toggle menu

Überwachung von zwei großen Staudämmen in Südafrika

Die Zielsetzung des Komati River Basin Development Projektes ist es, die Wasserverfügbarkeit in der Region zu sichern, um wirtschaftliches Wachstum voranzutreiben. OTT übernahm die Lieferung der Datensammler zur Überwachung von Zu- und Abfluss an den beiden Staudämmen Maguga und Driekoppies. Die technischen Anforderungen waren hoch:

  • Technologie, die speziell für Anwendungen im Umweltbereich entwickelt wurde
  • Eignung für Langzeiteinsatz, robuste Bauweise
  • Interne Energieversorgung mit langer Standzeit
  • Möglichst geringer Eingriff in die Umwelt
  • Einfache Installation und komfortable Wartung
  • Datenfernübertragung per GSM oder Satellit
  • Software muss mit IT Infrastruktur des Kunden kompatibel sein
  • Flexible Datenverwaltung und -verarbeitung

Hier können Sie die Projektbeschreibung als pdf-Datei herunterladen.

 

Die Komati River Basin Water Authority (KOBWA) wurde 1993 gegründet, um die erste Phase des Komati River Basin Development Projektes durchzuführen. Diese beinhaltete Entwurf, Bau, Betrieb und Wartung der Staudämme „Driekoppies Dam“ in Südafrika und“ Maguga Dam“ in Swaziland. Das Projekt soll im Sinne des wirtschaftlichen Aufschwungs die Verfügbarkeit von Wasser sicher-stellen. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:

  • Einschätzung der hydrologischen Situation im  Komati Einzugsgebiet, um die Wasserreserven zu verwalten
  • Entwicklung und Ergreifung von Maßnahmen, die Entscheidungshilfe zur Optimierung von Wasserzuteilung und -bereitstellung bieten
  • Erleichterung der Kommunikation zwischen  KOBWA und den jeweiligen Interessenvertretern über den System-Betrieb.
Zurück zur Übersicht