OTT Pluvio² S – Regenmesser / Niederschlagsmesser
Kompakter wägender Niederschlagsmesser für alle Niederschlagsarten
Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S misst die Intensität und den kumulativen Niederschlag in einem weiten Messbereich von 0 … 3000 mm/h. Als Weiterentwicklung des bewährten OTT Pluvio² bietet er Spitzentechnologie bei kompaktem Design und fasst mit einer Auffangfläche von 200 cm² bis zu 400 mm Niederschlag.
Das nahezu wartungsfreie Gerät passt auf 2-Zoll-Standrohre, braucht wenig Platz und kann konventionelle Regenmesser oder Kippwaagen ohne baulichen Aufwand ersetzen.
- Niederschlagsmenge, kumulativ, Niederschlagsintensität, Behälterinhalt (Echtzeit und Nicht-Echtzeit)
- Wägeprinzip
- Kompakter Allwetter-Niederschlagsmesser, für 2"-Standrohre, hohe Messgenauigkeit, nahezu wartungsfrei, lebenslang kalibriert, entspricht Anforderungen der WMO-Richtlinie No. 8
- SDI-12, RS-485, Impuls, Status
- Kompaktes und relativ leichtes Messgerät mit witterungsbeständigem Auffangbehälter für 400 mm Niederschlag (Auffangfläche 200 cm²)
- Minimaler Platzbedarf – kann problemlos auf vorhandene Betonsockel von 50 cm x 50 cm montiert werden; geeignete, vibrationsfreie 2-Zoll-Standrohre sind wiederverwendbar
- Geringe Gesamtbetriebskosten – lebenslang kalibriertes, eis-, drift- und nahezu wartungsfreies Messgerät
- Hochentwickelte Datenerfassung und -bearbeitung mit Signal-Analyse, Filterung und Rauschreduzierung sowie Algorithmen zur Kompensation von Temperatur- und Windeinflüssen
- Intensität und kumulative Datenausgabe erfüllen WMO Richtlinie No. 308
- Hohe Messgenauigkeit von ±1 % bei weitem Messbereich und großer Datenverfügbarkeit von 99 %
- Ausgabe hoher Niederschlagsintensitäten bis 3000 mm/h ohne zeitliche Verzögerung
- Präzise Erfassung von Feinstniederschlägen schon ab 0,03 mm Niederschlag pro Stunde – das entspricht den Erfordernissen des Deutschen Wetterdienstes
- Optional mit individuell einstellbarer Ringheizung – verhindert die Bildung von Eis oder Schneehauben und hält den Auffangring frei; im reduzierten Heizbetrieb auch solarversorgt einsetzbar
- Verschiedene Ausgabeschnittstellen (SDI-12, RS-485, Impuls/Kontakt), konfigurierbar via USB mittels Tablet-PC oder Notebook
Der Pluvio² S ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Er ist für Wetterbeobachter-Messnetze ebenso geeignet wie für urbane Niederschlagsstationen oder Wetterdienst-Messfelder mit begrenzten Aufstellbereichen.
