgen

      Die Überwachung des Nährstoffgehalts von Gewässern liefert wertvolle Informationen über Veränderungen der Wasserqualität, die durch tägliche, saisonale oder einmalige Ereignisse hervorgerufen werden können. Der Nährstoffgehalt ist ein wichtiger...

    • Sutron XLink 100/500 - Kurzanleitung | Quick Start Guide | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • Video - TDG Sensor Calibration - EN
    • OTT PLS-C - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • TechTipp: OTT netDL und Pluvio² DE
      Verwendung des OTT netDL-Datenloggers zusammen mit dem Pluvio²-Niederschlagsensor
    • Video - Rhodamine WT Sensor Calibration - EN
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Brochure
    • Überwachung der Wasserqualität Video
    • Wasserkraft

      Die Auswirkung von Wasserkraftanlagen auf umliegende Gewässer zu überwachen, ist sowohl im Rahmen gesetzlicher Regelungen erforderlich als auch für Modellierungszwecke. OTT-Geräte kommen zum Einsatz, um Pegel, Grundwasserstände und...

    • OTT Z400 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT Pluvio² L - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • SBC SUNA Brochure
    • OTT SVR 100 - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Wetterstation mit Funkübertragung im Osttiroler Hochgebirge

      Das Defereggental ist das mittlere der drei Osttiroler Hochgebirgstäler mit Ost-West Verlauf. Die parallel verlaufenden Nachbartäler sind das Pustertal und das Virgental. Da hier mangelnde bzw. keine Netzabdeckung von Telefonanbietern vorliegt war es...

    • Prospekt - Multiparametersonden zur Wasserqualitätsmessung Hydrolab HL Series
    • Kontinuierliche Abflussmessung am Wallensteingraben bei Schwerin

      Der Wallensteingraben verbindet den Schweriner See mit der Hansestadt Wismar bis zur Ostsee. Das Gewässer wurde ursprünglich als Kanal angelegt und hat eine Länge von fast 20 Kilometern. Im Rahmen der Umsetzung der Europäischen...

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Manual
    • Video - Depth Sensor Calibration - EN
    • Meteorologisches Messnetz in den Karpaten – Ungarn

      Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes wurden für das hydrometrisch-meteorologische Messnetz Ungarns, betrieben durch den Ungarischen Meteorologischen Dienst (OMSZ), landesweit 141 neue meteorologische Messstellen installiert.Die Stationen müssen bei...

    • OTT ecoLog 800 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT TRH - Diagramme Messgenauigkeit | Measurement Accuracy Diagrams
    • OTT TRH - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT TRH - Kurzanleitung | Quick Reference | Notice d'utilisation simplifiée | Instrucciones abreviadas
    • OTT CTD - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield

      OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...

    • HydroLab - HL-Serie - ISE-Sensoren - FAQs
      Liste der wichtigsten FAQs zu den ISE-Sonden der HydroLab HL-Serie zur Messung von Wasserqualität
    • Landwirtschaft & Bewässerung

      Sensoren von OTT Hydromet liefern Informationen zur Quantität und Qualität von Wasser, die für die Trendermittlung oder für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien in der Landwirtschaft gebraucht werden, etwa im Rahmen der künstlichen Bewässerung...

    • OTT MFpro - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT MF pro Basic User Manual - International version (non EU)
    • OTT MF pro Basic User Manual - EU version
    • Sea-Bird Scientific ECO Manual
    • OTT ecoLog 500 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Sea-Bird Scientific ECO PAR Brochure
    • OTT Orpheus Mini - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Manual
    • OTT ADC - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Abflussmessung in der Hessenhauhöhle

      Im Zuge der Erforschung  der Hessenhauhöhle - derzeit  mit 144 m Vertikalerstreckung die tiefste bekannte Höhle der Schwäbischen Alb - werden die Abflußverhältinisse untersucht.  Mit dem magnetisch-induktiven Fließgeschwindigkeits-Messinstrument OTT...

    • Sea-Bird Scientific SUNA Manual
    • Sea-Bird Scientific SUNA Brochure
    • Langzeit-Niederschlagsüberwachung in der Sierra Nevada – Spanien

      Die OTT Pluvio² Niederschlagsmessstation “Tajos de Breca” befindet sich 2470 m über dem Meeresspiegel am Südhang der Sierra Nevada. Sie ist Teil eines Messnetzes im Rahmen des Forschungsprojektes “Project Guadalfeo”, welches von der andalusischen...

