Lufft WS Serie – kompakte Wettersensoren
All-in-one-Wettersensoren von Lufft
Versionsabhängig bietet die neue Gerätefamilie folgende Messkomponenten:
- Ultraschall-Anemometer mit elektronischem Kompass
- Temperatursensor
- kapazitiver Sensor für die relative Luftfeuchte
- barometrischer Drucksensor
- Sensor für die Globalstrahlung (CMP3)
- Sensor für flüssigen Niederschlag (Kipp-Waagen-System)
- Sensor für flüssigen und festen Niederschlag (Doppler-Radar)
- Wind, Temperatur, relative Luftfeuchte, Luftdruck, Globalstrahlung, Niederschlag, elektronischer Kompass
- Ultraschall, NTC, Kapazitiv, Druck, Thermosäule, Kippwaage, Doppler
- Kompakter Wettersensor, geringe Stromaufnahme
- SDI-12, RS-485
- Klimatologische und synoptische Wetterstation
- Wetter-Überwachung für Helikopter-Landebahnen und Flughäfen
- Wetter-Überwachung für Straßen- und Verkehrs-Steuerungssysteme
- Hydrologische Station für Dämme und Flussgebiete
- Gebirgs-Wetterstation für Hochwasser- und Lawinen-Warnung
- Agrar-Meteorologische Station
- Urbane und industrielle Wetterstation für Kläranlagen und Schleusen
- Wetter-Überwachung auf Bojen, an Dämmen und Talsperren
- Wetter-Überwachung in Naturschutzgebieten
Niederschlagssensor LUFFT WTB 100
- Niederschlag (Regen), Kippwaage
Niederschlagssensor LUFFT WS100
- Niederschlagsmenge
- Niederschlagsart (Regen, Schnee, Graupel, gefrierender Regen, Hagel)
Kompakter Wettersensor LUFFT WS200
- Windgeschwindigkeit
- Windrichtung
- Elektronischer Kompass
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS300
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Ventilator für T/F-Messung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS301
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Globalstrahlung
- Ventilator für T/F-Messung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS400
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Niederschlag (Regen/Schnee),
- Doppler-Radar
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Niederschlagsmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS500
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Elektronischer Kompass
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS501
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Elektronischer Kompass
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Globalstrahlung
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS601
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Elektronischer Kompass
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Niederschlag (Regen)
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS600
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Windrichtung
- Elektronischer Kompass
- Niederschlag (Regen/Schnee), Doppler-Radar
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Niederschlagsmessung
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS700
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Niederschlagsintensität, Niederschlagsart, Niederschlagsmenge (Doppler-Radar)
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Strahlung
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Niederschlagsmessung
- Heizung für Windmessung
Kompakter Wettersensor LUFFT WS800
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Luftdruck
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Niederschlagsintensität, Niederschlagsart, Niederschlagsmenge (Doppler-Radar)
- Strahlung
- Gewitterblitze
- Ventilator für T/F-Messung
- Heizung für Niederschlagsmessung
- Heizung für Windmessung
|
|
|
PDF herunterladen
PDF herunterladen
| Ansprechschwelle | 0,3 m/s |
| Kompass | |
| Messverfahren | integrierter elektronischer |
| Messbereich | 0 ... 359° |
| Auflösung | 1° |
| Genauigkeit | ±10° |
| Messrate | 5 Minuten |
| Lufttemperatur | |
| Messverfahren | NTC |
| Messbereich | -50 ... +60 °C |
| Auflösung | 0,1 °C (-20 ... +50 °C), sonst 0,2 °C |
| Genauigkeit | 0,2 °C (-20 ... +50 °C), sonst ±0,5 °C |
| Taupunkttemperatur | |
| Messverfahren | passiv, berechnet aus Lufttemperatur und Luftfeuchte |
| Messbereich | -50 ... +60 °C |
| Auflösung | 0,1 °C |
| Genauigkeit | ±0,7 °C |
| Luftfeuchte | |
| Messverfahren | kapazitiv |
| Messbereich | 0 ... 100 % rF |
| Auflösung | 0,1 % rF |
| Genauigkeit | ±2 % rF |
| Luftdruck | |
| Messverfahren | MEMS-Sensor,kapazitiv |
| Messbereich | 300 .... 1200 hPa |
| Auflösung | 0,1 hPa |
| Genauigkeit | ±0,5 hPa (0 ... +40 °C) |
| Globalstrahlung | |
| Messverfahren | Thermopile Pyranometer CMP3, Second class |
| Messbereich | 300 ... 2800 nm |
| Auflösung | 0 ... 1400 W/m² |
| Genauigkeit | 1 W/m² |
| Temperaturfehler | ±5 % (-10 ... +40 °C) |
| Niederschlag (flüssig) | |
| Messverfahren | Kippwaage |
| Auffangöffnung | 200 cm² |
| Messbereich | 0 ... 200 mm/h |
| Auflösung | ±2 % |
| Genauigkeit | |
| Elektrische Daten | |
| Schnittstellen | SDI-12, RS-485 , einstellbar über Config-Tool |
| Spannungsversorgung | 10 ... 28 V |
| Heizung | 24 VDC/20 Watt |
| Umgebungsbedingungen | |
| Temp-Einsatzbereich | -50 ... +60 °C |
| Lagertemperatur | -50 ... +70 °C |
| Feuchte | 0 ... 100 % rF |
| Windgeschwindigkeit | |
| Messverfahren | 4 Ultraschall-Sensoren mit 10 Hz |
| Allgemeine Daten | |
| Maße ( h x Ø ) | 194 ... 445 mm (Version) x 150 mm |
| Gewicht | 0,8 bis 1,7 kg (Version) |
| Befestigung | Ø 2"oder 60 ... 76 mm |
| Material | Kunststoff (PC) und Edelstahl-Montage-Klemme |
| Farbe | weiß |
| Schutzart | IP66 |
| Normen | |
| EMV-Richtlinie | 2004/108/EG |
| Störaussendung | EN 55011:2009,EN 61000-6-3 |
| Störfestigkeit | EN 61000-6-6 und EN 61000-4-2/3/4/5/6/8 |
| Messbereich | 0 ... 60 m/s (WS601: 0 ... 30 m/s) |
| Auflösung | 0,1 m/s |
| Genauigkeit | ±0,3 m/s oder ±3 % (0 bis 35 m/s) |
| ±5 % (35-60 m/s) RMS | |
| Ansprechschwelle | 0,3 m/s |
| Windrichtung | |
| Messverfahren | 4 Ultraschall-Sensoren mit 10 Hz |
| Messbereich | 0 ... 359,9° |
| Auflösung | 0,1° |
| Genauigkeit | ±3°(größer 1 m/s) RMS |
| RoHS-Richtlinie | 2011/65/EU |
