toggle menu

OTT ecoLog 500

Wasserstand und Wassertemperatur messen und fernübertragen via GSM/GPRS oder UMTS/HSPA+

Der Grundwasser-Datensammler OTT ecoLog 500 ist ein Komplettsystem zum Messen, Speichern und Fernübertragen von Wasserstands- und Wassertemperaturdaten. Sämtliche Systemkomponenten, wie Drucksonde, Datenspeicher und Kommunikationseinheit passen in Pegelrohre ab 2". Ein GSM/GPRS- oder UMTS/HSPA+-Modem nebst zugehöriger Antenne ermöglicht flexible Wege der Datenfernübertragung (HTTP, FTP, SMS…). Und dank langer Batteriestandzeiten sind Fahrten zur Messstelle kaum noch nötig.
  • Oberflächengewässer, Grundwasser
  • Relativdrucksonde mit keramischer Druckmesszelle
  • Wasserstand/Druck, Wassertemperatur
  • Integriertes Modem (GSM/GPRS oder UMTS/HSPA+), Lithium-Batteriepack, Standzeit bis zu 10 Jahre
  • 0 … 4, 10, 20, 40 und 100 m
  • ±0,05% FS
  • Ja
  • Flexible Datenfernübertragung: Per SMS, FTP, oder E-Mail kommen Messwerte, Alarm- und Statusmeldungen automatisch direkt ins Büro.
  • Eingebaut in Pegelrohr (ab 2") oder Brunnenschacht ist das System gut geschützt vor Beschädigung und Vandalismus.
  • Durchdachte Energiestrategie: bis zu 10 Jahre Batterie-Standzeit bei Verwendung von Lithium-Batterien.
  • Die Batterien können im Feld ausgewechselt werden – das geht schnell und Sie brauchen nicht einmal Werkzeug.
  • Langzeitstabil: Die robuste keramische Druckmessszelle, das kevlarverstärkte Kabel und das hochwertige Edelstahlgehäuse stehen für Langlebigkeit und Qualität.
  • Intuitive Bedienung: Ein Bedienprogramm mit Online-Hilfe unterstützt beim Konfigurieren und Datenauslesen. Dabei ist die Kommunikation mit PC oder Tablet dank Infarot-Schnittstelle denkbar einfach.

Kontinuierliches Monitoring von Wasserstand und Temperatur in:

  • Pegelrohren ab 2 "
  • Fließgewässern
  • Kanälen
  • Seen

Mit integrierter Datenfernübertragung.

Bereichsbroschüre - Grundwassermessung
Betriebsanleitung Grundwasser-Datensammler OTT ecoLog 500 (3G)
OTT ecoLog 500 - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
OTT ecoLog 500 - Firmware - DE
OTT ecoLog 500 3G - CE Konformitätserklärung | Declaration of Conformity | Declaration de Conformité
OTT Water Logger Operating Program - Bedienprogramm
Prospekt - Grundwasser-Datensammler mit integriertem Modem OTT ecoLog 500
Prospekt - Zubehör OTT ecoLog 500/800
Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
Technischer Tipp - Sensor Auswahlhilfe Grundwasser
USB-Schnittstellentreiber - OTT IrDA-Link USB - DE
White Paper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
Whitepaper - OTT ecoLog Leitfaden: Datenfernübertragung über Mobilfunknetze
PDF herunterladen
Messbereiche
Messbereiche Druck 0 ... 4 m, 10 m, 20 m, 40 m, 100 m Wassersäule
Auflösung Druck 0,001 m / 0,1 cm / 0,01 ft / 0,1 inch / 0,0001 bar / 0,001 psi
Genauigkeit Druck ±0,05 % FS
Langzeitstabilität ±0,1 % / Jahr FS
Messbereich Temperatur -25 °C ... +70 °C
Auflösung Temperatur 0,1 °C
Genauigkeit Temperatur ±0,5 °C; höhere Genauigkeit optional
Elektrische Daten
Spannungsversorgung Lithium-Ausführung: 1 x 3,6 V/13 Ah oder 1 x 3,6 V/26 Ah
Batterie-Standzeit (bei 1 h Abfrageintervall, eine Übertragung/Woche)
mit Lithium-Batterien (DD): ca. 10 Jahre
mit Alkaline-Batterien (CC; nur bei Geräten mit GSM/GPRS-Modem) > 1 Jahr
Schnittstelle Kommunikation Infrarot (IrDA)
Modem GSM/GPRS 900/1800, 850/1900 MHz

GSM/GPRS; UMTS/HSPA+
900/1800, 850/1900 MHz; 800/850,
900, AWS 1700, 1900, 2100 MHz
Antenne integriert; externe Antenne optional
Datenlogger
Messwertspeicher 4 MB, ca. 500 000 Messwerte
Abfrage-/Speicherintervall 5 Sekunden ... 24 Stunden
Installation Pegelrohre ab 2"
Systemlänge 2 ... 200 m ± 1 % ±5 cm
(Kabellänge inkl. Kommunikationseinheit und Drucksonde)
Abmessungen L x Ø
Kommunikationseinheit 520 mm x 50 mm
Drucksonde  195 mm x 22 mm
Gewicht
Kommunikationseinheit (o. Batterien) ca. 0,920 kg
Drucksonde ca. 0,300 kg
Material
Kommunikationseinheit Aluminium, PA-GF
Sonde Edelstahl (DIN 1.4539, 904 L )
Betriebstemperatur - 30 °C ... + 85 °C
Lagertemperatur - 40 °C ... + 85 °C
Schutzart
Kommunikationseinheit IP 67
Drucksonde IP 68
EMV-Grenzwerte entsprechend EG 204/108/EG,
ETSI EN 301 486-1/-7, EN 61326-1,
EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010
PDF herunterladen

Wo konfiguriere ich ein Wartungsfenster wie im bestehenden ecoLog 500?

Wartungsfenster sind nicht mehr verfügbar, da eine Einwahl über ein Modem (CSD) nicht mehr möglich ist. Dies wird von 4G (LTE) nicht unterstützt und wird für GSM/GPRS von den meisten Anbietern ebenfalls eingestellt oder ist bereits eingestellt.

Zurück