    • Hydrolab HL4 Operating Software - Kalibrierung - Video
    • Hydrolab HL4 Operating Software - Überwachung - Video
    • Hydrolab HL4 Operating Software - Übersicht - Video
    • netDL Vorlagen - Konfiguration - für OTT Data Logger Operating Program
      Vorlagen für netDL Konfiguration entsprechend den OTT netDL Konfigurationsvideos
    • OTT Prodis 2 - Anwendersoftware - DE
    • Sea-Bird Scientific WQM Manual
    • Sea-Bird Scientific WQMX Brochure
    • Sea-Bird Scientific WQM Brochure
    • Talsperre Aabach – Kontinuierliche Sohldruckerfassung

      Die Talsperre Aabach mit einem Gesamtvolumen von ca. 20 Millionen Kubikmetern Wasser versorgt 200.000 Menschen mit Trinkwasser und hat auch im Hochwasserschutz eine wichtige Funktion. Arbeitsaufwand und Kosten für den Prozess der Datenerfassung an...

    • Temperaturprofilmessung Ammersee

      Die verschiedenen Temperaturschichten in tieferen Seen im Sommer – warme Oberfläche, kalte Tiefenschicht – beeinflussen den Stoffhaushalt von Seen und ihren spezifischen Lebensraum beträchtlich. Durch die Erhöhung der Lufttemperatur im Zuge des...

    • Nassbaggerungen in der Donau

      Um die Kosten für externes Baudokumentationspersonal zu reduzieren und außerdem einen automatisierten und einheitlichen Ablauf zur Berechnung des ausgehobenen Materials/Kubatur sicherzustellen, soll österreichweit eine automatisches...

    • Hach LDO® Dissolved Oxygen Sensor

      Die Firma Hach brachte als erster Hersteller im Jahr 2002 das optische Messverfahren (LDO, Luminescent Dissolved Oxygen) zur Bestimmung von gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Die Hach LDO-Technologie wird ausschließlich für Hydrolab...

    • Prospekt - Drucksonde mit Leitfähigkeitsmesszelle OTT PLS-C
    • OTT SVR 100 Product Video
    • SLD EasyUse - DE
    • Betriebsanleitung Drucksonde mit Leitfähigkeitssensor OTT PLS-C
    • OTT SLD - Firmware - DE
    • Bin-Files Tech-Tipp netDL Alarmfunktionen
      Bin-Files Tech-Tipp netDL Alarmfunktionen
    • USB-Schnittstellentreiber - OTT IrDA-Link USB - DE
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Brochure
    • Prospekt - Side-Looking-Doppler zur Durchflussmessung OTT SLD
    • OTT ecoLog 1000 Toolbox
    • Broschüre - OTT netDL 500/1000 - DE
    • Prospekt - Sutron XLink 100/500 - Datenlogger/Transmitter mit Mobilfunk- oder IRIDIUM-Kommunikation
    • OTT netDL - USB-Schnittstellentreiber - DE
    • Broschüre - ecoLog 1000 - DE
    • 65 OTT ecoLog 500 Stationen für ein Hochwasser-Forschungsprojekt in Dänemark

      Die Kombination aus Wasserstands- und Abflussdaten mit detaillierten Aufzeichnungen der physikalischen Gegebenheiten bildet die Basis für die Berechnung der Auswirkung von Pflanzenschnitt auf den Wasserstand und den Rauheitsbeiwert nach Manning...

    • OTT Water Logger Operating Program - Bedienprogramm
    • Konformitätserklärung - XLink 500 - DE
    • Konformitätserklärung - XLink 100 - DE
    • Sutron XLink 100/500 - Produktleitfaden
    • OTT Pluvio² – Firmware - DE
    • Leitfähigkeitssensor

      Der Hydrolab Leitfähigkeitssensor arbeitet mit vier Grafitelektroden und einer offenen Messzelle. Er liefert hochgenaue, zuverlässige Messwerte und benötigt nur minimale Wartung. Der Sensor kann zur Messung von spezifischer Leitfähigkeit, Salzgehalt,...

    • Hydrolab HL7 - Multiparametersonde

      Mit der vielseitig einsetzbaren, robusten und praktischen HYDROLAB HL7 Multiparametersonde sind Sie bestens gerüstet für die täglichen Anforderungen beim Monitoring der Wasserqualität – sowohl für einfache als auch komplexe Einsätze. Die HYDROLAB HL7...