Einsatzbeispiele
- Automatische meteorologische Messnetze
- Neben- und ehrenamtliche Wetterbeobachter-Messnetze
- Urbane hydrometeorologische Messnetze
- Niederschlagsstationen zur Hochwasserwarnung und zur Niederschlags-Abfluss-Modellierung
- Niederschlagsstationen im Rahmen von Forschungsprojekten
- Wetterradar-Systeme zur Kalibrierung und Z/R-Korrelation
|
|
OTT Pluvio² - USB-Schnittstellentreiber - DE
|
OTT Pluvio² / OTT Pluvio² S / OTT Pluvio² L - Bediensoftware
|
|
OTT Pluvio² S - Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
|
OTT Pluvio² S – Firmware - DE
|
|
PDF herunterladen
PDF herunterladen
| Erfassbarer Niederschlag | flüssig, fest und gemischt |
| Auffangmenge/Behälterkapazität | 400 mm (ca. 8 l) |
| Auffangfläche | 200 cm² |
| Messprinzip | wägendes Messverfahren |
| Sensorelement | hermetisch versiegelte Wägezelle |
| Messbereiche | |
| Niederschlag | 0 ... 50 mm/min oder 0 ... 3000 mm/h |
| Ansprechschwelle Menge bei 60 min Sammelzeit | 0,03 mm |
| Ansprechschwelle Intensität | 0,1 mm/h oder 6 mm/h |
| Genauigkeit (bei -25°C +45°C) | |
| Menge | ± 0,1 mm oder ±1% vom Messwert |
| Intensität | ± 0,1 mm/min oder ± 6 mm/h oder ±1% vom Messwert |
| Auflösung | |
| SDI-12 und RS-485 | Menge: 0,001 mm Intensität: 0,001 mm/min oder 0,01 mm/h |
| Impulsausgang | 0,05/ 0,1/0,2 mm (einstellbar) |
| Messintervall | |
| Menge | 6 sec ... 60 min |
| Intensität | 1 min |
| Ausgabeverzögerung | |
| Echtzeit | < 1 min |
| Nicht-Echtzeit (gefilterte Werte) | 5 min |
| Ausgabe | |
| Messwerte | Intensität EZ, Menge EZ/NEZ, Menge NEZ, Menge Total NEZ, Behälterinhalt EZ und NEZ, Temperatur Wägezelle |
| Statuswerte | Status Pluvio² S, Status Heizung |
| Einheiten | konfigurierbar in mm oder in (Inch, Zoll), mm/min oder mm/h, in/min oder in/h und °C oder °F |
| Elektrische Daten | |
| Serielle Schnittstellen | SDI-12 V1.3, RS-485 2- oder 4-Draht (SDI-12-Protokoll und Kommandozeilenmodus (ASCII)) |
| Digitalausgänge (2/5 Hz) | Impuls 0,05/0,1/0,2 mm (einstellbar); Status 0 ... 120 Impulse/min |
| USB 2.0 | Konfigurations-/Service-Mode und Firmware-Update |
| Versorgungsspannung | 5,5 ... 28 VDC, typisch 12 VDC, verpolungssicher |
| Stromaufnahme | typisch 9,2 mA bei 12 VDC |
| Leistungsaufnahme (ohne Heizung) | < 110 mW |
| Ringheizung, optional | |
| Versorgungsspannung | 12 ... 28 VDC, typ. 12/24 VDC, verpolungssicher |
| Heizleistung | 24 VDC / max. 50 Watt, Temperatur-Regelbereich 45 K (Windgeschwindigkeit 0 m/s); 12 VDC / max. 12,5 Watt, Temperatur-Regelbereich 12 K (Windgeschwindigkeit 0 m/s) |
| Betriebsmodi Ringheizung (Heizungsregelung) | ausgeschaltet, permanent eingeschaltet, permanent eingeschaltet innerhalb eines einstellbaren Temperaturbereichs, US NWS-Standard (zeitgesteuert), bei Niederschlag (einstellbare Nachlaufzeit) |
| Betriebsbereich Ringheizung | -40 °C ... + 60 °C (Umgebungstemperatur) |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Pluvio² S | 288 mm x 651 mm (Ø x h) |
| Standrohr | Ø 2" / 50 ... 60 mm |
| Gewicht | ca. 7,8 kg (leerer Behälter) |
| Material | |
| Grundträger | Aluminium/Edelstahl |
| Auffangbehälter/Behälterauflage/Rohrgehäuse | ASA/UV-stabilisiert |
| Umgebungsbedingungen | |
| Betriebstemperatur | -40 ... +60 °C |
| Lagertemperatur | -40 ... +70 °C |
| Relative Feuchte | 0 ... 100 % rF (nicht kondensierend) |
| Schutz und Normen | |
| Rohrgehäuse geschlossen | IP65 |
| Rohrgehäuse geöffnet | IP63 |
| Wägezelle | IP67 |
| EMV | 2004/108/EG; EN 61326-1:2013 |
| Salzbeständigkeit | EN 60068-2-11 |