    • OTT netDL Firmware - DE
    • Technische Daten - XLink 100/500 - DE
    • Hydrolab HL4 - Die Sonde - Übersicht - Video
    • Demo Tage: OTT ecoLog 1000
      Demo Tage: OTT ecoLog 1000
    • Whitepaper - OTT netDL Datenlogger - Industrielle Kommunikation
    • OTT netDL - XML Schema Definition - DE
    • Brochure - XLink 100/500 - DE
    • White Paper - OTT netDL Datenlogger - Industrielle Kommunikation
    • Datenblatt – OTT ecoLog 1000 – DE
    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT ecoLog 1000
    • Bedienungsanleitung IP-Datenlogger OTT netDL 500 OTT netDL 1000
    • OTT Data Logger Operating Program - Bedienprogramm
    • Bedienungsanleitung Zählgerät OTT Z400
    • Z400 - Bediensoftware - DE
    • Tech-Tipp: OTT netDL mit HL4 & HL7
    • ISE Chlorid

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • Wasserqualitätsüberwachung einer Mineralwasserquelle der Coca-Cola in Brasilien

      Im Coca-Cola FENSA Werk in Mogi das Cruzes wird Mineralwasser aus zwei Grundwasserquellen abgefüllt. In diesem Werk soll damit ein Zeichen für ökologische Nachhaltigkeit gesetzt werden. Das Pilotprojekt in Mogi das Cruzes ist das erste Projekt der...

    • OTT ecoLog 1000: Daten-Formate
      V4
    • Tech-Tipp: Alarmierungen mit netDL
    • Sutron XLink 100/500 Datenlogger/Transmitter

      Die Sutron XLink Produktfamilie bietet einen kosteneffizienten, WLAN-fähigen Datenlogger mit Datenübertragung via Iridium-Satellit oder Mobilfunknetz. Ideal zur Verwendung mit mehreren digitalen und analogen Sensoren, die grundlegende oder erweiterte...

    • Prospekt – Universeller wägender Niederschlagsmesser OTT Pluvio² L
    • Prospekt - Multikanal IP-Datenlogger OTT netDL 500/1000
    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio²
    • OTT ecoLog 1000 Steuerdatei FTP
      V2
    • Anwendungsbeschreibung – OTT netDL 1000 mit IP-Kamera D-Link DCS 7110
    • Montageanleitung Grenzwertpegel G1
    • OTT ecoLog 1000 – Verfügbare SMS-Befehle
    • Minimallösung unter schwierigen Umständen

      Ein führender Energiedienstleister Österreichs plant ein Kraftwerksprojekt in Montenegro. Dafür müssen zunächst an zwei schwer zugänglichen Messstellen ohne jegliche Infrastruktur Wasserstandsdaten erhoben werden.  Hier können Sie die...

    • OTT Z400

      Das digitale Zählgerät OTT Z400 ist für Strömungsmessungen mit hydrometrischen Messflügeln eine zeitsparende Hilfe. Anhand der Flügelimpulse erfasst es automatisch die Anzahl der Schaufelumdrehungen. Zusätzlich kann es sofort nach der Messung die...

    • OTT ecoLog 1000

      Der ecoLog 1000 ist ein autarker, robuster Datenlogger zur Überwachung von Wasserstand, Temperatur und Leitfähigkeit. Er liefert langfristig zuverlässige und genaue Daten und erspart Ihnen dadurch Wartungskosten und Messstellenbesuche. Der ecoLog...

    • White Paper - Abkündigung Telekom - Umstellung von leitungsvermittelter Kommunikation (analog/ISDN ) auf paketorientierte Kommunikation (IP)
    • Whitepaper - Abkündigung Telekom - Umstellung von leitungsvermittelter Kommunikation (analog/ISDN ) auf paketorientierte Kommunikation (IP)
    • OTT Grenzwertpegel

      Der OTT Grenzwertpegel ist ein kostengünstiges Messgerät, das nach Flutwellen oder anderen Pegelschwankungen den jeweiligen Höchstwasserstand anzeigt. Er arbeitet nach einem einfachen Prinzip der Farbmarkierung. Eingesetzt in Oberflächengewässern,...

    • Hydrolab HL4 - Multiparametersonde

      Die Hydrolab HL4 zur Wasserqualitätsmessung ist die Multiparametersonde der nächsten Generation von OTT Hydromet. Verlassen Sie sich darauf, dass die Sonde korrekt arbeitet und lösen Sie etwaige Probleme schnell und sicher. Vereinfachen Sie...

    • OTT netDL

      Die IP-fähigen Datenlogger OTT netDL 500/1000 sind für das sichere Handling großer Datenmengen im Umwelt-Monitoring zuständig. Sie sind multitaskingfähig und zeichnen sich durch hohe Speicherkapazität und effizientes Powermanagement aus. Ein...

    • Leaflet Hydromet Cloud DE
    • Prospekt - Grundwasser-Datensammler mit Leitfahigkeitsmesszelle OTT CTD
    • Auswahlhilfe - OTT Standard Systeme - DE
    • OTT Pluvio² - Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² misst exakt und zuverlässig bei Regen, Graupel, Hagel oder Schnee. Unter Berücksichtigung von Randfaktoren wie Temperatur und Wind erfasst er sowohl die Menge als auch die Intensität sämtlicher...

    • Chlorophyll-a-Sensor

      Der Chlorophyll-a-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs.

    • Cyanobakterien / Blaualgen-Sensor

      Der Cyanobakterien bzw, Blaualgen-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs. Der Sensor ist in zwei Versionen erhältlich – eine für Phycocyanin und eine für Phycoerythrin.

    • ISE Ammonium

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • Prospekt - Hydromet Cloud
    • Video - Hydromet Cloud - DE
    • Sea-Bird Scientific HydroCAT-EP Wasserqualitäts-Messsonde

      Das neueste Mitglied der Hydrocat Sondenfamilie misst zusätzlich zu Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch) nun auch pH-Wert, Trübung und Chlorophyll. Die Sonde ist speziell für Langzeiteinsätze von bis zu drei...

    • Betriebsanleitung Niederschlagssensor OTT Pluvio² L
    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT CTD
    • ISE Nitrat

      Ionenselektive Elektroden (ISE) von Hydrolab erlauben die einfache und schnelle Bestimmung von Ionenkonzentrationen im Wasser. Sie sind für die Messung von Ammonium, Nitrat und Chlorid verfügbar. Die Ionenselektivität wird jeweils über eine Membran...

    • ORP-Sensor (Oxygen Redox Potential)

      Der ORP-Sensor von Hydrolab arbeitet mit einem Platinband, das Elektronen aufnimmt oder abgibt. So können chemische Reaktionen beobachtet, die Ionenaktivität bestimmt oder die oxidierenden bzw. reduzierenden Eigenschaften einer Lösung ermittelt...

    • HL Bediensoftware

      PC-basierte Anwendungssoftware für Sonden der Hydrolab HL-Serie, das Bediengerät Hydrolab Surveyor HL und zugehörige Kommunikationsmodule. Die Software unterstützt beim intuitiven Bedienen der Sonden, bei der Datenerfassung, bei der...

    • OTT QReview - DE
    • Case Study Sea-Bird HydroCat EP Log-term WQ Monitoring
    • OTT CTD – Firmware - DE
    • OTT Hydromet Cloud

      Die Hydromet Cloud bietet sicheren Echtzeit-Datenzugang von nahezu jedem Ort der Welt, über hydrometcloud.eu Webseite und die Hydromet Cloud Mobile-App. Dazu gehört die Backend-Infrastruktur zum Empfangen, Erfassen, Dekodieren, Verarbeiten, Anzeigen...

    • OTT Pluvio² L – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² L misst exakt und zuverlässig bei Regen, Graupel, Hagel oder Schnee. Unter Berücksichtigung von Randfaktoren wie Temperatur und Wind erfasst er sowohl die Menge als auch die Intensität sämtlicher...

    • Hydrolab Surveyor HL Handheld

      Der Surveyor HL ist das Handbediengerät für die Hydrolab HL Sonden, um Messungen durchzuführen und um andere gängige Aufgaben mit der Sonde im Feld zu erledigen. Es ist robust und kompakt mit einem Farbdisplay, welches auch bei direkter...

    • pH-Sensor

      Der Hydrolab pH-Sensor besteht aus einer Glaselektrode und einer wiederbefüllbaren Referenzelektrode.
      Es gibt ihn in zwei Versionen:

      • Standard Referenz: eine Messelektrode und eine Referenzelektrode, jeweils an einem eigenen Steckplatz
      • Integrierte...

    • Prospekt - Ultraschall Wind-Sensor Lufft Ventus
    • White Paper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • Sturzfluten Überschwemmung und Hochwasser Warnung

      Auf dieser Seite stellen wir Ihnen möglich Lösungen für Ihre Stadt oder Gemeinde vor – Hochwassermeldestruktur, Alarmierung- und Bürgerinformationssysteme.  Mit einer angepassten Alarm- und Informationsinfrastruktur bekommen Feuerwehr und...

    • Datenblatt - OTT PLS 500 - DE
    • Temperatursensor

      Der Hydrolab Temperatursensor ist ein temperaturabhängiger variabler elektrischer Widerstand (Thermistor). Er gehört zum Lieferumfang jeder Hydrolab Sonde.

    • OTT Wasserstandslogger in Bewässerungskanälen in Valencia, Spanien

      Neue Gesetze in Valencia, Spanien schreiben die stetige Überwachung der Wasserstände in Kanälen vor. Hierfür war aufgrund des geringen Budgets und der Vandalismusgefahr ein sowohl einfaches als auch diskretes System erforderlich. Die OTT...

    • OTT C2

      Der Messflügel OTT C2 ist klein dimensioniert und daher ideal für Strömungs- und Durchflussmessungen bei sehr geringen Wassertiefen ab 4 cm. Tausendfach bewährt misst er zuverlässig bei Fließgeschwindigkeiten zwischen 0,025 bis 5 m/s. Gern wird er...

    • AQUARIUS Video (EN) - Proactive Flood Management in Canada
      englische Version / version anglaise
    • Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
    • Bedienungsanleitung Kleinflügel C2
    • Prospekt - Kleinflügel OTT C2
    • Wasserqualitätsmessung im Mississippi Becken

      Bei diesem Forschungsprojekt der Universität Iowa (Hydroscience & Engineering) war eine zuverlässige Methode zur  Beobachtung von Wasserqualität und Nitratgehalt gefordert, die trotz der schwierigen Bedingungen im Mississippi River zuverlässige...

    • Prospekt - Digitaler Luftfeuchte- und Temperatursensor mit Schutzgehäuse OTT TRH
    • Broschüre - OTT PLS 500 - DE
    • FCC/ICES Suppliers Declaration of Conformity (SDoC) - PLS 500
    • OTT PLS 500 vs OTT PLS - DE
    • OTT SVR 100 - FAQ
    • Rhodamin-WT-Sensor

      Der Rhodamin-WT-Sensor von Hydrolab basiert auf dem tauchbaren Fluorometer Cyclops-7 von Turner Designs.

    • Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS
    • Ergänzung zur Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS – steckbares Drucksondenkabel
    • Produktführer - OTT PLS 500 - DE
    • Sea-Bird Scientific ECO FL Brochure
    • Betriebsanleitung Oberflächengeschwindigkeits-Radarsensor OTT SVR 100
    • OTT SVR 100 - Firmware - DE
    • Prospekt - Drucksonde OTT PLS
    • Video - Webinar SVR 100 - DE
    • ADC – USB-Schnittstellentreiber - DE
    • OTT TRH - Technische Dokumentation SDI-12 Kommandos Temperatur-/Feuchte-Sensor
    • OTT TRH – Luftfeuchte und Temperatur messen

      Der kompakte, langzeitstabile Wettersensor OTT TRH ist für die Messung von relativer Luftfeuchte und Temperatur zuständig. Darüber hinaus kann er die Werte absolute Luftfeuchte, Taupunkt und Mischungsverhältnis berechnen und über die...

    • OTT MetSysteme

      Die stabilen, abschließbaren Schaltschränke der OTT MetSysteme sind für automatische Wetterstationen gemacht. Sie enthalten neben Komponenten zur Stromversorgung den IP-Datenlogger OTT netDL, der das Speichern und Versenden der Wetterdaten übernimmt....

    • Sea-Bird Scientific HydroCAT Wasserqualitäts-Messsonde

      Praxiserprobte Sensoren für die Messung von Leitfähigkeit, Temperatur, Druck/Tiefe und gelöstem Sauerstoff (optisch). Je nach Anwendung misst die HydroCAT Sonde zuverlässig bis zu einem ganzen Jahr. Dafür sorgt die US- EPA genehmigte...

    • Prospekt - Magnetisch-induktives Messgerät zur Durchflussmessung OTT MF pro
    • Bedienungsanleitung VENTUS-UMB Ultraschall Wind Sensor
    • Konformitätserklärung - PLS 500 - DE
    • OTT ADC - Mobile Abflussmessung - Video - DE
    • OTT MF pro - Mobile Abflussmessung - Video - DE
    • Tiefe

      Hydrolab Sonden können mit Druckmesszellen ausgestattet werden, die Tiefe messen.

    • Betriebsanleitung UV Nitratsensor OTT ecoN
    • OTT ecoN - Produktleitfaden
    • Standardisierte Komplettstationen

      Dank standardisiertem Aufbau bieten die OTT-Komplettstationen einen deutlichen Preisvorteil gegenüber individuellen Lösungen. Herzstück ist jeweils einer der IP-fähigen und energieeffizienten OTT Datenlogger der netDL-Serie, die speziell für das...

    • OTT ecoN - Datenblatt
    • OTT ADC - nicht mehr im Verkauf

      Der OTT ADC (Acoustic Digital Current Meter) ist ein akustisches System für die genaue Messung von Punktgeschwindigkeiten in offenen Gerinnen. Wie Messflügel wird der Sensor an der Stange geführt. Alle Messwerte werden im handlichen Bediengerät...

    • OTT MF pro

      Der OTT MFpro ist ein benutzerfreundlicher, wartungsarmer magnetisch-induktiver Strömungsmesser für die kosteneffiziente Durchflussmessung in offenen Gerinnen, Kanälen und im Schmutzwasserbereich. Die automatische Messung und ein sofort ablesbares...

    • Hydrolab HL4 Sonde Übersicht - Video - DE
    • Prospekt - akustisches digitales Strömungsmessgerät OTT ADC
    • MF pro Firmware - DE
    • White Paper OTT MFpro
    • Whitepaper OTT MFpro
    • Kurzanleitung Akustischer Digitaler Strömungsmesser OTT ADC
    • ADC Firmware - DE
    • Bedienungsanleitung Akustischer, digitaler Strömungsmesser OTT ADC
    • OTT MF pro Bedienungsanleitung
    • OTT ecoN - Prospekt
    • OTT PLS500 Betriebsanleitung
    • Prospekt - Grundwasserdatensammler OTT Orpheus Mini
    • Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Kurzanleitung Grundwasser-Datensammler OTT Orpheus Mini
    • Video - Webinar: Introduction of the new mutliparameter weather sensor Lufft WS10
      Video - Webinar: Introduction of the new mutliparameter weather sensor Lufft WS10
    • OTT Newsletter Abo DE

        Melden Sie sich zum OTT Newsletter Versand an und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu Produkten, Anwenderbeispielen, OTT Blog-Einträgen und Sonderaktionen. Anmelden und informiert sein

    • OTT ecolog 1000 Brochure - DE
    • Whitepaper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
    • Orpheus Mini – Firmware - DE
    • Hydras 3 Pocket - DE
    • Qualitätsstandards

        Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei OTT an erster Stelle, was das gemäß dem internationalen Standard ISO 9001 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem verdeutlicht.

    • SDI-12 Interface – USB-Schnittstellentreiber - DE
    • Application Notes: OTT SVR 100 - Durchlussmessung in Rosenheim

    • OTT HydroSysteme

      Die bestückten Schaltschränke der OTT HydroSysteme bieten einen deutlichen Preisvorteil gegenüber individuellen Lösungen. Herzstück ist jeweils der Datenlogger OTT netDL. Sensoren sind bequem über die Standardschnittstelle SDI-12 anschließbar. Ein...

    • Download des Whitepapers

      Vielen Dank für Ihr Interesse am Whitepaper OTT SVR 100 - Oberflächengeschwindigkeitsradar für Messungen in offenen Gerinnen. Whitepaper hier downloaden Bei Fragen zum OTT SVR 100 oder zur berührungslosen Messung von...

    • Quick Start Guide - Sutron XLink 100/500
    • OTT ecoLog 800 - Firmware - DE
    • WAD 200/314 Firmware - DE
    • Qliner PDA Software - DE
    • Starkregen

      Das Thema Starkregen hat uns in den letzten Jahren immer wieder eingeholt. Unwetter, Grundhochwasser, Überflutungen und schießende Abflüsse in ganz Deutschland verursachten Todesfälle und Millionenschäden. Viele Verantwortliche und...

    • OTT SVR 100: berührungslos, zuverlässig und wartungsfrei - Webinar

      Welche Anwendungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Durchflussmessung in Flüssen, Bächen und Kanälen gibt es? Wie erhalten Sie zuverlässige Messergebnisse und wer garantiert Ihnen die Qualität Ihrer Daten, insbesondere bei...

    • OTT ecoLog 500 - Firmware - DE
    • Wir stellen vor: AQUARIUS
      Deutsche Version
    • Leitfaden zur Installation von Wasserqualitätsmessgeräten

      Bei Fragen zum Leitfaden zur Installation von Wasserqualitätsmessgeräten oder zur Wasserqualitätsmessung generell wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns. Kontakt aufnehmen

    • Bereichsbroschüre - Smart Wireless Communication
    • SBC HydroCycle PO4 Brochure
    • Fachartikel - OTT Pluvio²
    • 404-page

      Looks like the page or file you wanted went missing.

    • Ansprechpartner weltweit

    • Veranstaltungen & Schulungen

    • Whitepaper SVR 100

    • Prospekt - Geschwindigkeits-Analyse-Modul AV9000
    • Intelligente Niederschlagsmessung mit Radar-Niederschlagsmesser Niederschlagssensor

    • Prospekt - Lufft - Wetterkritische Anwendungen
    • Veranstaltungen & Schulungen

    • FAQ

    • Registrierung

    • Sea-Bird Scientific HydroCycle PO4 Brochure
    • Support

    • Prospekt - Multikanal-Datenlogger OTT LogoSens
    • Prospekt - Lufft - Image
    • Anwendungen

    • Sea-Bird Scientific HydroCycle PO4 Manual
    • Installationsanleitung USB-Schnittstellentreiber für OTT USB/SDI-12 Interface
    • Fragebogen "Optionale Konfiguration von OTT Standard Systemen"
    • Prospekt - Windschutz für Niederschlagsmessgeräte OTT PWS
    • Anwendung OTT netDL 1000 IPCam HIKVISION
      V4
    • Selection Guide - Water Quality - EN
    • Prospekt - OTT Seilkrananlagen
    • Service_Flyer_Einweisung
    • Service_Flyer_Schulung
    • Service_Flyer_Wartung
    • Stellenangebot-24

      Zurzeit sind keine Stellen zu besetzen.

    • Stellenangebot-26

    • Installationsanleitung USB-Schnittstellentreiber für OTT IrDA-Link USB
    • Projekte

    • Prospekt - Systemlösung OTT Compact-Station
    • TechTipp_Site_Selection_OTT_SVR100
    • Prospekt - Multiparametersonde zur Wasserqualitätsmessung Hydrolab Quanta
    • Historie

    • SBC HydroCAT-EP Manual
    • SBC ECO Triplet Manual
    • Prospekt - Multiparametersonde zur Wasserqualittätsmessung Hydrolab Serie 5
    • Video Überwachung der Wasserqualität mit OTT Hydromet
    • Prospekt - Winkelcodierer mit Schwimmer OTT SE 200
    • Produkte

    • Lufft WS10 - Quickstart
    • Prospekt - Anwendersoftware für Pocket PC - Hydras 3 Pocket
    • Webinar Recording SVR 100

    • Sea-Bird Scientific SUNA Nitratmesssonde

      Dank verbesserter optischer Messzelle sowie integrierter adaptiver Messintelligenz sind mit der SUNA V2 Sonde hochgenaue und stabile Nitratmessungen in fast jeder Umgebung möglich. Mit einer Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten bietet die SUNA V2...

    • Bedienungsanleitung Mobiles Durchflussmesssystem OTT Qliner 2
    • Bedienungsanleitung Multiparametersonde Serie 5
    • Lufft WS10 - Bedienungsanleitung
    • Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
    • Über Uns

      OTT HydroMet Wir ermöglichen Entscheidungen, die Leben und Umwelt schützen. Wir liefern Entscheidungsträgern wesentliche Daten, denen sie vertrauen. In unserer Arbeit vereinen wir herausragende technische Kompetenz mit feinem Gespür für...

    • Application Note – OTT SVR 100
    • Application Notes herunterladen

    • Bewerbungstipps

      Standard Bewerbungsanschreiben, abgegriffene FloskelnRechtschreib- oder GrammatikfehlerUnpassendes Bewerbungsfoto (Urlaubsbilder, Hobbyfotos, etc…)Unübersichtliche Anhänge und aussagelose Dateinamen bei Online-BewerbungWord-Dokumente...

    • AQUARIUS Video (EN) - Overview
      englische Version / version anglaise
    • Repair

    • OTT netDL - Sprachansage VoIP (Voice over IP) mit OTT netVoIP-A
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen - OTT Hydromet
    • Bedienungsanleitung OTT USB/SDI-12 Adapter
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen - OTT Hydromet
    • Besucherinformationen

      Liebe Besucher, liebe Praktikanten, auf dieser Seite finden Sie eine Willkommensbroschüre, in der Sicherheitshinweise und Verhaltensregeln sowie ein grober Lageplan unseres Unternehmens und wichtige Rufnummern aufgeführt sind.Zudem...

    • Download Whitepaper

      Vielen Dank für Ihr Interesse am OTT Whitepaper "Aktuelle & künftige Trends in der Nitratüberwachung".

    • TestBewerbung

      Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschriebungen.Verwenden Sie bitte zur Abgabe Ihrer Bewerbung das OTT Bewerberportal - vielen Dank & viel Erfolg! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    • Die neue OTT Webseite

       myOTT Nutzerportal Das neue myOTT ist Ihr ganz persönliches Nutzerportal, mit dessen Hilfe Sie informiert bleiben und Ihre Geräte aktuell halten können. Wählen Sie Ihre Produkte aus und fügen Sie diese Ihrem myOTT Portal hinzu. Sie...

    • OTT Hydromet Wasserqualitäts-Lösungen

      Hydrolab Multiparameter Sonden messen die Wasserqualität in Oberflächengewässern in Echtzeit, egal ob bei Spotmessungen oder an Stand-alone Messstellen. Einige Hydrolab Multiparameter Messgeräte sind so kompakt gebaut, daß sie auch in...

    • Karriere bei OTT HydroMet

      Sie blühen auf, wenn Sie die Welt ein Stück besser machen? Wenn Sie Tag für Tag den Status quo herausfordern? In einem anspruchsvollen Umfeld stetige Verbesserung anstreben und leben? Dann sind wir das richtige Unternehmen für Sie. Machen...

    • Stellenangebot-6

      Ihre Aufgaben: Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Firmware- und Softwaretests Durchführung von Hardware- und Software-Freigabeuntersuchungen für Geräte und Sensoren Erstellung und Ausführung von Testplänen sowie Erstellung von...

    • Cookie Information

      Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig, sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren...

    • Home

    • Bedienungsanleitung Multiparametersonde Quanta
    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

      Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem aufgezeichneten Webinar zum Radarsensor OTT SVR 100 - berührungslos zuverlässig und wartungsfrei.

    • Prospekt - Grundwasser-Datensammler mit Leitfähigkeitsmesszelle und integrierter GSM/GPRS-Einheit OTT ecoLog 800
    • Winkelcodierer OTT SE 200 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Prospekt - Zubehör OTT ecoLog 500/800
    • Prospekt - Grundwasser-Datensammler mit integriertem Modem OTT ecoLog 500
    • OTT ecoLog 500 - Übersicht - Video - DE
    • Prospekt - Elektromagnetischer Sensor zur Durchflussmessung Hach FLO-TOTE
    • Fragebogen für die Evaluierung kontinuierlicher Durchflussmessstellen
    • Prospekt - Ultraschall-Doppler Durchflussmessgerät OTT Qliner 2
    • Prospekt - Durchfluss-Logger Hach FL 900
    • Prospekt - Durchfluss-Geschwindigkeitsradar Hach FLO-DAR
    • Media & Downloads

    • Download Produktleitfaden

      Vielen Dank für Ihr Interesse am Produktleitfaden zum OTT ecoN - digitales, optisches In situ Photometer für Nitrat mit integrierter Trübungskompensation.

    • OTT USB/SDI-12 Interface - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • OTT Qliner 2 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Betriebsanleitung Winkelcodierer OTT SE 200
    • OTT IrDA-Link USB - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
    • Datenschutzrichtlinie

    • Prospekt - Schwimmerbetriebener Winkelcodierer mit Datensammler OTT Thalimedes
    • Prospekt - OTT Datenlogger Übersicht
    • Lufft WS10 - Software - ConfigTool .NET
    • Brochure - Sea-Bird Coastal HydroCycle-PO4 Phosphate Sensor
    • Prospekt - Cloudlösung - Datenmanagment und Web-Visualisierung OTT netView
    • Blog

    • Betriebsanleitung Drucksonde OTT PLS 500
    • Betriebsanleitung OTT Seilkrananlage für gewässerkundliche Zwecke
    • Montageanleitung Assembly instructions Notice de montage Instrucciones de montaje OTT PWS 100/120/150